Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // 1080 24p?? 1080 25p?? 1080 50p?? Wann?



Frage von imfocus:


Hallo Forum,

Wollte euch fragen, wann ihr welches format nutzt??
ob und wann ihr 1080 24p nutzt und warum?
Was unterscheidet sich zum 25p Bild ???

Ich Filme zb viel Sport und nehme immer 50 p weil ich einfach dadurch schärfere Bilder erziele ....

Ist das korrekt oder soll ich 50p nicht nehmen?? Lieber 25p
Mir ist aufgefallen das ich bei 25p zb mit dem Kran viele Unschärfe Bilder bekomme, ruckeln und bewegungsunschärfe.....
Ich hab da einfach kein cleanes, Smoothes Bild....

Gruß Imfocus

Space


Antwort von Jott:

ob und wann ihr 1080 24p nutzt und warum?
Was unterscheidet sich zum 25p Bild ??? Nichts. 24p ist nur für Kino, 25p für alles andere. Visuell nicht zu unterscheiden, man fängt sich nur Probleme ein, wenn man das Falsche wählt.

Flüssige Bilder (Videolook): 50i oder 50p.

Space


Antwort von beiti:

24p ist interessant, weil es nicht nur Kino-Standard, sondern auch internationaler Blu-ray-Standard ist. Insofern kann es auch in Deutschland/Europa manchmal sinnvoll sein, in 24p zu drehen.

25p bekommt man auf Blu-ray nur über den Umweg 50i, was nicht optimal, aber auch nicht schlimm ist. Dafür lässt sich 25p problemlos auf europäische DVDs bringen oder im europäischen Fernsehen verwenden; mit 24p ginge das erst nach Änderung der Geschwindigkeit (was eine Veränderung der Tonhöhe oder eine verlustreiche Ton-Umrechnung bedingt).
Wenn man allerdings in 25p gedreht hat und das dann ins Kino bringen oder auf international abspielbare Blu-rays pressen will, muss man es auf 24p verlangsamen - was erst recht ein Tonhöhen-Problem mit sich bringt, weil die Tonhöhen-Senkung bei der Verlangsamung meist mehr stört als die Erhöhung bei der Beschleunigung.
Von daher will die Wahl zwischen 24p und 25p gut überlegt sein.
Die Wahl zwischen echtem 24p und dem NTSC-kompatiblen 23,98p (gibt es nämlich auch) ist einfacher, weil man durch eine minimale Geschwindigkeitsänderung jederzeit das eine Format ins andere überführen kann.

Sobald man vom ruckeligen "Filmlook" wegkommen will oder einfach die bestmögliche Bewegungsauflösung braucht, ist 50p die richtige Wahl. Daraus kann man in Europa so ziemlich alles machen.
Nur wenn der Film dann nach Amerika gebracht werden soll, ist eine komplizierte und/oder qualitätsminderne Normwandlung nötig. Ist das absehbar, könnte es besser sein, gleich in 59,94p zu drehen - was dann aber wieder Einschränkungen für die Vermarktung in Europa mit sich bringt (und zudem Flimmerprobleme, wenn man 50-Hz-Leuchtstoffröhren-Licht in 59,94 fps aufnimmt).
Mir ist aufgefallen das ich bei 25p zb mit dem Kran viele Unschärfe Bilder bekomme, ruckeln und bewegungsunschärfe.....
Ich hab da einfach kein cleanes, Smoothes Bild....
Da spielt allerdings auch die Belichtungszeit mit rein. Wenn man in 25p dreht, sind ja theoretisch 1/25 Sekunde möglich (und unter schlechten Lichtverhältnissen wird die Kameraautomatik das auch wählen), aber schärfere Einzelbilder gibt es erst mit 1/50 bis 1/100 Sekunde.
Richtig feine Bewegungen gibt es natürlich erst in 50p bzw. 50i, wobei ich auch hier 1/100 Sekunde als Belichtungszeit empfehlen würde. Einfach mal ein paar Varianten durchtesten!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P
Canon GX10 Panasonic x1500 24p 25p
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Interview mit 2 Kameras aufgenommen (25p und 50p)
wie wandelt Resolve 50p Clips in einer 25p Timeline um?
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Stress mit 60fps auf 24p Timeline
HD Camcorder mit 24p
GoPro HERO10 Black Firmware v1.2 bringt Support für Max Lens Mod und 24p
50i oder 25p am PC erkennen
Wann ist YouTube voll?
Wann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?
Patent erteilt: Wann kommen iPhones mit Super-Zoom per Periskop-Objektiv?
Ab wann in DaVinci Resolve Studio investieren?
DJI stellt Produktion der Profi-Drohne Inspire 2 ein - wann kommt die Inspire 3?
Wann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash