Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // 16:9 auf Casablanca Avio



Frage von Midualc:


Hallo!
Ich habe meinen Bewerbungsfilm mit einer Sony HDR-FX 1E auf 16:9 gedreht.
Ich habe immer mit Adobe Premiere geschnitten, momentan ist jedoch mein Laptop kaputt, deshalb habe ich ein Casablanca Avio Schnittgerät geliehen bekommen.
Da das Gerät recht alt ist, bin ich mir sehr unsicher, was passieren wird, da man an dem Gerät auch kein 16:9 einstellen kann.
Ist das Gerät für einen Schnitt mit einer 16:9 Aufnahme benutzbar, empfelenswert?

Kennt jemand das Gerät? oder sollte ich doch versuchen einen Laptop herzubekommen?
Danke für alle Antworten.

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

bei Standard Definition hätten 4:3- und 16:9-Videos die selbe Auflösung, nämlich 720×576 Pixel. Es wäre also möglich, mit einer 16:9-Umschaltung am Fernseher zunächst das Video zu bearbeiten, es dann auf Band auszuspielen und an einem Computer die 16:9-DVD zu erstellen. Damit wäre zumindest die Nachbearbeitung beim Casablanca.

Mehr zu den Bildformaten:
4:3 (bzw. 16:9) oder 5:4?

Aber wäre es tatsächlich möglich, HDV auf einem Avio zu schneiden? Das war doch das Einsteigermodell von MacroSystem und soweit ich mich erinnere, kann das nur analog und DV (beides Standard Definition).

Space


Antwort von Midualc:

<<Aber>>

Die Kamera war auf DV, nicht auf HDV eingestellt. Ich denke also. dass ich das Material prinzipiell schon in das Avio Gerät einspielen kann. Ich bin mir nur nicht sicher was mit dem Bild passiert bzgl. der unterterschiedlichen Bildformate, aber wenn ich das Format später am Computer umstellen kann, wäre das ja eine Möglichkeit.
Zwar umständlich, aber ginge....!

Space


Antwort von helferlein:

Hallo,

stelle Deine Frage doch im Casablanca-Forum.

http://www.casa-forum.de/
Viel Erfolg

helferlein

Space


Antwort von Markus:

Die Kamera war auf DV, nicht auf HDV eingestellt. Na dann ist eine Bearbeitung, zumindest was den Videoschnitt angeht, ohne weiteres auch mit einem Avio möglich. Wie gesagt, da die Bildgröße sowohl bei 4:3- als auch bei 16:9-Aufnahmen 720×576 Pixel misst, kommt es dabei nicht zu einem Qualitätsverlust. Lediglich die Darstellung ist falsch und man muss sie während der Arbeit am Avio mit der 16:9-Umschaltung des Fernsehers korrigieren. Auch Titeleinblendungen werden natürlich verzerrt, was man entweder direkt am Avio durch ein Strecken korrigieren muss (falls das möglich ist) oder die Titel erst später am PC hinzufügt. Das alles unter der Voraussetzung, dass ein Avio keine 16:9-Videos bearbeiten kann, was ich aber nicht weiß.

Das fertig geschnittene Video wird dann wieder auf MiniDV ausgespielt, die Aufnahmen auf einen PC transferiert, das Bildformat auf 16:9 gestellt und dann das DVD-Authoring durchgeführt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Pocket 4k / Mini XLR auf Klinke
Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC
Cooler Hack: No-Budget-Film auf Platz 1 der US-Kinocharts
14 Stundenfilm auf BD: LA FLOR
Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
DaVinci Resolve auf MacBook Air
Filmmaker Mode jetzt auf Samsung Fernsehern per Firmware Update verfügbar
Blackmagic RAW im CPU / GPU Vergleich -- Resolve Performance-Verhalten auf verschiedenen Systemen
Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash