Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // " Peak-Dateien erstellen" - es gibt Probleme



Frage von BeaBea:


Hier im Forum gibt es nur ein Thema, in dem "Peak-Datei" vorkommt - viewtopic.php?t=46909?highlight=peakdatei - aber da geht es um premiere elements, deshalb starte ich einen neuen thread.
Auch über Internetrecherche nach "Peak-Datei Adobe Premiere" kommen sehr viele Fragen nach dem gleichen Problem, leider meistens ohne Antworten.

Hierum gehts:

Ich verstehe das mit diesem "Erstellen von Peak-Dateien" nicht so ganz.
Mein Projekt ist komplett gerendert (5o min Film) auch die Peak-Dateien wurden schon mal komplett erstellt, trotzdem fängt es das jedes Mal wieder an, bzw. hpts. mit einer Datei vom Rohmaterial.
Ich hab dann trotzdem geschnitten und das 'peaken' lief dann im Hintergrund weiter. Nur verlangsamt Premiere enorm.

Daten:
Premiere Pro 2
Windows XP.
genügend Platz auf der Festplatte (gerade frisch defragmentiert)
das Projekt ist allerdings ein Importiertes, das ich mit Premiere 6.o erstellt hatte.
Ich habe mehrere Stunden Material in verschiedenen AVI-Dateien, auf einer externen Festplatte. Zur Zeit kommt peak-datei-erstellen zuerst (und wohl irgendwie problematisch) bei einer Datei, die gar nicht mal so lang / groß ist. 4 GB. andere sind teilw. 11 GB groß, aber da gibts keine Probleme.

Die 'kritische' Datei gibt sonst keinerlei Fehlermeldungen.
Nur im Schnittfenster hakt manchmal das Programm, wenn ich z.B. über Clips aus diesem Film n Titel setzen oder einfach nur ab da das Projekt abspielen will. manchmal läuft es dann einfach nicht. Bleibt stehen. Oder stürzt ab. Auf jeden Fall läuft das Programm in Zeitlupe.
Alles dauert 4 - 5 mal so lang wie sonst. Entsprechend komme ich langsam in Zeitverzug mit der Untertitelerstellung.

Das Material neu aufspielen (also die eine MiniDV) geht nicht, dann sind ja alle Schnittpositionen weg / verschoben. Mehr fällt mir nicht ein.

Hat jemand vielleicht irgendeinen hilfreichen Rat für mich?
Danke schon mal im Voraus.

Space


Antwort von Anonymous:

Ergänzung:
Das Problem besteht weiterhin: Programmstart, ewiges "Peak-Dateien werden erstellt" von einer Datei.
Wenn Peak-Dateien *.pek sind (im Verzeichnis Mediencachedateien angelegt?), dann gibt es von allen Filmstücken, die ich in dem Projekt benutze, Dateien, auch von der 'kritischen'.
Das sind im übrigen sehr ruhige Aufnahmen in einem Innenhof, ohne Stimme, nur ganz leise Außenatmo.
Peak-Dateien haben doch mit Ton zu tun?

Gerade bin ich wieder an einer Stelle vom Projekt, wo ein Ausschnitt aus dem 'kritischen' Film dran ist, eine Blume, kein großer Ton, keine Bewegung, und leider stürzte das Programm eben ab, jetzt hakt es an der Stelle beim Abspielen (d.h. der Ton - aus einem dazugeschnittenen anderen Clip) wird nicht durchgängig wiedergegeben.

Außerdem finde ich, dass Premiere Pro wirklich etwas sehr langsam läuft. also wenn ich hin und her wechsle zu einem anderen Programm (ich mache gerade Untertitel und hole mir jeweils die Textstücke) - da braucht das immer richtig lange, bis Premiere wieder richtig da ist.
wie gesagt, die Peak-Datei wird die ganze Zeit berechnet. Ich schätze, das verlangsamt?

Hat jemand ne Idee?
:(

Space


Antwort von BeaBea:

(Tschuldigung, der 2. Beitrag war auch von mir, war nur nicht eingeloggt)

Space


Antwort von Jörg:

Hi,
zum Thema was macht Premiere beim Angleichen
runterscrollen bis Audio

Zum Problem: Ist das audiofile vom camcorder original? Gib mal Dateiinfos.
Ich würde diese Audiodatei mal probehalber als wav aus dem Projekt exportieren in den Projekttypischen Einstellungen Immer noch Probleme?
Gruß Jörg

Space


Antwort von BeaBea:

Also, die Datei, die immer berechnet wird, nenn ich jetzt mal Innenhof.avi
Sie enthält eine Filmspur und eine Stereoaudiospur.
Ich habe sie – wie alles Material – vom Camcorder in Premiere aufgespielt.
sie ist 4 GB groß. Andere Filme sind größer, da gibt es keine Probleme. Alles Material liegt auf einer externen Festplatte.

Wenn ich das aktuelle Projekt öffne erscheint unten rechts die Meldung:
"Peak-Dateien erstellen für Innenhof.avi"
Das Erstellen dauert ewig, ist auch nach ca. 2 Stunden grad mal bei geschätzten 6o %

Die Innenhof.avi wird ja nur in einzelnen Ausschnitten im Projekt/Schnittfenster verwendet.
Die Bilder sind teilweise bearbeitet (d.h. die Videospur, z.B. verlangsamt, oder es gibt Überblendungen, und auch der Ausschnitt wurde beschnitten), aber das gilt genauso für die anderen Rohmaterialfilme.

Ich habe aus dem kompletten Projekt – mit den Ausschnitten von Innenhof.avi – schon mal sowohl eine Tondatei erstellt (um die in Ruhe abhören zu können) als auch einen fertigen Film als AVI und auch auf MiniDV ausgespielt (mit Premiere 6.o). Auch Brennen auf DVD klappte.

Dieses Hängenbleiben usw. ist eigentlich erst, seit ich mit Premiere 2.o arbeite.


Ich habe jetzt als Test ein neues Projekt gemacht, nur mit der Innenhof.avi (4 GB), die ich komplett im Schnittfenster hab (sofort kommt die Meldung "Peak-Dateien erstellen für Innenhof.avi").
Dann Exportieren in Audio (wav):
ich hab nach 4o min. abgebrochen, da waren erst 65 % gerendert.

Das gleiche gemacht mit einer anderen Filmdatei (12 GB!):
da kam 1. nicht die Meldung mit der Peakdatei, und das Rendern dauerte insg. 15 min.

Wenn ich ein neues Projekt mache, und die Innenhof.avi importiere geht das Peak-Dateien erstellen los.


Also ist noch mal bestätigt, was klar war: die Innenhof.avi hat irgendeine Macke. Premiere 6.o hat es wohl nicht so gestört.

Aber was kann ich jetzt tun?
Die Innenhofdatei umbenennen, und dann exportieren in eine neue Innenhof.avi ohne Tonspur z.B. (wohl am besten über Nacht, das wird ja ewig dauern) und ne andere Atmo drunter legen? (denn als Innenhof.avi steht sie ja im Projekt im Schnitt)

Oder gibt es noch einen anderen Weg?

Space


Antwort von Jörg:

Wenn ich ein neues Projekt mache, und die Innenhof.avi importiere geht das Peak-Dateien erstellen los. da ist also deutlich ein Fehler drin.
ich hab nach 4o min. abgebrochen, da waren erst 65 % gerendert. ich hätte bis zum Schluss gewartet, dann wäre jetzt alles vermutlich in Butter. Machs noch mal....

Space


Antwort von BeaBea:

Aber das ist doch ein anderes Projekt gewesen.
Und das Rendern war nur für "Audiodatei erstellen".
Das andere, also Peakdatei erstellen, war noch nicht mal bei 3o %.


In dem Projekt, an dem ich eigentlich arbeite, habe ich schon mal bis zum Ende gewartet (also bis "Peak-Dateien erstellen" von Innenhof.avi abgeschlossen war), das dauerte ca. 3 Stunden!
Aber das nächste Mal, wenn ich das Projekt geöffnet hab, ging es trotzdem wieder von vorne los.

edit:
Ich schneide jetzt ein bisschen weiter und lass das 'peaken' im Hintergrund und länger laufen. Vielleicht klappts ja im 2. Anlauf.
:(

Space


Antwort von BeaBea:

Nein, es klappt wohl nicht.

Ich hab jetzt Premiere einfach so gelassen, Projekt geladen, "Peak-Dateien..." läuft endlos, aber es scheint bei ca. 2/3 stehen zu bleiben. (ich hab mal ne Markierung an den Monitor gemacht). Es wirkt jedenfalls nicht so, dass sich da noch was tut.

Vorhin hatte ich es peaken lassen und dabei weiter geschnitten, da stürzte das Programm auch ab, bei ca. 2/3 unten beim Peakbalken.

:(

Space


Antwort von Anonymous:

Sind die anderen Dateien auch auf dieser Festplatte? Kopiere mal die Datei auf eine andere Festplatte.
Das Problem hatte ich auch mal, hab die Datei neu gecaptured und dann gings. Muss halt der TC übereinstimmen.

Space



Space


Antwort von eitlefilme:

Hallo!

1) Stell sicher dass nur EIN Premiere Projekt auf die Datei zugreift - sonst erkennt Premiere beim Starten des anderen Projekts die Datei nicht und macht sie neu.

2) auch kein anderes Programm soll darauf zugreifen.

3) Lösche alle Temp und Peak Dateien von Premiere. Danach macht es zwar ALLE Peaks neu, aber ggf sind fehler weg.

4) wenn nix nützt. Teile die betroffene Datei mit einem Tool kurz VOR dem Punkt an dem der Peak Prozess stecken bleibt mehrmals und schau in einem Testprojekt bei welchem Teil Premiere hängen bleibt.

mfg daniel

Space


Antwort von BeaBea:

Sind die anderen Dateien auch auf dieser Festplatte? Kopiere mal die Datei auf eine andere Festplatte. ja, das gesamte Rohmaterial ist auf einer externen Festplatte.
das rüberkopieren hab ich noch nicht gemacht, weil es mit dem anderen Tipp wohl klappte.

Lösche alle Temp und Peak Dateien von Premiere. Danach macht es zwar ALLE Peaks neu, aber ggf sind fehler weg. Ich hab nur die von der Innenhof.avi gelöscht (das war wohl keine vollständige oder ne fehlerhafte?) und hab dann ewig gewartet, das neue Peak-Datei berechnen für diesen Avi dauerte ca. 5 Stunden! Die Peakdatei ist nur 884 kb groß (andere sind über 1ooo bzw. über 2ooo).
Es wurden dann noch 2 andere Peakdateien berechnet und seit dem kommt keine solche Meldung mehr, und es hakt auch fast gar nicht mehr beim Schneiden / Abspielen im Schnittfenster. (tatsächlich manchmal noch bei clips, die auf innenhof.avi zugreifen - ob bei anderen auch, müsste ich noch überprüfen - aber immerhin ist der Ton jetzt immer zu hören, so dass ich mit den Untertiteln weitermachen kann.)
Sehr gut, danke!
Stell sicher dass nur EIN Premiere Projekt auf die Datei zugreift - sonst erkennt Premiere beim Starten des anderen Projekts die Datei nicht und macht sie neu. meinst du mit "die Datei" die Peakdatei oder das Rohmaterial (d.h. Innenhof.avi)? Denn letzteres benutze ich für mehrere Projekte.
d.h. dann müssen wohl auch die Peakdateien mehrfach berechnet werden, oder?

Was mich schon wundert:
große Festplatte mit Platz, großer Arbeitsspeicher (1,5 GB), trotzdem sehr sehr deutliches Verlangsamen, sobald ich mit Premiere Pro arbeite. hm.

Space


Antwort von eitlefilme:

Hallo!

Bei mir dauerts immer, bitte um Verständnis.

Also: ich meine das auf die INNENHOF.AVI nur von einem Premiere Projekt verwendet wird. GGf kopiere sie, und verwende jede nur in einem Projekt. Tatsache ist dass dein Innenhof irgendeinen Knacks hat, sonst würde das Peak erstellen nicht so lange dauern. Erneut der Tipp: Teile es mal auf 3 Teile und schau bei welchem Teil Premiere eckt. Wenn du sie selbst gecaptured hast, mach das einfach neu.

Zu Premiere selbst und seine Fehler habe ich mal einen Thread gestartet wo ich die anderen fragte ob sie auch so viele Probleme (wie zb Abstürze beim verwenden von Denoisern usw) haben. Da habe ich ganz ganz schlimm schimpfen gekriegt, und für mich entschieden: dass die meisten Premiere nicht intensiv nutzen (damit meine ich LANGE filme mit schlechtem Rohmaterial das aufgebessert werden muss).

Zum Speicher: ich habe speziell gemerkt das mein Premiere 2 extrem instabil wird, sobald es mehr als 1,3 GB Ram nutzt. Sogesehen wäre es am besten nur 1 GB Ram im Rechner zu haben. Guck dir das im Taskmanager an - ggf das Projekt teilen.

Warum Premiere ALLES vom Projekt in den Speicher ladet (sprich auch Sequenzen die gerade geschlossen sind - was meines erachtens einfach nur krank ist) musst du Adobe fragen.

mfg daniel schmatz

ps: mal sehen was premiere CS3 alles für Käse machen wird - Trial steht zum Download bereit....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Gibt es eine Größenformel für Gelis?
Gibt es Weitwinkel Konverter die was taugen?
Gibt es sie noch, die richtige Version??
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Nächste Woche gibt's BRAW auf der Nikon Z7II und Z6II
Google gibt Virtual Reality auf
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Bessere Eigenwerbung gibt es wohl kaum
Gibt es in Premiere Pro ein Ausgabemanagement für Sequenzen?
Gibt es schon Filter um das Gesicht zu verbessern/ändern, für die Stimme etc.?
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
In der Dunkelheit farbig sehen: KI gibt schwarz-weißen Infrarotbildern die Farbe zurück
Touch ID Magic Keyboard - Gibt es eine Alternative?
Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35
Stockphoto-Portal Shutterstock integriert KI-Bilder und gibt eine Antwort auf die Gretchenfrage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash