Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // + Beispiel:Horizontale Streifen in VHS, Trackingfehler? Durch TBC verstärkt



Frage von skyse:


Hallo liebe Videoexperten,

ich bin gerade dabei meine privaten VHS-Aufnahmen zu digitalisieren und wollte dies in zumindest einigermaßen guter Qualität tun.

Ich habe mir einen Canopus ADVC-100 und einen JVC HR-S 9500 Videorekorder mit integriertem TBC besorgt.

Zur Aufnahme habe ich einfach mal die Testversion von Adobe Premiere runtergelanden und zum Postprocessing die Filterkaskade für Virtual Dub benutzt, die auf der Seite engon.de vorgestellt wird.

Nun zu meinem Problem:

Wenn ich das TBC eingeschaltet habe, habe ich alle paar Sekunden ein springendes Bild, das sich von unten nach oben bewegt:



Bei ausgeschaltetem TBC ist die Qualität allgemein etwas schlechter, dafür ist der Bildfehler nicht ganz so stark. Hier kommt der Streifen unten nur kurz hoch (Screenshot ist maximale Höhe) und geht dann sofort wieder runter.



Habt ihr eine Idee wie sich das Problem beheben lässt? Gibt es Postprocessing Software die das abmildern kann?

Vielen Dank im Voraus

Space


Antwort von joey23:

Kommt sowas nicht eher durch einen falsch laufenden Lesekopf zustande?

Space


Antwort von skyse:

Ich habe das gleiche Problem auch mit einem anderen Recorder, allerdings nur die Version ohne TBC, da der andere Recorder kein TBC hat. Es wird wahrscheinlich am Band liegen.

Space


Antwort von MK:

Schalte mal testweise Digital 3R im Menü ab und probiere es dann nochmal mit und ohne TBC. Ansonsten dürfte hier ein besserer externer TBC helfen.

Space


Antwort von Alf_300:

Ein paar mal in Schnellauf umspulen damit das Band schön gewickekt ist wirkt auch Wunder

Space


Antwort von vaio:

Das Material ist von einem VHS-Band und nicht etwa VHS-C und mit Adapter eingespielt? Dann würde ich eine neue Batterie einsetzen und ggf. den Adapter tauschen. Ansonsten das Band umspulen (wurde ja schon geschrieben).

Space


Antwort von skyse:

Dieses Band ist von einem verstorbenen Verwandten und wurde mal mit einem alten Camcorder aufgenommen. Es kann sein, dass der Verwandte damals einen Adapter benutzt hat um es auf eine große VHS-Kassette zu überspielen. Eventuell ist der Bildfehler also schon damals bei der Aufzeichnung entstanden. Kann eure Tipps leider erst morgen testen. Gäbe es denn auch eine Möglichkeit diesen Fehler durch Postprocessing zu entfernen, sofern Umspulen und Digital 3R abschalten nicht hilft?

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Gäbe es denn auch eine Möglichkeit diesen Fehler durch Postprocessing zu entfernen, nein,nicht mal mit dem mächtigsten Hilfstool,Avisynth, ist sowas Machbar.

Space


Antwort von skyse:

Habe heute nochmal alles ausprobiert:

Band hin- und herspulen: keine Veränderung.

Digital 3R und TBC ausgeschaltet: eher Verschlechterung der allgemeinen Bildqualität.

Anderer Rekorder: Störungen treten an den gleichen Stellen auf, sind aber etwas kürzer, dafür ist die allgemeine Qualität schlechter.

Mir ist außerdem aufgefallen, dass die Störung nur ca. die ersten zwei Minuten des Bandes betreffen und dass man jedes Mal kurz nachdem man die Störung auf dem Monitor sieht, der Rekorder etwas surrt. Eventuell ist das Band einfach am Ende seiner Lebenszeit (BASF von 1990).

Ich werde jetzt mit dem JVC Rekorder, TBC und Digital 3R digitalisieren und mich mit der Qualität und den Streifen in den ersten 2 Minuten zufrieden geben.

Space



Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Eventuell ist das Band einfach am Ende seiner Lebenszeit (BASF von 1990).
das würde sich aber anders bemerkbar machen.

Man kann doch davon ausgehen dass damals bei der Überspielung ab Kamera auf einen VHS Rekorder anschliessend die eigentliche Aufnahme überprüft wurde...oder ?

schau ob Du noch die Original Bänder hast,davon verspreche ich mir viel mehr.
...oder wurden damals die Filme überspielt...anschliessend das Resultat nicht überprüft und die alten Bänder trotzdem entsorgt...das wäre aber sehr peinlich.

Wenn wir früher sagten,man solle seine privaten Filme auf Qualitativ bessere Bänder aufnehmen,wurden wir durchs Band fast immer ausgelacht......da hiess es immer......was soll das...mehr als Anschauen geht doch nicht.....................Heute rächt sich das enorm und fast alle User traben geknickt von dannen.Wer nicht hören will der soll.....

Space


Antwort von MK:

Mir ist außerdem aufgefallen, dass die Störung nur ca. die ersten zwei Minuten des Bandes betreffen und dass man jedes Mal kurz nachdem man die Störung auf dem Monitor sieht, der Rekorder etwas surrt. Eventuell ist das Band einfach am Ende seiner Lebenszeit (BASF von 1990). Eventuell ist das Band mechanisch beschädigt (Knitter). Ich habe dafür ein Gerät mit dem sich das in leichten Fällen reparieren lässt.

Erstelle Dir eine Sicherheitskopie mit deinen momentanen Möglichkeiten und wenn Du willst kannst Du mir dann die Kassette mal rüberschicken.

Space


Antwort von skyse:

@ Goldwingfahrer:

Ich habe natürlich nach dem Originalband gesucht, allerdings gibt es das wohl nicht mehr.

@ MK:

Das ist sehr nett, aber so wichtig ist das Video wirklich nicht. Wenn die ersten zwei Minuten nicht in top Qualität sind, dann ist das auch kein Weltuntergang. Es ist einfach nur eines von vielen Homevideos.
Ist es eine VHS Reinigungsmaschine? Wie teuer sind solche Geräte und lohnen sie sich zum digitalisieren?

Sollte ich vielleicht auch mal eine Reinigungskassette durch den Recorder laufen lassen?

Ich würde jetzt einfach mal so mit dem Canopus und dem JVC digitalisieren und dann kommen die gesicherten Bänder einfach wieder in den Schrank bis sie komplett verfallen sind. Ich denke bei so mittelwichtigen Videos spricht nichts dagegen, oder muss ich noch etwas beachten? Tipps?

Edit:

Habe gerade einmal den Bandschutz der Kassette hochgeklappt und ich bin ja kein Fachmann, aber ich glaube ich weiß jetzt wie Knitter aussehen:

Es sind noch mehr, feinere Streifen quer über das Band verteilt, die man aber auf dem Foto nicht sieht (sehr schwer zu fotografieren).

Space


Antwort von MK:

Ist es eine VHS Reinigungsmaschine? Wie teuer sind solche Geräte und lohnen sie sich zum digitalisieren? TapeChek 490... da wird das Band nicht nur über ein Reinigungsvlies gezogen sondern auch über eine sehr scharfe Saphirklinge um das Band wieder zu glätten. Neupreis keine Ahnung da ich den vor einigen Jahren gebraucht von privat gekauft habe.

Refurbished-Geräte vom Händler kriegt man für 3.500 - 4.500 EUR.

Space


Antwort von skyse:

Ich danke allen für ihre Antworten. Bin jetzt jedenfalls schlauer und werde das Projekt abschließen :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Globale Streamer investieren verstärkt in nicht-amerikanische Inhalte
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos
horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve
Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Edius 9 Streifen bei Überblendung mit Alpha
Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)
weiße Streifen - spots - Bildflecken
S-VHS nach Video-DVD
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS zu DVD
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash