Frage von Jessi:Hallo zusammen,
möchte mir einen +/-Brenner kaufen.
Infrage kommt für mich der NEC 1300 A oder der Pioneer A06.
Hat jemand gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht?
Mich interessiert besonders, ob Ulead Powertools den Brenner akzeptiert, da ich mir dieses Programm zulegen will (mein CDR-Brenner wird nämlich nicht unterstützt).
*gespanntwartend*
Grüße, Jessi.
Antwort von wolfgang:
Ich hatte genau die gleiche Vorausscheidung getroffen - und darüber gibts auch einen thread im DVD-SVCD Forum, hier
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/iko ... 13;t=13985
Bei mir wurde es der Pioneer, und zwar deshalb, da
- dort updates der Firmware offiziell erhältlich und regelmäßig entwickelt werden
- der NEC mit einigen Rohlingen Probleme machen dürfte
Zu deiner Frage habe ich dort geschrieben:
"Der Brenner wird problemfrei an USB2 und Firewire von Moviefactory 2, Powertools und selbst dem alten DVD-Plugin von MSP 6.5 und Videostudio 6 erkannt. Nur meine ältliche Nero 5.5 Version machte ein wenig Probleme, und wollte vorher ein Update auf die allerletzte Version - und dann gings auch."
Allerdings - ich habe mit Powertools nur nachgeschaut, ob er eh erkannt wird - gebrannt habe ich damit noch nichts. Mit Moviefactory 2 hingegen schon, keine Probleme!
Antwort von Günther Harrich:
Hallo Jessi!
Hatte mir den NEC 1300A aufgrund hervorragender Testberichte gekauft.
Doch groß war die Enttäuschung, dass er bezüglich der Akzeptanz von DVD-Rohlingen sich als eigenwillige Primadonna erwies.
Ich hatte seit über einem Jahr - mit keinem einzigen Brennausfall - PRINCO-Rohlinge bei einem Pioneer A04-Brenner in Verwendung, denen der NEC sich schlichtweg verweigerte.
Ich habe das Gerät dann umgetauscht und mir einen SONY DRU 510A genommen, der mir bislang jeden DVD-Rohling genommen hat.
Dies als Info für dich.
Mit meinem derzeitigen Wissenstand hätte ich mir 2 Tage Ärger ersparen können!
mfG
Günther
Antwort von Mark:
Ich würde dir den neunen Brenner von Plextor empfehlen.
http://www.golem.de/0307/26387.htmlhttp ... 26387.html oder
http://www.hardware.no/nyheter/juli03/p ... 8xdvd.html
Antwort von wolfgang:
: Auch das mit dem Update hört sich gut an! Der Service (inkl. Homepage) scheint ja
: hervorragend zu sein!
Nur bitte nicht den Fehler machen, und den Support eine sinnvolle Frage schreiben? Die Pioneer Antwort auf die Frage, wie ich die neue Firmware auf den Brenner bekomme, wenn dieser in einem externen Firewire-Gehäuse hängt, ist unbeschreiblich daneben gewesen!
Die Firmware muß nämlich von der Dos-Ebene installiert werden - nur: dort wird firewire wohl nicht erkannt!
Lösungsvorschlag des Supports: keine brauchbare, die schreiben irgendwas zurück und sind überfordert. Und - sie können auch nicht sagen, was die neue firmware wirklich mehr kann.
Meine Lösung: ich werde mir für das Update den Brenner mal kurz in den PC einbauen müssen (oder auf das Update der Firmware pfeifen, da bisher ohnedies alles ok läuft).
Antwort von Jessi:
Hallo ihr beiden,
-BEI- Mark:
Vielen Dank für deinen Tipp, aber der ist ja noch nicht verfügbar! Ich will ihn JETZT!
Mit dem Speed hab ich's sowieso nicht so, bei Video und Audio brenn ich derzeit mit dem CDR-Brenner auch nur max. 6fach. Ich bild mir ein, dass langsamer auch besser ist. Da das encoden bei mir sowieso 6 Stunden dauert, kommt es mir beim brennen auch nicht mehr auf ein paar Minuten an.
-BEI- Wolfgang:
Vielen Dank! Habe in diesem Forum noch etwas gestöbert...
Ich werde mir gleich noch den Pioneer bestellen. Das der bei dir geht (MF2), stimmt mich froh, werde mir demnächst dann nämlich PT zulegen.
Auch das mit dem Update hört sich gut an! Der Service (inkl. Homepage) scheint ja hervorragend zu sein! Hab mich bei meiner Cam von Panasonic schon sehr oft über die inkompetente Hotline geärgert, aber da war es das einzigste Gerät was infrage kam. Übrigens fällt mir grad ein, dass ich ein Pioneer-Autoradio habe und damit auch sehr zufrieden bin.
Da ich die -R wahrscheinlich sowieso bevorzugen werde, ist es sicher auch besser, einen Brenner aus dem -Lager zu nehmen.
Dann vielen Dank nochmal, hast mir echt geholfen!
Grüße, Jessi.