Frage von Margit Suess:Hallo,
ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig:
Ein Freund hat mit einem Sony D8 Camcorder eine 16:9-Aufnahme gemacht,
die dann nach der Übertragung auf den PC starke (;Audio) Verluste
aufweist. Es wurden drei verschiedene Bearbeitungsprogramme und
verschiedene PCs ausprobiert. Das Problem bleibt leider.
Hat jemand von euch eine Idee dazu?
Benötigt ihr noch weitere Informationen?
Gruß, Margit, für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar
Antwort von Margit Suess:
Ingrid Suess
schrieb:
> ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig:
>
> Ein Freund hat mit einem Sony D8 Camcorder eine 16:9-Aufnahme
> gemacht,
> die dann nach der Übertragung auf den PC starke (;Audio) Verluste
> aufweist.
Sorry, man sollte nicht Audio schreiben, wenn man Video meint... :-/
Gruß, Margit
Antwort von Norbert Müller:
Margit Suess schrieb:
> Ingrid Suess schrieb:
>
>> ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig:
>>
>> Ein Freund hat mit einem Sony D8 Camcorder eine 16:9-Aufnahme
>> gemacht,
>> die dann nach der Übertragung auf den PC starke (;Audio) Verluste
>> aufweist.
>
> Sorry, man sollte nicht Audio schreiben, wenn man Video meint... :-/
Aha, ist also die Bildqualität schlechter als bei 4:3 ?
Vermutlich schneidet dieser CamCorder lediglich oben und unten einen
Streifen raus, d.h. es wird nicht die ganze Bildsensorfläche benutzt, und
dazu noch das "grössere" Format, das kleinere Bild muß also grösser
"aufgeblasen" werden. Das bringt Verluste.
Ich weiß nicht, ob es D8 CamCorder mit "echtem" 16:9 gibt, teurere MiniDV
Kameras schon. Und HDV (;ab ca. 1200 Euro)zeichnet ohnehin nur 16:9 auf, hat
also schon 16:9 Sensoren. Meine Sony TRV60 (;hat vor 3 Jahren 1700 gekostet,
gibts jetzt schon um unter 500 Euro) verwendet die ganze Sensorfläche,
anamorphotisch oder rechnerisch. Billigere Kameras schneiden nur ab, wodurch
auch der Bildstabilisator nicht mehr funktioniert.
Gruß, Norbert
Antwort von gerhard26:
Margit Suess schrieb:
> Hallo,
>
> ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig:
>
> Ein Freund hat mit einem Sony D8 Camcorder eine 16:9-Aufnahme gemacht,
> die dann nach der Übertragung auf den PC starke (;Audio) Verluste
> aufweist. Es wurden drei verschiedene Bearbeitungsprogramme und
> verschiedene PCs ausprobiert. Das Problem bleibt leider.
>
> Hat jemand von euch eine Idee dazu?
> Benötigt ihr noch weitere Informationen?
>
> Gruß, Margit, für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar
Hallo, Margit,
es wäre hilfreich zu wissen, was wirklich "Verluste" sind; ich arbeite
auch mit D8 und habe das Problem mit Studio 9 von Pinnacle, dass bei
der Aufnahme das Fenster ein nach unten verschobenes Bild zeigt. Ich
hab mich aber einfach getraut, so zu schneiden und siehe da: das
Programm rechnet einwandfreie Filme aus. Versuchs einfach mal, falls
das Problem nur beim Einladen besteht. Beim Vorab-Anschauen über die
Timeline bekommst Du vielleicht schon das gute originale 16:9-Bild
Gruß
Gerhard
Antwort von gerhard26:
Margit Suess schrieb:
> Hallo,
>
> ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig:
>
> Ein Freund hat mit einem Sony D8 Camcorder eine 16:9-Aufnahme gemacht,
> die dann nach der Übertragung auf den PC starke (;Audio) Verluste
> aufweist. Es wurden drei verschiedene Bearbeitungsprogramme und
> verschiedene PCs ausprobiert. Das Problem bleibt leider.
>
> Hat jemand von euch eine Idee dazu?
> Benötigt ihr noch weitere Informationen?
>
> Gruß, Margit, für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar
Hallo, Margit,
es wäre hilfreich zu wissen, was wirklich "Verluste" sind; ich arbeite
auch mit D8 und habe das Problem mit Studio 9 von Pinnacle, dass bei
der Aufnahme das Fenster ein nach unten verschobenes Bild zeigt. Ich
hab mich aber einfach getraut, so zu schneiden und siehe da: das
Programm rechnet einwandfreie Filme aus. Versuchs einfach mal, falls
das Problem nur beim Einladen besteht. Beim Vorab-Anschauen über die
Timeline bekommst Du vielleicht schon das gute originale 16:9-Bild
Gruß
Gerhard
Antwort von Norbert Müller:
gerhard26 schrieb:
> das Problem nur beim Einladen besteht. Beim Vorab-Anschauen über die
> Timeline bekommst Du vielleicht schon das gute originale 16:9-Bild
Vielleicht läßt sich die Vorschau-Qualität einstellen?
Gruß, Norbert