Frage von andreas_g:Hallo,
ich versuche verzweifelt die editierten .m2ts files ( in sony vegas movie studio Platinum 9) die ich mit dieser software ja mittels "Rendern als" wieder als .m2ts files abspeichern kann wieder zurück auf die HF10 zu schreiben.
Das Problem ist jedoch das Imagemixer 3 SE diese von Sony Vegas abgespeicherten .m2ts Files nicht erkennt!
Bei Vegas Platinum 9 kann man unter "Projekt ->Rendern als" ja verschiedene Voreinstellungen machen. Ich habe dort das "AVCHD 1920x1080 PAL" bzw. das "AVCHD 1440x1080 PAL" ausgewählt je nachdem wie das Ausgangsmaterial mit der HF10 aufgenommen wurde. Leider erkennt Imagemixer 3 SE beides nicht!!?
Habt Ihr eine Lösung für dieses Problem? Bzw. mit welchem Programm editiert ihr die .m2ts Files der CANON HF10 damit Ihr dann den fertigen Film (im .m2ts Format) wieder auf die HF10 mittels Imagemixer 3 SE zurückschreiben könnt?
Vielen Dank für eure Hilfe!
(Suche schon seit 2 Wochen nach einer Lösung!)
Antwort von deti:
Habt Ihr eine Lösung für dieses Problem?
In die Tonne mit Imagemixer - die Software ist total unbrauchbar. Überhaupt ist das Zurückschreiben der Daten auf die Kamera kaum zuverlässig möglich. Kauf dir besser einen HD-Videoplayer wie z.B. WDTV und spiele damit deine Filme ab.
Deti
Antwort von Bruno Peter:
...ich versuche verzweifelt die editierten .m2ts files ( in sony vegas movie studio Platinum 9) die ich mit dieser software ja mittels "Rendern als" wieder als .m2ts files abspeichern kann wieder zurück auf die HF10 zu schreiben.
Ja ja... und damit fällt die Kamera als Zuspieler für einen HDTV aus und man muss kaufen, kaufen, kaufen...
Antwort von andreas_g:
Hallo,
ja das mit dem WDTV ist eine gute Alternative - Danke für den Hinweis. Erkennt der WDTV jede USB2.0 Festplatte?
Warum ist .m2ts von CANON ungleich .m2ts von Sony Vegas Platinum 9 ?
Das ist komisch...
Hat sonst vielleicht jemand eine Lösung für dieses Problem?
Antwort von deti:
ja das mit dem WDTV ist eine gute Alternative - Danke für den Hinweis. Erkennt der WDTV jede USB2.0 Festplatte?
Ja, solange FAT32 oder NTFS drauf ist.
Warum ist .m2ts von CANON ungleich .m2ts von Sony Vegas Platinum 9 ?
Weil H.264/AVC sehr viele verschiedene Kodierungsmöglichkeiten offen lässt, die ein Player unterstützen muss. Eine Kamera ist jedoch nur als eingeschränkter Player zu sehen und deshalb sind wohl bestimmte H.264/AVC-Varianten nicht abspielbar.
Deti
Antwort von Modellbahner:
Schaut mal hier.
http://cyberlink.video-intern.com/threa ... 6#post3826
Bernd
Antwort von andreas_g:
Danke!
Sehr interessant! Habe leider nirgens mehr die Demo von PD7 Ultra zum download gefunden. Überall nur PD8 Demo zum runterladen.
Hat jemand ne Idee wo ich das herbekommen könnte zum testen?
Update bezüglich Imagemixer 3 SE:
Habe den Laptop eines Kollegen ausgeliehen:
Windows Vista SP1
Dual Core 2x2GHz
4GB RAM
Imagemixer 3 SE ist kein einziges mal abgestürtzt !!! Unfassbar! Man kann sogar einen Film erstellen und dann abspeichern ohne Probleme.
Bei Windows XP 2GB RAM und Athlon XP 2.6GHz war das undenkbar.
lg
Antwort von rico27:
stehe uch gerade vor dem problem das ich meine videos nicht wieder zurück kopiere kann auf dem camcorder. ich kann ja nicht mahl den button auf camcorder zurückschreiben nicht mal anklicken da dieser nicht anwählbar ist. was mache ich falsch????
Antwort von andreas_g:
Hallo rico27,
ist das File das du zurückschreiben willst ein .m2ts file das in einem anderen Videobearbeitungs- Programm als ImageMixer 3 SE erstellt wurde? Wenn ja, dann hast du genau das gleiche Problem wie ich oben beschrieben habe. Trifft das zu, dann schau dir mal den Link an der "Modellbahner" gepostet hat. Sonst empfehle ich dir folgende Media Player:
1. http://www.fantec.de/html/de/2/artId/__ ... ticle.html
... mit eingebauter 1GB Festplatte, spielt .m2ts dateien ab!
2. http://www.amazon.de/Western-Digital-TV ... 194&sr=8-1
... ohne Festplatte, nur für .mts und .ts dateien spezifiziert!
ich hoffe das hilft weiter.
-> .m2ts Files die in einem anderen Programm als ImageMixer 3 SE erstellt wurden können nicht auf die Kamera zurückgeschrieben werden. Es sei denn man verwendet den Trick den "Modellbahner" mit dem Programm "Power Director 7 Ultra" anwendet!
lg
Antwort von andreas_g:
Weiß jemand ob der WDTV auch wirklich die .m2ts Files einer CANON HF10/100 abspielt? Spezifiziert ist das Ding ja nur für Video -MPEG1/2/4; WMV9; AVI (MPEG4; Xvid; AVC); H.264; MKV; MOV (MPEG4; H.264); MTS; TP; TS
lg
Antwort von Modellbahner:
Ja ich.
Nee ist klar. Er spielt diese Dinger ohne Probleme ab.
Bei mir sind das gerenderte Videos aus PowerDirector7/8 mit der Dateiendung .m2ts
Du kannst auch die HF100 mittels USB direckt anschließen oder die Speicherkarte mittel Kartenlesegerät am WD Player und und und.
Gruß Bernd
Antwort von rico27:
es sind mts datein.
ich habe sie nicht behandelt.
habe diese nur einfach vom camcorder auf meine platte kopiert.
Antwort von Modellbahner:
@rico27 wenn Du an den Files nichts verändert hast, kannst Du diese wieder in den ImagMixer3 in die Bibliothek einlesen. Dann die Camera anschließen und erst dann ist der Button aktiv. Steht genau im Handbuch beschrieben. Ist auf der Programm CD
Bernd
Antwort von rico27:
sry entwerder ich stelle mich zu doof an oder das programm hat ne macke.
ich klicke an datei zur bibli hinzufügen dann habe ich den camcorder mit dem usb kabel angeschlossen und auf pc/durucker auf den camcorder geklickt. dann dann butten rechts oben zurück zum launcher geklickt und den button zurückschreiben ist immer noch nicht anwählbar.
Antwort von Modellbahner:
Der File muß in der Biliothek stehen Bild 0. Die Camera muß angeschlossen sein (mit Netzteil und muß auf PC Anschluß stehen).
Dann "Auf Camcorder zurückschreiben" klicken.Bild 1
Dann das entsprechende oder alle Files makieren. Bild 2
Anschließend unten rechts auf "Zurückschreiben" klicken. Bild 3
Wichteg: Das File muß auch noch nach dem Klicken auf zurüchschreiben im Hauptmenue noch in der Bibliothek stehen, (Bild 3)falls nicht stimmen die Files nicht und sind nicht mehr original
Ansonsten im Handbuch nachschauen.
Bernd
Antwort von rico27:
nah langem hin und herr liegt es an windows 7. die software läuft nur unter vista.
danke für eure hilfe :-)
Antwort von AndreasBloechl:
Hallo ich hätte da auch mal eine Frage.
Wie ist es denn wenn ich in eine vorhanden Struktur, also den kompletten AVCHD Ordner meiner HF10 ein einziges Blackvideo mit 15sec. am anfang einfügen möchte. Muß ich dann alle Files die im Stream Ordner liegen umbennen damit es wieder fortlaufende Nummern gibt?
