Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Infoseite // 16:9 bei JVC GY-DV 5100 E



Frage von ollyander:


Hallo Ihr da draußen,

hat jemand von Euch da draußen eine JVC GY-DV 5100 ?
Kann die Echtes 16:9 ? Oder schreibt JVC da Mist ?
Wie ist die sonst, Robust, Zuverlässig und wie ist der Sucher VF-P 116.
Bin über jeden Tipp dankbar !


Space


Antwort von Bernd E.:

Kann die Echtes 16:9 ? Oder schreibt JVC da Mist ? Im Prospekt schreibt JVC von einer "elektronischen Konvertierung auf das 16:9-Format", was nicht nach echtem 16:9 klingt.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Bisher konnte die 5000er Serie gar kein 16:9, man musste also in der NLE Balken drüberlegen (Letterbox) oder per Ausschnitt generieren (= schlechtere Auflösung).

Die 5100 hat KEINEN 16:9 Chip, kann aber die aufgezeichneten Daten strecken, so dass 720x576 pixel für die Aufzeichnung zur Verfügung stehen.

Das machen unter anderem auch VX2000 & Co so.

Das Ergebnis ist , das bei Wiedergabe (16:9) in der Vertikalen 576 pixel Auflösung verwendet wird (eben nur mit gestauchtem Bild), während bei Letterbox es weniger sind (du musst die schwarzen Balken abziehen).

VG

ULI

Space


Antwort von dickepaula:

würdet ihr meinen, dass dieses anamorphotische 16:9 ein grosses problem darstellt? ich habe vor diese cam zu kaufen und filme oft in 16:9. sollte ich dann lieber zu einer anderen cam greifen?

Space


Antwort von HeikoS:

Das kommt auf deinen Geldbeutel und Qualitätsmaßstab an.
Zur Orientierung: Das 16:9 Bild einer 5100 ist immernoch dem einer Konsumercam in jeder Hinsicht überlegen, selbst wenn diese einen nativen 16:9 Chip inne hat.

Andererseits wirst du natürlich sichtbare Einbußen erkennen, im Vergleich zu einer anderen 1/2" Schultercam mit 16:9 Chip. Nur kosten die auch etwas mehr....

Space


Antwort von Anonymous:

Das kommt auf deinen Geldbeutel und Qualitätsmaßstab an.
Zur Orientierung: Das 16:9 Bild einer 5100 ist immernoch dem einer Konsumercam in jeder Hinsicht überlegen, selbst wenn diese einen nativen 16:9 Chip inne hat.

Andererseits wirst du natürlich sichtbare Einbußen erkennen, im Vergleich zu einer anderen 1/2" Schultercam mit 16:9 Chip. Nur kosten die auch etwas mehr.... vielen dank @ heiko!

Space


Antwort von Anonymous:

btw: das 5100-set gibt es ja in vielen unterschiedlichen paketen. kann jemand denn bitte eine passende fujinon optik mit schön viel weitwinkel empfehlen?

danke

:D

Space


Antwort von Anonymous:

Such doch nach ner jvc gy dv 700

...die hat 16:9 Chips

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony ?5100 - Zubehör
Nebula 5100 Software und Firmware
Hilfe JVC D9
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Reparaturservice für JVC HR-S9600
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Grafikkarten: Schluckauf bei Nvidia? Extreme Lieferschwierigkeiten und AMD im Nacken
Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Lieferschwierigkeiten bei der Alpha 7S III?
XC-10: HDMI Timecode / Trigger bei 4K
Bei Youtube Audio wechseln?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash