Frage von actbloom:...hallo alle zusammen, brauche dringend eure hilfe,
so was ist mir auch noch nie passiert, ein 40 min langes videoprojekt bekommt beim export in dv pal 48 bei vielen und wie mehrfaches ausprobieren zeigt, willkürlich auf den ganzen film verteilten stellen schwarze slugs bzw. bilder rein, das sind meistens schnitstellen an einzelnen sequenzen, videoübergänge aber auch veränderung der geschwindigkeiten u.s.w...das macht den ganzen film schon ziemlich epileptisch...alles deutet für mich auf die rechnerschwäche an, kann aber irgendwie auch nicht wirklich sein, da ich damit auch schon einige projekte gemacht habe oder auch rohschnitt vom selben projekt einwandfrei exportiert hab, hm...es ist irgendwie makaber, mein rechner ist ein powerbook g4 "12 mit 1,5mhz, noch ohne intel und ist an sich ein flottes ding, - daher auch bischen ratlos...auch schnit auf band funktioniert nicht, obwohl alle dv geräte schon auch erkant und angesteuert werden...hm, wie dem auch sei, bin ich mittlerweile bischen verzweifelt und muss es dringend machen, da die abgabefrist schon abgelaufen ist, der film in einer miserablen qualität abgegeben wurde und ich das nur innerhalb von nächste 3 tage austauschen kann...o way, sag ich euch!..
aber gut - würde mich sehr freuen ein rat von euch zu bekommen, eventuell ist da etwas, was ich noch nicht ausprobiert oder nicht beachtet habe, oder man kann vielleicht irgendwie die arbeitsleistung beim mac "optimieren", vielleicht hatte es ja auch schon jemand...hm...aber gut - vielen dank im voraus und liebe grüße
anton... :::)
Antwort von Axel:
Dein Text liest sich, ähm, atemlos.
Ich hatte selbst dieses Slug-Problem noch nicht, aber es tritt wahrscheinlich auf, wenn mit mehreren Videospuren geschnitten wird (z.B. A/B - Schnitt) und eine Videospur unsichtbar geschaltet wurde, bzw. vergessen wurde, sie vor dem Export sichtbar zu schalten (grünes Icon neben dem Spurnamen). Zuviele Spuren (na ja, es müssten schon
sehr viele sein, mehr als sechs oder so) würde ich vielleicht vor dem Export zusammenfassen und als eigenständigen Film sichern, hatte ich noch nicht, auch nicht bei G4 mit DV, aber würde ich an deiner Stelle trotzdem mal versuchen. Ansonsten wäre ich ratlos und müsste die Frage weitergeben.
Ein Schnitt auf Band ist z.B. dann nicht möglich, wenn in den Voreinstellungen unter Videowiedergabe
Digital Cinema Desktop Preview gewählt wurde (Damit du mit Apfel+F12 ein Vollbild toggeln kannst). Das Umschalten auf
Ohne lässt die Sache wieder fluppen. Auch hier: Wenn"s das nicht war, geht die Frage weiter.
Antwort von Anonymous:
...yap!..erstmal vielen denk für die antwort...
an videospuren soll es aber nicht liegen, da es nur eine ist(bis auf paar unterteitteln oder zwei ganz kleine stellen an denen die bilder sich auch doppeln müssen), es sind einfach mehrere vorgeschnittene sequenzen, die in einer spur zusammengelegt worden sind, es wird auch als eigenständiger film gesichert, aber - slugs...bei film auf band ist die videoanzeige auch ausgeschaltet und alles ist auch "optimal", aber - läuft nicht...heh... :::)
Antwort von Axel:
"tschuldiging, falls das klingt wie
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker angeschlossen ist, aber du kannst doch die einzelnen Sequenzen ohne Fehler durchlaufen lassen? Und auch vor dem Export läuft die Gesamtsequenz fehlerfrei durch? Eine fiese Falle ist das Ausschalten des Snappings, um Clips ungehindert verschieben zu können. Wenn du dann vergisst, das wieder einzuschalten und mehrere Sequenzen in eine übergeordnete Sequenz ziehst, kann es zu Überschreiben und Gaps (=Slugs) kommen. Ist wohl jedem schon mal passiert.