Die gleiche Frage hätte ich auch wenn ich von zwei verschiedenen (Stream) Ordnern aus die Files nehme und sie zufällig den gleichen Dateinamen haben wie verhält sich dann ein Schnittprogi wie Vegas, muß es dann die Files umbenennen oder muß man selber Hand anlegen? Habe momentan etwas wenig Zeit es zu testen.
Hätte die Frage auch schon wo anders gestellt bekomme aber momentan keine Antwort. Ich möchte den imagemixer nicht installieren wenn es nicht unbdingt von nöten ist.
Antwort von Modellbahner:
Umbenennen nützt nichts, da die Kartenverwaltung ja nicht geändert wird.
Warum sträuben sich alle den ImageMixer3 zu installieren?
Hiermit ist es möglich Andreas auch Dein Problem zu lösen, da er immer weis welches die neuen Files sind und auch dementsprechend behandelt.
Wenn Du die Files direckt von der Karte importiert hast Du natürlich das Problem mit den eventuel doppelten Filenummern bei jeder neuen Karte. Windows und auch andere Programme mögen so etwas nicht!!
Mit dem ImageMixer3 gibt es das Problem nicht, da er er die Files nach Datum,Stunden,Minuten und Sekunden sotiert, so das Du niemals Zwei gleiche Bezeichnungen haben kannst.
Gruß Bernd
Antwort von AndreasBloechl:
Ich hätte mir auch schon gedacht das ich dann den Umweg über die SDHD Karte und kopieren auf den int. Speicher gehen könnte. Das könnte so funktionieren, wenn ich das Blackvideo zuerst auf den int. Speicher verschiebe und dann die kompletten 580Files nachladen lasse, dann müßte die Reihenfolge auch wieder passen , ist aber extrem umständlich. Also denke ich wird doch noch das installieren von ImageMixer von nöten sein weil ich mit der Cam am PioTV anschauen möchte.
Denkst du das ich das Problem mit den beiden AVCHD Ordner und Vegas auch haben werde das Vegas dann die doppelten Dateien anmeckert, wenn ja kann man dann ja nur eine Sassion in ein Video verwenden und was würde man dann machen wenn eine Karte nicht ausgereicht hat?
Antwort von Modellbahner:
Entweder alle umbenenen oder ImageMixer3. ich habe mittlerweile 10 8GB Karten darin und keine probleme weil es halt Nie zwei gleiche Filenamen gibt.
Mit doppelte namen hat jedes Programm Probleme.
Das ist nun mal so.
Bernd
Antwort von AndreasBloechl:
Ok, ich werde mir das mal die Tage wenn ich Zeit habe anschauen und dann gegebenfalls doch noch ImageMixer insten.
Was ist denn da momentan die aktuelle Version, nicht das ich von der mitgelierten CD eine Uralte drauf habe.
Antwort von Modellbahner:
Gibt auf der Homepage ein Update. Wird über das von der CD installiert.
Wichtig: Die Seriennummer der Camera steht unter dem Akku. Ohne diese Nummer geht nichts.
Bernd
Antwort von AndreasBloechl:
Verstehe ich dich da richtig, ich muß unbedingt die CD vorher installieren und bekomme auf der Homepage von denen nur ein Update. Könnte man denn dort nicht sofort die aktuelle holen?
Antwort von Modellbahner:
Du mußt erst die beiliegende CD installieren( Regestrierung mit der Cameranummer)
Bernd
Antwort von AndreasBloechl:
Ok, werde ich machen.Melde mich nochmal bei evtl. auftretenden Rückfragen. Danke erstmal.
Antwort von AndreasBloechl:
Bin zum installieren noch nicht gekommen, aber ich habe es heute mit der Cam intern geregelt. Einfach auf den int. Speicher die kompletten Files laden und dann auf die Karte kopieren was man braucht und die Nummern passen dann auch.
Aber was ich schade finde ich das man von Karte nicht auf den int. Speicher kopieren kann , geht nur in eine Richtung, schade.