Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // "Schuld" - Kurzfilm



Frage von VideoDraft:


Hallo,

ich möchte euch heute den von uns produzierten Kurzfilm "Schuld" vorstellen. Gedreht wurde dieser innerhalb eines Tages mit einer Canon 7D und einer 5D Mark II.

Zu der Geschichte möchte ich vorab nichts sagen, da diese zwar eine bestimmte Intention verfolgt, ich aber jetzt schon merke, dass diese von jedem Zuschauer anders interpretiert wird und das macht den Film mMn aus.

Über konstruktive Kritik freuen wir uns natürlich. Vorab - Ton leider etwas am schwächeln im Gegensatz zur restlichen Produktion. In Zukunft dann besser ;).

Der Film wurde privat gedreht, einen bestimmten Grund wie bspw. Teilnahme an einem Wettbewerb gibt es also nicht.

Viel Spaß beim Anschauen!

Das das folgende Video anscheinend nicht bei allen eingebettet angezeigt wird, hier auch der Direktlink zum Film:



<object width="560" height="315"><param name="movie" value="//www.youtube.com/v/oUI3uCHWbCM?version=3 ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="//www.youtube.com/v/oUI3uCHWbCM?version=3&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" width="560" height="315" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

Space


Antwort von thsbln:

Hier noch mal der Link in lesbarer Form:



Space


Antwort von VideoDraft:

Hey, haben hier alle das Problem, dass nur der Einbettungs-Code angezeigt wird? Bei mir ist das Video normal eingebunden.. Über das Handy sehe ich aber auch nur Code. youtube=(ID) hat bei mir leider nicht funktioniert.

Ansonsten ist der Film, wie schon von meinem Vorredner gepostet, unter folgendem Direktlink erreichbar:



Packe ihn auch nochmal zusätzlich in den ersten Post. Danke :)

Space


Antwort von Axel:

Tolle Story-Idee, obschon recht melodramatisch, aber hu kehrs? Schauspieler gut, du hättest ihnen teilweise ein paar Sekunden mehr Zeit geben können, subjektiver Eindruck. Das kritische Auge bemerkt die Uneinheitlichkeit des Lichts (Farben, Helligkeit), was dem unkritischen Auge womöglich nicht auffällt, aber unterschwellig "Aufnahme" signalisiert und die traumartige Geschlossenheit des Ganzen stört. Daumen hoch.

Space


Antwort von domain:

Tolle Story-Idee, obschon recht melodramatisch. Ünerhaupt keine tolle Story, sondern typisch deutsch: immer zusammenhängend mit Überheblichkeit, Streit, Hass, Blut und Tod und immer schön unterbelichtet rübergebracht.

Space


Antwort von VideoDraft:

Tolle Story-Idee, obschon recht melodramatisch. Ünerhaupt keine tolle Story, sondern typisch deutsch: immer zusammenhängend mit Überheblichkeit, Streit, Hass, Blut und Tod und immer schön unterbelichtet rübergebracht. Konstruktive Kritik, so wie sie im Buche steht. Typisch deutsch ist hier lediglich dein Rumgemecker ohne tieferen Sinn. Egal wie berechtigt deine Kritik an dem Material auch sein mag, solche Aussagen kann und werde ich niemals für voll nehmen ;). Man merkt schon, wer sich Mühe mit seinem Feedback gibt und seine Erfahrung vermitteln möchte. Den Zweck deines Posts kann ich nicht erkennen. Für mich ist das einfach nur ein frustrierter Aufschrei. Sorry.

@Axel; Erstmal danke ich dir :). Mit den etwas zu kurzen Passagen, gerade in den emotionalen Closeups, gebe ich dir recht. Hätte ich sehr gerne umgesetzt, musste mich aber leider zu sehr auf den Soundtrack fixieren und somit etwas kürzen.

Bzgl. der Belichtung: Sprichst du hier das Ausleuchten am Set an oder die Belichtung des Gesamtbilds, die ich nachträglich in der Post-Production angepasst habe?

Space


Antwort von arfilm:

Überheblichkeit, Streit, Hass, Blut und Tod für mich beschreibt das eher Hollywood aber egal...melodramatisch ja, für meinen Geschmak vor allem wegen der musik. Das nutzt sich dann leider nach 20sec ab. Aber sonst find ich den Film wirklich gelungen. Ab und an sitzt die schärfe mal nicht 100% und ich persönlich bin kein fan von schiefen steadycam aufnahmen, wenn auch nur minimal, aber fällt wahrscheinlich auch nur auf wenn man drauf achtet...ansonsten echt gut in Szene gesetzt!

Space


Antwort von VideoDraft:

Ab und an sitzt die schärfe mal nicht 100% und ich persönlich bin kein fan von schiefen steadycam aufnahmen, wenn auch nur minimal, aber fällt wahrscheinlich auch nur auf wenn man drauf achtet...ansonsten echt gut in Szene gesetzt! Danke dir. Völlig richtig, .. mitten im Dreh hat unser externer Monitor versagt und dann habe ich's mal wieder geschafft die Schärfe zu verhauen :). Hat mich im Nachhinein extrem geärgert an einigen Stellen. Steadycam ist leider auch nicht die Beste. Sprichst aber Details an, die mir im Nachhinein auch aufgefallen sind. Obwohl ich sagen muss, dass mich der Ton am meisten ärgert.

Space


Antwort von arfilm:

Obwohl ich sagen muss, dass mich der Ton am meisten ärgert. Ja, das stimmt schon. Das fällt auch nochmal anders auf wenn die Musik so präsent ist, glaub ich. Da ist dann einfach ein kleiner Knick wenn die Dialoge beginnen. Aso, da fällt mir auch noch was ein: Etwas komisch ist,dass zu Beginn die Dialoge nicht zu hören sind sondern nur die musik. Dann drinnen aber auf einmal schon. Ich glaub ich hätte entweder die darsteller in der einstiegsszene (vor dem laden) nicht sprechen lassen, bzw. weniger die Gesichter gezeigt, oder es dann komplett ohne Dialog durchgezogen. Letzteres erfordert natürlich eine andere Erzählweise aber wäre eine überlegung gewesen wenn du schon wusstest, das dein Ton Equipment nicht optimal ist.

Space



Space


Antwort von domain:

Es geht ja auch um den geradezu billigen Kontrast zwischen Musik und dem gesprochenen Text: ...verpiss dich du billige Hu-re aus meinem Leben.
Einfach nur oberflächliches Wirkenwollen ohne Tiefgang.
Wenn schon, dann bietet nur die kroatische Sprache beispielhaft ein gewisses Niveau:
Mrs u picku materinu, kurvo jedna seljacka, jebem ti mater. Pederu, kurvin sine,
Das heisst frei übersetzt:
Verpiss dich (in die Fot-ze deiner mutter) du Bauernhure, ich ficke deine Mutter, Schwuchtel, Hurensohn!

Space


Antwort von arfilm:

Ok, Punkt für dich ;) Das würd ich mal gern gesprochen hören...

Space


Antwort von Benutzername:

story hat mir ganz gut gefallen. aber für meinen geschmack ist der film zu lang.

das der mann die frau so beschimpft finde ich unpassend.

auch wirkt der film etwas unterbelichtet. vom licht her, nicht vom geistigen niveau ;).

womit habt ihr den ton aufgenommen?

und was ist das im hintergrund, wenn die frau das erste mal zu sehen ist, wenn sie fliegt? ich dachte zu erst, dass wäre so etwas:

Space


Antwort von VideoDraft:

Etwas komisch ist,dass zu Beginn die Dialoge nicht zu hören sind sondern nur die musik. Dann drinnen aber auf einmal schon. Ich glaub ich hätte entweder die darsteller in der einstiegsszene (vor dem laden) nicht sprechen lassen, bzw. weniger die Gesichter gezeigt, oder es dann komplett ohne Dialog durchgezogen. Letzteres erfordert natürlich eine andere Erzählweise aber wäre eine überlegung gewesen wenn du schon wusstest, das dein Ton Equipment nicht optimal ist. Ich fand, dass man auch ohne den Dialog zu hören versteht, worum es dabei geht, gerade wenn der letzte Schwenk auf dem Schmuck endet und die anschließende Szene zeigt, wie er ihr die Kette anlegt. Ich denke mal, vieles ist dabei einfach persönlicher Geschmack :). Der eine findet's gut, der andere nicht.
story hat mir ganz gut gefallen. aber für meinen geschmack ist der film zu lang.

das der mann die frau so beschimpft finde ich unpassend.

auch wirkt der film etwas unterbelichtet. vom licht her, nicht vom geistigen niveau ;).

womit habt ihr den ton aufgenommen?

und was ist das im hintergrund, wenn die frau das erste mal zu sehen ist, wenn sie fliegt? ich dachte zu erst, dass wäre so etwas: Danke dir ;). Echt, zu lang? Sind doch mit Vor-/und Abspann nicht einmal 6 Minuten.

Ton wurde mit externem Recorder aufgenommen, leider hat das Richtmikrofon nicht an diesem funktioniert, sodass wir den Recorder etwas unbeholfen an der Angel befestigen mussten und über seinen Audioeingang aufgenommen haben. Wirklich suboptimal..

Das im Hintergrund ist eine Straße, bzw. Kreuzung (mit Zebrastreifen). ^^ Das mit der Spüle wäre natürlich auch eine Überlegung gewesen ;D

Space


Antwort von Axel:

Bzgl. der Belichtung: Sprichst du hier das Ausleuchten am Set an oder die Belichtung des Gesamtbilds, die ich nachträglich in der Post-Production angepasst habe? Es gibt sehr uneinheitlichen Licht-Stil:


Ich bin kein Continuity-Heini, der Achsensprünge sucht (und in Hollywoodfilmen überall findet, Stichwort "Chaos-Kino"). Achsensprünge gehören zur Toolbox des Kinos von seinen Anfängen an, und wer das nicht begreift, hat nichts begriffen. Hier liegt vom Framing her gar kein wilder Achsensprung vor, aber von der Plausibilität des Lichts her. Dabei geht es nicht um Logik, sondern um einen Allgemeineindruck. Es ist dem Zuschauer völlig egal, ob das Licht kalt oder warm ist oder von vorne oder der Seite kommt. Mischlicht, traditionell gemieden, ist heute geradezu die Königsdisziplin (Stichwort Grading, der Orange-Teal-Look simuliert letztendlich Mischlicht). Was unterschwellig daher suboptimal ist: Wenn, wie bei dir, kein einheitlicher Stil vorhanden ist.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


clash - Kurzfilm
Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
Sardon - Horror Kurzfilm
"Blinder Himmel" - Kurzfilm
Martial Arts Kurzfilm: Once A Fighter
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Blume - Kurzfilm
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Kurzfilm - Der alte Fernseher
Kurzfilm "Upgrade" zum Thema Selbstoptimierung
Who‘s There? - Sehr kurzer Horror Kurzfilm gedreht auf der BMPCC 6K
Kurzfilm "Melanie - Eine Affäre in Grün"
MEMORIES OF TOKYO - Kurzfilm in Tokio gedreht
Kein Ausgang (Kurzfilm / Thriller 2021)
Das Edelweiss - Kurzfilm
Freiheit - Kurzfilm
Deep Web - Die dunkle Seite Internets (Kurzfilm)
Deep Web - Die dunkle Seite des Internets - Kurzfilm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash