pixelrauschen bei keying! was tun?!
Frage von menonerd:hi,
folgendes problem:
ich muss eine dialysemaschine vor einem bluescreen keyen, die u.a. semitransparente schläuche und große, flüssigkeitsgefüllte beutel aufweist. gefilmt wurde auf miniDV, ich verwende ultimatte advantedge 1.6 auf AE Pro 6.5.
die ränder der beutel lassen sich recht gut keyen, in der mitte jedoch schein der hintergrund durch, so dass durch das keying ein menge pixelrauschen ("noise") entsteht. wie kann ich dieses rauschens am besten herr werden? ausmaskieren/standbild ist keine lösung, da die beutel in bewegung sind.
vielen dank für jeden hinweis!
Antwort von Psycomico:
hi,
habt ihr referenzbilder gemacht?(dann geht evtl. noch etwas über die screencorrection herauszuholen)
in ultimatte 2.2 gab es noch den grainkiller (weiss nicht genau ob der noch drin ist),
vielleicht wirst du damit etwas mehr erfolg haben?
p
Antwort von Axel:
Nochmal ich. Beschäftigt mich, dein Problem. Müsste es nicht gehen, das Keying in zwei Durchgängen zu machen? Erst die Bluescreen wech, dann in einem zweiten Durchgang die halbtransparenten Beutel, in denen ja die Keyfarbe hin und herwabert? Oder Denkfehler. Bitte erläutern, bin wie gesagt Bluescreen-Neuling.
Antwort von Psycomico:
habe auch gelesen, das dv-garage ganz gut sein soll, habe ich aber noch nicht getestet...?
Antwort von Psycomico:
hi,
ich weiss leider nicht wie dein footage aussieht, als ich noch mit ultimatte
gekeyt habe, hat man in machen (rauschigen)fällen über den grainkiller noch etwas ausbügeln können.
hast du schon mal primatte probiert?
p
Antwort von Lukas Schaufler:
Ist der Keyer den du verwendest überhaupt für halbtransparentes Footage zu gebrauchen?
Wäre vielleicht nicht doch der Colour Difference Key aus der Pro Version besser dafür (schließlich ist er genau für solche Aufgaben geschrieben worden)?!?
Vielleicht auch noch mit dem Spill Supressor zusätzlich arbeiten?!?
Sollte das auch nicht funktionieren könntest du ja vielleicht doch noch mit dem Tracking Tool eine bewegte Maske hinbekommen?!?
Lg.
Lukas
P.S.: DV ist 4:2:0
http://www.schaufler.cc
Antwort von menonerd:
: Ah ja, vielleicht sollte ich dem Kind auch einen Namen geben: KEYLIGHT natürlich
hi axel,
erstma danke für die antwort!
keylight ist ohne zweifel ein sehr guter keyer - er war in diesem projekt auch meine erste wahl! allerdings hab ich feststellen müssen, das ultimatte gerade bei (4:2:2 komprimiertem) DV footage wesentliche bessere resultate liefert. besonders was die "treppchen" angeht. nur eben das rauschen will nicht so richtig weggehen.
-BEI- Psycomico: eine degrain-funktion scheint es in der form nicht mehr zu geben - sagen wir, ich habe sie nicht gefunden ;-) ist ein grainkiller denn deiner meinung nach der richtige ansatz? AE bietet ja in seinen plug-ins auch einige zur manipulation der körnung an - ich sah die allerdings immer eher für den filmbereich an - ein fehler?
leider haben wir natürlich kein cleanplate geschossen (sehr ärgerlich), wäre aber bei den pans der kamera eh schwierig geworden...
danke!
Antwort von Axel:
: Hallo Menonerd.
: Bin zwar selbst gerade Bluescreen-Neuling, aber folgendes Plugin für After Effects,
: Discreet, Avid und Shake funktioniert bestimmt am besten, weil man
: Hintergrundglättung, Despill, Kantentransparenz etc. zumindest sehr genau einstellen
: kann. Zudem ist die Demo-Version kostenlos:
:
http://www.thefoundry.co.uk/downloads.a ... 155868BB42
Ah ja, vielleicht sollte ich dem Kind auch einen Namen geben: KEYLIGHT natürlich
Antwort von Axel:
Hallo Menonerd.
Bin zwar selbst gerade Bluescreen-Neuling, aber folgendes Plugin für After Effects, Discreet, Avid und Shake funktioniert bestimmt am besten, weil man Hintergrundglättung, Despill, Kantentransparenz etc. zumindest sehr genau einstellen kann. Zudem ist die Demo-Version kostenlos:
http://www.thefoundry.co.uk/downloads.a ... 155868BB42