Frage von jimihendrix187:Hallo Leute,
ich brauche bitte eure Hilfe,
Habe ein Video mit Magix pro X4 exportiert:
MTS File mit 1080p 29,9 fps, 16:9,
nun steh ich unter Druck das Video wird glatt in auf einem Regionalen TV Sender gezeigt YUHU!!! nun die Bedingungen des Senders sind folgende:
Technische Richtlinien für Videoeinreichung
720 x 576 PAL
16:9, ausschließlich 25 fps, interleaved oder progressive
Format: Quicktime, AVI, MKV, MPEG4, H.264, MPEG2 (ab 6 MBit)
Auch HD-Videos 720p oder 1080p werden akzeptiert
Ton: -10 db (nicht zwingend notwendig, wär aber nett)
Bitte helft mir ich bin nicht geschult und weiß nicht wie ich das Video umwandeln soll.. Mein Problem ist noch das ich auf das Orginal Projekt in Magix nicht mehr zugreifen kann (Desktop kaputt) ich hab nur noch das Exportierte mts file...
ich hätte auch noch Adobe Premiere CS5 auf dem zweiten Computer
Bitte um Hilfe das ist meine Chance auf GoTV gespielt zu werden :)
Viele Grüße
Antwort von Alf_300:
Mit CS5 würd ich folgendermaßen vorgehen.
Formal 1080p24
Bild und ton trennen
Video in Premiere importieren
Filmmaterial interpreieren auf 23,976
Ton rein
Film Geschwindigkeit/länge an Ton anpassen
Film Halbbildopionen- Flimmern reduzieren
und Rendern
Antwort von jimihendrix187:
danke für die rasche Hilfe!
hab leider mit CS5 noch nicht soviel erfahrung bisher immer nur mit magix geschnitten.
ich weiß ist viel verlangt aber wärst du so nett und könntest mir es noch etwas genauer erklären?
dankeschön
Antwort von Alf_300:
Noch genauer ist schwierig weil eigentlich ganz einfach ist
Mit tsmuxer 1.1.0.6 (googeln) Bild und Ton Trennen
dann in CS5 ein Project : AVCHD 1080p
und weiter wie beschrieben
http://www.chip.de/downloads/tsMuxeR-GUI_42591287.html
Antwort von dienstag_01:
Das Augangsformat ist aber nicht 24p sondern 29,9...
Das kann man nicht einfach UMINTERPRETIEREN, das wird doch Quatsch.
Edit: hast du vielleicht auch After Effects zur Verfügung?
Antwort von Alf_300:
@Dienstag
Ich mach das so und wenn Du Besseres weist dann Vorwärts
JOTT hat in einem anderen thead auch geschrieben dass es ohne Hardware nichts besonders wird, Aber was hilfts wenn 29,xx vorhanden ist und 1080p (vermutlich 1080p24(23,976) gebraucht wird.
Vielleicht erinnerst dich noch an den thread wo ich meine Video dann auf 120% ect. da hat sich nicht geändert. ;-)
Antwort von dienstag_01:
Gebraucht wird nicht 24, sondern 25p (eigentlich 50i).
Uminterpretieren geht zwischen 24 und 25 Bildern, das fällt nicht auf. Hier geht es aber überhaupt nicht.
Edit: 20% Zeitunterschied fallen bei dir nicht auf? Was ist denn das für ein Film? So eine Art Landschaftsimpressionen? Ok, da kann es sein. Ich denke aber, da bekommt man auch keinen Ton ordentlich angepasst.
Edit 2: Allgemein kann man sagen, dass die Konvertierung von 30 nach 24 etwas einfacher geht (mit Halbbildern) als nach 25, da gibt es auch den Pulldown.
Antwort von Alf_300:
25p gibt bei mir nicht - das wär dann 50i
Antwort von dienstag_01:
Es geht jetzt mal nicht um dich.
Antwort von Alf_300:
Rumstreiten werd ich mich nicht
Hab meinen Vorschlag gemacht wenn wenns passt soll recht sein wenn nicht auch denn andere Vorschläge gibts ja nicht.
Antwort von motor-tv:
Wenn es ohnehin nur SD (PAL) sein soll, warum nicht analog rausspielen und direkt nach PAL 50i z.B.? Hatte das Problem zwar noch nie (bzw hab 30fps erst gar nicht angenommen), aber ein Versuch kostet nix. Der TO müsste halt mal schaun was er an Hardware so rumliegen hat, AV Wandler, DVD Rekorder etc.
Antwort von dienstag_01:
Also, fangen wir mal von vorne an.
Alfs Vorschlag, na gut, den halte ich wie gasagt für nicht sinnvoll (aber kann man ausprobieren).
Allgemein ist zu sagen, die Konvertierung ist schon sehr problematisch. Hängt aber sehr vom vorliegenden Material ab. D.h., wenn das Video wenig Bewegung enthält, ist die Konvertierung weniger auffällig, als wenn es viel (und dazu noch horizontale) Bewegung enthält.
Tools, die für die Umwandlung geeignet sind: Adobe After Effects und (habe ich nur gehört) TMPEG. Premiere (und sicher auch Magix) bringen da nicht wirklich was. Mit denen (AE oder TMPEG) würde ich als ersten Schritt mal versuchen, die Umwandlung in einem Schritt zu machen und mir das Ergebniss ansehen. Es gibt vielleicht auch noch andere Programme, die sollten aber sowas in der Art hochwertige Bildinterpolation unterstützen, reines Frameblending bringt hier nichts.
Edit: Wenn das Ergebnis sehr schlecht ist, würde ich auf dem selben Weg die Umwandlung auf 24 fps testen und vergleichen.
Antwort von jimihendrix187:
hi danke für die vielen Antworten, ja ich habe Aftereffects auch zur verfügung wie gehe ich da vor?
lg
Antwort von Bruno Peter:
Glückwunsch!
Jetzt mußt Du viel lesen und üben:
Übungen...
Antwort von dienstag_01:
Vorweg: AE hat eine gute Hilfe -> NTSC zu PAL wandeln.
Auf die Schnelle:
- Komposition mit den Vorgaben deines Materials erstellen
- Komposition mit den Vorgaben der Ausgabedatei erstellen
- Komposition 1 in 2
- skalieren
- Film exportieren
Unter RECHTSKLICK -> Filmaterial interpretieren kannst du die Halbbildeinstellungen deines Clips einsehen/verändern. Du hattest geschrieben, dass dein Material progressiv ist. Die richtige Angabe hier ist wichtig für die Weiterverarbeitung.