Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // 1080i Material aus FCP exportieren mit 6-Kanalton



Frage von videovoid:


Hallo,
Ich arbeite gerade an Material in Final Cut Pro mit 1080i Auflösung. Das Material hat auch 6-Kanalton. Meine Frage wäre an die Experten: Wie exportiere ich das Endergebnis als Quicktime oder ähnliches, damit auch der 6-Kanalton (am Rechner) wiedergegeben werden kann?
Vielen Dank im voraus schon einmal.
VV

Space


Antwort von Axel:

Mit Compressor (nur gesehen: Export als Dolby Surround). Zur Mischung eines Surround-Tons musst du natürlich zuerst Senden an ... Soundtrack Pro.
Voraussetzung dafür, dass der Ton tatsächlich über den Rechner in Surround wiedergegeben wird, ist das Vorhandensein einer 5.1 Karte und der passenden Lautsprecher-Konfiguration. Ansonsten erfolgt, wie z.B. bei normalen Spielfilm DVDs, ein Stereo-Downmix. Stolperfalle: Dieser Downmix ist in die Ton-Datei eingebettet, der Punkt-Eins Kanal (LFE) entfällt, LS und RS werden abgeschwächt zu L und R gemischt und C, je nach Präsenz der Effekte, angehoben. Läßt sich nur mit einer sehr guten Abhöre beurteilen.

Für einen Webfilm kann natürlich 6-Kanal Ton ebenfalls eingebettet werden (z.B. AIFF > AAC, wie bei den QT-Trailern), da es aber wohl so viele Rechner mit Surround-Equipment nicht gibt, würde ich mir diese Mühe sparen.

Willst du dagegen dein Projekt nur auf oder von deinem Rechner präsentieren, empfehle ich dir, mit DVD Studio Pro eine HD-DVD auf die Festplatte schreiben zu lassen. Im Falle von HDV eine Sache von 5 Minuten, da DSP das Video gar nicht neu codiert, und für den 5.1 Ton liefert dir Compressor das fertige Preset. Abgesehen von der coolen Steuerung besitzt der Apple DVD Player einen großen Vorteil gegenüber dem QT-Player: Er deinterlacet vernünftig. Sogar der VLC stellt "i" Material ansonsten besser dar als der QTP.

Space


Antwort von videovoid:

Super, vielen Dank.
Letztere Präsenation soll es sein, d.h. Computer mit Projektor, da Blu-Ray auf dem Mac wohl ausfällt. Es soll die ganze Zeit möglichst ruckelfrei laufen. Wie schnell sollte der denn dafür sein? Kann man auch nen Win PC benutzen?

Gruß

VV

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Macbook pro für FCP und 10-bit-Material
Aufnahmeformat 1080i/25
Dringende Hilfe benötigt 1080i - Ausstrahlung TV
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Videoprojektor-Regenbogenartefakte aus Material entfernen?
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren
xml mit Multicam von DaVinci Resolve exportieren nach Final Cut pro
AIFF mit Timecode der Timeline exportieren
EDIUS: Bauchbinde mit Alpha-Kanal für Final Cut exportieren
DPX schneiden und exportieren
Video-SW zum Aufteilen und getrennt Exportieren
Wie Kapitel als separate Dateien exportieren?
Wie Effeksettings exportieren?
Logic Pro Samples exportieren?
Verlustfrei exportieren, 5.1 K in 5.1 K möglich?
MP4 Video verlustfrei exportieren
Tonspuren exportieren OHNE Veränderung, aber Wie?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash