Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // 1080p für TV



Frage von spacemonkey:


Moin...

brauche Hilfe bei folgender Situation:
habe 1080p Material zugestellt bekommen. Dieses soll ich allerdings in 1080i/50 oder 1080i/25 abgeben.

1. kann ich das 1080p Material einfach in eine interlace-sequenz importieren und FCP interlaced es für mich? oder muss ich es vorweg interlacen?

2. habe versucht den unterschied zwischen 1080i/50 und 1080i/25 herauszufinden. Nach viel Verwirrung scheint es keinen Unterschied zu geben, nur zwei Schreibweisen...!?!?

Beste Grüße und vielen Dank für alles Infos...

Space


Antwort von masterseb:

1) 25i gibt es nicht. der HDTV standard ist ansich 25p in europa, daher hast du recht, es ist eine verwirrende, 2. schreibweise (vergleiche 29,97i mit 30i)

2) wenn du 25p hast muss du das material re-interlacen, also beim export aus final cut und in den sequence settings die fields auf "upper field first" stellen. 25p hat bereits beide fields zusammen gerechnet.

3) ansich sollte es kein problem sein, 25p ans TV abzugeben. denn was bei der ausstrahlung passiert ist einfach, dass beide fields hintereinander drgestellt werden und du damit den "filmlook" behältst. wenn 50i zwingne dist, siehe hier: http://magazine.creativecow.net/article ... ve-footage

ich empfehle dir für alle diese sachen: JES deinterlacer http://jeschot.home.xs4all.nl/home.html (freeware, schnell und easy)

Space


Antwort von Jott:

habe 1080p Material zugestellt bekommen Was denn: 1080p25 oder 1080p50?

1080p25: einfach rein in die Timeline, sonst kein Handlungsbedarf. Nennt sich 25psf, meint: aus einem Vollbild werden zwei inhaltlich gleiche Halbbilder. Sieht als 1080i50 keinen Deut anders aus, du kannst sowieso nicht zu echtem 50i verflüssigen.

1080p50: Re-interlacing zu 1080i50. Geht zum Beispiel mit dem genannten JES oder auch mit Compressor.

Und ja, es gibt keinen Unterschied zwischen 1080i50 und 1080i25. Das zweite ist nur eine neue Schreibweise, aufgedrückt von europäischem Bürokratenpack. Der Rest der Welt - und fast jeder auch in der hiesigen Praxis - redet weiterhin von 50i, weil das Format es nun mal 50 Bewegungsphasen hat und nicht etwa nur 25.

Space


Antwort von Jott:

wenn du 25p hast muss du das material re-interlacen Muss er nicht. Wie gesagt, einfach in die 50i-Timeline werfen und gut ist.

Space


Antwort von spacemonkey:

Alles klar, dank euch.

Habe mir den JES Deinterlacer mal besorgt, aber auch der brauch den Clip zum re-interlacen in halber Geschwindigkeit. Also habe ich in in Motion gesteckt und auf 50% der Geschwindigkeit gemacht. Das ganze im optical flow um wirklich neue Frames zu erzeugen (wie im Tutorial beschrieben). Ergebnis ist leider unbrauchbar. Das Bild flackert total, da jeder 2te Frame total verzogen ist... (In motion selbst verzogen und auch im rausgespielten prores file)

Vielleicht hat jemand ne Idee was Motion da gemacht hat und wie man es ändern kann...

Ansonsten nehme ich die 25psf Variante, scheint fürs TV ja wohl in Ordnung...

Thnx

Space


Antwort von Mr.Wolf:

für was brauchst du das wenn ich fragen darf...1080p ist doch völlig in Ordnung für tv

Space


Antwort von Jott:

Ansonsten nehme ich die 25psf Variante, scheint fürs TV ja wohl in Ordnung... Klar, das ist seit Jahrzehnten Alltag. Nur, falls explizit 1080i50 gefordert war oder ist - nicht im technischen, sondern im ästhetischen Sinne (flüssiger TV-Look) - dann hast du halt die Produktion verkackt.

Space


Antwort von Mr.Wolf:

warum sollte das ästhetischer als 1080p sein ???
Halbbilder nimmt doch heute kein Mensch mehr

Space


Antwort von Angry_C:

warum sollte das ästhetischer als 1080p sein ???
Halbbilder nimmt doch heute kein Mensch mehr Du schaust kein Sport, oder Dokumentationen, kann das sein?

Space



Space


Antwort von motor-tv:

Mr. Wolf verwechselt glaub ich 1080/50p und 25p, bzw kommt das im Thread nicht ganz klar rüber. Wohl nur ein Missverständis. Klar kennt er den Unetrschied zwischen 1080/25p und 1080/50i.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


BluRay 1280x544p wird auf Fullscreen skaliert auf TV...
Welche Formatvorgaben fur TV ala MTV VIVA?
Bildqualität unterschiedlich Camcorder an TV - MGP an TV
720p oder 1080p für Facebook?
Shootout: Blackmagic Pocket 1080p vs. Sigma fp im s16-Crop
Why 1080p Is More Future Proof Than We Thought
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Neue NVIDIA KI skaliert Videos in Echtzeit im Browser von 1080p nach 4K
Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
icefox wifi 1080p app
Kostenlose Video-KI Kling jetzt in Version 1.5 mit 1080p und noch besserer Qualität
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash