Frage von Murmeltier:Hallo,
wie kann ich das 1080i-Material der HC1 am besten interpolieren? Wenn ich das mit Liquid 6 ausgebe und interpoliere wird das Bild total matschig! Kennt ihr eine andere Möglichkeit?
MfG Murmeltier
Antwort von Markus:
Interpolieren heißt i.d.R. Bild vergrößern und fehlende Daten durch Berechnung ergänzen. Du willst ein HDV-Bild also noch weiter vergößern? Ich glaube, ich verstehe ich die Frage nicht!
Antwort von wolfgang:
Definiere "matschig" - was bitte bedeutet das? Wann matschig - immer oder nur in bewegten Szenenteilen?
Antwort von Murmeltier:
Meine Kamera nimmt das Video in Halbbildern auf. Wenn man da so wiedergibt, erhält man einen Zeilenversatz. Deshalb wollte ich das Video interpolieren, damit man das Video normal abspielen kann. Mein Programm macht das nicht besonders gut und dadurch wird das Video etwas unscharf. Bei Titeln sieht man das deutlicher. Ich vermute, das Liquid 6 einfach immer nur ein Halbbild als Vollbild speichert. Dadurch hat man dann praktisch nur noch eine vertikale Auflösung von 540 Pixeln und wird das Video etwas unscharf, wenn man es auf dem TFT betrachtet.
Das ist der Grund, warum ich das anders interpolieren oder de-interlacen (wie auch immer) wollte.
Antwort von Anonymous:
Ich weiß nicht, ob du hier nicht mehrere Punkte vermischt.
Wenn du 1080 50i Material ansehen willst, etwa auf dem PC-Monitor oder einem Plasma, sollte das Material beim Abspielen deinterlaced werden. Das kann man entweder so machen, dass man das Material aus dem Schnittprogramm heraus deinterlaced - LE kann das sicher. Und vermutlich gibts hier auch aus LE heraus verschiedene Deinterlace-Mechanismen - welche LE bietet, weiß ich als Nicht-LE-User allerdings nicht.
Üblich wären etwa "interpolate" - wo die fehlenden Zeilen eines Halbbildes interpoliert werden, und das 2. Halbbild verworfen wird; oder aber etwa "blend", wo die beiden Halbbilder ineinander geblendet werden.
Oder aber du spielst von einem PC ab - und verwendest hier den vcl-Player, wo du deinterlace/bob aktivierst. Ist ein sehr guter Player, der geht durchaus mit gutem Erfolg.
Antwort von Murmeltier:
Ich hab das Problem schon anders gelöst:
Anstatt als WMV hab ich das Video als Mpeg gemacht. Und der Mpeg-Decoder interpoliert das Video automatisch und auch so, wie ich es haben möchte. (blend)
MfG Murmeltier