Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Exzenter für das Sigma 120-300 mm F2,8 APO EX DG OS HSM-Objektiv ?



Frage von Bijan:


Hallo zusammen,
ich suche für das o.g. Objektiv einen guten Exzenter, sodass ich die Brennweite von 300 mm auf 600 mm erhöhen kann (leider eben auch die Blende auf 5,6 verringere).
Hat jemand bzgl. eines Exzenters (vielleicht auch speziell mit dem Sigma-Objektiv) seine Erfahrungen gemacht ? Die Idee ist, dieses Objektiv mit samt Exzenter auf eine EOS 70 D zu stecken....
Kann ich dann noch eien gute und scharfe Abbildungsqualität erwarten ?

Gruß Bijan

Space


Antwort von Bijan:

Sorry, ich meinte natürlich Extender und nicht Exzenter....

Space


Antwort von rush:

Ich würde es wohl mal mit dem Sigma eigenen 2x Extender versuchen http://sigma2.betternet.de/produkte/obj ... ex-dg.html ... wie stark du qualitativ jedoch wirklich Abtriche machen musst weiß ich auch nicht.

Ein paar Infos gibt es ja in diversen englischen Foren... dort wird auf Abblenden in Richtung f8 präferiert bei Verwendung eines Extenders...

http://photography-on-the.net/forum/sho ... ?t=1150495

Space


Antwort von Knipsoid:

Ich würde es wohl mal mit dem Sigma eigenen 2x Extender versuchen http://sigma2.betternet.de/produkte/obj ... ex-dg.html ... wie stark du qualitativ jedoch wirklich Abtriche machen musst weiß ich auch nicht.

Ein paar Infos gibt es ja in diversen englischen Foren... dort wird auf Abblenden in Richtung f8 präferiert bei Verwendung eines Extenders...

http://photography-on-the.net/forum/sho ... ?t=1150495Ja, Sigma eigener Extender sollte die beste Qualität liefern. Es ist allgemein so, dass man mit den Extendern, die vom Hersteller des Objektivs kommen, keine Kompatibilitätsprobleme und die beste BQ hat. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Zwar geht es hier um die EOS70D, aber im Nikon-Fotografie-Forum findet man den User "Powerbauer", der ein professioneller Sport-Fotograf ist, und viel Erfahrung in Sachen Teleobjektive hat. Zwar fotografiert er, statt zu filmen, aber wenn eine Objektiv/Extender Kombi beim Fotografieren vernünftige BQ liefert, dann wird sie das auch beim Filmen tun. Ich glaube mich zu erinnern, das er das 120-300/2.8 auch in Verbindung mit Extendern sehr gelobt hat, bin mir aber nicht sicher wann und in welchem Thread ich das gelesen habe. Ich würde einfach den Powerbauer fragen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kompaktes 2x Makro-Objektiv: Laowa 85mm f/5.6 2x Ultra Macro APO vorgestellt
Lichtstarkes Laowa Argus 25mm f/0.95 MFT APO Objektiv vorgestellt
Laowa 58mm f/2.8 2X Ultra-Macro APO Objektiv vorgestellt
Samsung S9U: 49" Monitor mit 120 Hz, KVM-Switch, 5.120 x 1.440 und 95% DCI-P3
Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX
Sigma Sports 300-600mm f4 DG OS
Sigma 16mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4
Sigma 85mm F1.4 DG DN | Art Objektiv vorgestellt für L-Mount und Sony E
Sigma 18-50mm F2,8 DC DN | Contemporary Zoom-Objektiv für APS-C vorgestellt
Sigma 16-28mm F2,8 DG DN | Contemporary Zoom-Objektiv für spiegellose Vollformat-Kameras vorgestellt
Sigma entwickelt 65mm FF-Objektiv für digitale Kino-Kameras
S1H ein Firmware update für Sigma Objektiv
Sigma 18-50mm F2,8 DC DN | Contemporary Zoom-Objektiv bald auch für Fujifilm X-Mount
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
Sigma stellt 20mm F2 DG DN | Contemporary Objektiv vor
Panasonic S1H ein Firmware update fur Sigma Objektiv
Neues SIGMA 50mm F1,2 DG DN | Art Objektiv wiegt 745g
Sigma entwickelt sein erstes Cine-Objektiv mit Autofokus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash