Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // 1080i50 auf FCP, wie geht es weiter?



Frage von Anonymous:


Hallo an alle!

Ich habe auf FCP ein Musikvideo geschnitten. Das Format war/ist 1080i50 auf der timeline. Die Musik selbst ist in 24/48. Jetzt geht es um die weitere Bearbeitung. Die zur Verfügung stehenden Programme sind natürlich Compressor und DVD Studio. Wie mache ich aus dem obigen Material eine SD-DVD, eine HD-DVD und ein für Youtube, Stage6 (DivX) und weitere Video-Portale geeigneten Stream ohne unnötigen Qualitätsverluste? (Ich konnte bisher z.B. das Audioformat in 24/48 Auflösung beim Export nicht beibehalten. Ich möchte nämlich 24/48 beibehalten. Ohne Dither wäre eine Downconversion von Audio fatal.Was mache ich da falsch? Ist denn die Audioauflösung bei einer Video-DVD nicht 24/48?)

Jemand sagte mir, für SD-DVD wäre es das Beste, das HDV1080i50 Material in eine neue Sequence in FCP zu transferieren, die vorher als uncompressed 8-bit SD anamorph deklariert wurde. Dann sollte man dies als Standard QuickTime Reference movie exportieren und in Compressor öffnen, um daraus eine SD-DVD zu erstellen. Dies soll angeblich das beste Resultat liefern. Was sagt ihr dazu? Und wie erstelle ich - s.o. - die anderen Formate?

Vielen herzlichen Dank für Eure Mühe!!! :-)

Karl

Space


Antwort von Axel:

Der Export fürs Web ist eine Wissenschaft für sich. Auch wenn du die Bildgröße nicht änderst, was man, ähem, bei 1080 auf jeden Fall sollte: Der User kann das Bild skalieren, und damit hättest du bei 50i (heißt jetzt 25i) ein Problem mit dem Zeilensprung: Also, vorher deinterlacen!

Was ist das für eine Geschichte mit 24Bit/48kHz nicht exportfähig? Klar geht das: Als "Linear PCM" am besten. DSP hat damit kein Problem.

Ob die beschriebene Methode der Downkonvertierung zu SD die beste ist, weiß ich nicht. Zumindest mit 1080p funktioniert sie und liefert gute Qualität. Allerdings ist ein "Reference Movie" kein eigenständiger Film. Also: Quicktimefilm mit aktuellen Einstellungen.
Rein theoretisch könnte es wieder ein Zeilensprungproblem geben. Keine Ahnung, probiers an einem bewegten Clip aus.

Space


Antwort von Anonymous:

Hi, Axel, danke für die schnelle Antwort!

Ja, das Deinterlacen war und ist immer noch ein Problem. Wie mache ich das denn? Ich kenne mich mit FCP noch nicht so gut aus. Meines Wissens kann man das auch nicht. Was ist denn der beste Deinterlacer auf der Apple Plattform? Und vor allem, welcher kostet nix?

Space


Antwort von Anonymous:

Und was meinst Du mit Quicktime-Film mit aktuellen Einstellungen?

Danke für die Antwort.

:-)

Space


Antwort von Axel:

Und was meinst Du mit Quicktime-Film mit aktuellen Einstellungen? Es ist schon in Ordnung, nur als Referenz zu exportieren, denn dann greift der Film auf die Renderdateien zurück, anstatt (als "eigenständiger Film") alles nochmals zu kopieren. Mit "aktuellen Einstellungen" meine ich nur, ändere vor dem QT-Export für Compressor nichts mehr an den Einstellungen deiner 8-Bit unkompr. Sequenz.

Zu der Geschichte mit dem Deinterlacing könnte dir
dieser Link helfen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Die 10Bit Diskussion geht weiter!
Interview bei Panasonic: wie gehts weiter?
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
FCP Skalieren 5K auf 4K
Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Die MicroLED-Revolution verspätet sich weiter
Frei zugängliche Trainingsdaten weiter kostenlos für KI-Modelle nutzbar?
Sony Airpeak S1 Drohne wird nicht weiter produziert
S1H-Nachfolger weiter verzögert?
Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?
Sony FRD-AX700 4K 10 bit extern, geht das und wie?
Benro S7 Fluidhead auf Arca Swiss umrüsten? Geht das?
Canon Update für FCP 10.4.9




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash