Frage von preussner:Hi Ihr alle,
ich veranstalte am 28.08. um 11 Uhr mein 1. Webinar "After Effects Basistraining".
Es gibt noch freie Plätze, also wer möchte und der sich schon immer für AE interessiert hat kann gern vorbei schauen.
Das Webinar ist ein reiner Basiskurs mit 20,- € Kursgebühr. (inkl. 19% MwSt - auf Rechnung)
Themen:
- Einführung in After Effects
- Import und Verwaltung von Dateien
- Was sind Kompositionen und was mache ich damit?
- meine erste Komposition
- die Zeitleiste
- Objekte in der Zeitleiste
- die erste Animation
- die RAM Vorschau
- offene Fragerunde
Wer sich anmelden möchte:
http://www.preussner.tv/?p=webinar
Vielen Dank
preussner
Antwort von Debonnaire:
Hallo Matthias!
Hast du jeweils viele zahlende Zuseher bei deinen Webinars? Gibt es frühere, aufgezeichnete Webinars, in welche man kurz als Referenz reinschauen kann?
Ich frage einfach mal ganz direkt und unverblühmt: Wieso sollte ich 20.00 Euro für ein Webinar bezahlen von jemandem, den ich weder kenne noch dass dieser jemand sich durch aufsehenerregende Produktionen und damit (z.B.) AE-Kenntnisse einen "Namen" gemacht hätte, wenn ich AE-Training auf höchstem Profiniveau z.B. von
Andrew Kramer bei videocopilot.net und anderen
AE-Cracks bei creativecow.net umsonst erhalten kann (Ja, deine werden auf Deutsch sein und meine Beispiele sind auf Englisch, aber gibt's andere Argumente auch?)? Überzeuge mich bitte!
Ich will dich mit dieser Frage nicht provozieren oder runtermachen, aber vielleicht wäre ein "Schaut mal bei meinem ersten Webinar umsonst zu und wenn's euch gefällt, dann könnt ihr künftig gegen einen kleinen (20.00 Euro sind definitiv waaaay-over-the-top für ein einzelnes Webinar!) Obolus weitere Trainingseinheiten beziehen."-Approach aussichtsreicher für dein Business?! Sozusagen ein Teaser, der Lust auf mehr machen soll. ;-)
Antwort von preussner:
Hi Debonnaire,
du hast recht, mein "nationaler" versuch kommt etwas früh.
Lokal habe ich mir schon einen kleinen Namen gemacht, ich will mich auf keinen Fall mit Andrew vergleichen (er wird immer mein Vorbild sein)
aber ich habe in meiner näheren Umgebung schon verschiedene "Offline"-Kurse gegeben und habe durch die Bank weg positives Feedback erhalten + nachfolge Aufträge, für sagen wir mal einen etwas höheren Obulus.
In diesem Umfeld habe ich schon einige Teilnehmer gewinnen können. Die Teaser werde ich aus dann schon abgeschlossenen Webinaren erstellen, um mit denen dann national Werbung zu machen. (ja, das Posting hier kam zu früh aber da ich noch ein paar Plätze frei habe dachte ich mir warum nicht mal versuchen).
Meine Stärken sehe ich darin, dass es sich hier nicht um ein reines Tutorial handelt sondern das die Interaktion im Vordergrund steht.
Alle Teilnahmer können aktiv in das Webinar eingreifen, live Ihre Fragen stellen und es ist angedacht wenn ein Teilnehmer ein explizites Problem mit einer Produktion hat, diese zu bearbeiten. (was vorher mit den anderen Kursteilnehmer abgesprochen wird und wenn es nicht im "öffentlichen" Interesse ist, wird es in einem 1-1 Webinar behandelt).
Viele Grüße und danke für dein interesse
matthias