Frage von heinavesi:Hi:
An Sony-DVCAM-Camcordern vom Kaliber DSR-500/570 ist ja vorne rechts oben so ein Spannungsausgang für D-tap-Stecker. Hat jemand 'ne Ahnung, wie hoch dieser Ausgang belastbar ist (ohne dass im Camcorder-Body was "explodiert")?
Danke schon mal für jeden Hinweis!
Antwort von tommyb:
Die genaue Zahl sollte in der Bedienungsanleitung stehen - oft steht auch eine maximale Belastung irgendwo neben dem Anschluß.
An der SONY 970P z.B. steht max. 50W (4 Ampere bei 12 V).
Antwort von Kar.El.Gott:
bei der S270 sind es meines Wissens 20W
Antwort von heinavesi:
Thanx, tommyb!
Neben der "Steckdose" steht's tatsächlich geschrieben: 12V/max. 30 W.
Blöd von mir, nicht erst mal selber einen genauen Blick hingeworfen zu haben.
Danke: Heiner/Finnland
Antwort von WideScreen:
30 Watt ist nicht wirklich viel...
Antwort von heinavesi:
Kommt drauf an. Zum Aufhellen von Gesichtern oder als "Fill-in" reicht's bei den heutzutage recht
empfindlichen Kamerasallemal.
Antwort von Johannes:
Irgendwo habe ich mal gehört das die Stecker auch zum Speisen von z.B. einem SQN genutzt werden ?! und da würden dann auch die 20/30Watt reichen.
Antwort von tommyb:
Du kannst da auch einen 12V Ventilator anschließen - hauptsache das Gerät nutzt 12V und zieht nicht mehr aus dem Anschluß als dieser leisten kann.
Ob es nun wirklich Sinn macht gerade ein SQN mit diesem Anschluß zu verbinden - naja. Dann doch lieber Batterien.
Antwort von heinavesi:
Kann man denn notfalls auch ein 12V-Starthilfekabel anschließen, falls mal die Autobatterie schlapp macht??
Antwort von tommyb:
Kann man denn notfalls auch ein 12V-Starthilfekabel anschließen, falls mal die Autobatterie schlapp macht??
HAHA! Du hast die Ironie-Tags vergessen...
Antwort von heinavesi:
Wieso Ironie? Sag bloß, du nimmst die Frage nicht ernst...? Bei Firma Sony ist schließlich nix unmööööglich - wie manch einer von uns sicher aus (oft leidvoller) Erfahrung weiß.
Antwort von WideScreen:
Klar geht das mit dem Auto.
Gibt von Sony sogar ein Starthilfekabel. Auf der einen Seite Klemmen für die Autobatterie und auf der anderen Seite ein D-TRAP Stecker.
Kostet um die 699 Euro plus Mwst.
Antwort von heinavesi:
Oh wie schön! Kannst du mir bitte die Sony-Artikelnummer nennen? Ich möchte das Teil unbedingt bestellen.
Antwort von Bernd E.:
...möchte das Teil unbedingt bestellen...
Hoffentlich hat deine Starterbatterie auch den richtigen Info-Chip drin, sonst funktioniert"s nicht.
Antwort von WideScreen:
*loooooooool*
Antwort von robbie:
scherz beiseite....
einen sqn anschließen geht grundsätzlich schon..
aber bevor man einen sqn anschließt, hat man meist ein kopflicht dabei. und wenn du das dann einschaltest, sinkt die spannung am sqn soweit ab, dass er sich ausschaltet für eine sekunde.
also perfekter workflow ;)