Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Ist das Sigma 24-35mm f/2 Art parfokal?



Frage von 20k:


Ich finde das neue Sigma sehr interessant, es würde mich aber noch mehr reizen, wenn es parfokal wäre. Weiß jemand ob es das ist? Ich konnte leider nichts dazu finden.

Space


Antwort von Jan:

Bevor es kein User in den Händen hatte, was ja auch schwierig sein sollte, weil es gerade vorgestellt wurde, wird das fast niemand sagen können. Aber gut möglich, weil das 18-35 F1,8 und das 18-50 F2,8 EX auch schon parfokal sind. Bei einem Nikkor sähe es aber schlecht aus, weil Nikon ganz wenige parfokale Objektive im Anghebot haben.


VG
Jan

Space


Antwort von rush:

Aber gut möglich, weil das 18-35 F1,8 und das 18-50 F2,8 EX auch schon parfokal sind. Bei einem Nikkor sähe es aber schlecht aus, weil Nikon ganz wenige parfokale Objektive im Anghebot haben. Da muss ich aus persönlicher Erfahrung intervenieren...

Das Sigma 18-35 1.8 ist zumindest in der Variante für's Nikon Bajonett nicht 100% parfokal... beim Aufzoomen von Tele in den WW liegt die Schärfe leicht daneben und muss geringfügig nachfokussiert werden. Ist ganz leicht selbst zu testen und dann sieht man das sie durch's neufokussieren nochmal ordentlich an Schärfe zulegt... daher nur "Quasi-parfokal". Für Video könnte es ausreichen - bei 100% Vergrößerung der Fotos wird jedoch deutlich das sie eindeutig nicht parfokal ist.

Das Nikkor 16-35er VR 4 von Nikon ist dagegen nach meiner persönlichen Erfahrung und Tests parfokal.

Space


Antwort von 20k:

Hallo Leute! Dass das Sigma 18-35 nicht 100 prozentig parfokal ist, weiß ich. Bezüglich des 24-35/2 Art konnte ich in der Zwischenzeit keine Infos dazu finden. Es ist ja auch zu früh, das Objektiv soll erst Ende des Monats für den Canon-Mount erscheinen. Etwas später auch für Nikon.
SLRGear hat das Objektiv zwar getestet, da es aber eine reine Foto-Webseite ist, hat man nicht überprüft ob es parfokal ist.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neues optisches Design für E- und L-Mount - SIGMA 35mm F1,4 DG DN Art
Sigma 85mm F1.4 DG DN | Art Objektiv vorgestellt für L-Mount und Sony E
Neues Tele-Makro für spiegellose Kameras: SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art
Frage zur S5 + Sigma ART
Staub im Sigma Art 24-70 f:2.8 DGDN
Neue Art-Objektive von Sigma für E-Mount und L-Mount
Sigma stellt mit 14mm F1.4 DG DN ART lichtstärkstes Vollformat-Weitwinkel seiner Klasse vor
Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
Neues SIGMA 50mm F1,2 DG DN | Art Objektiv wiegt 745g
SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
Lichtstark und portabel - neues Sigma 28-105mm f/2.8 DG DN Art vorgestellt
Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art
Sigma 16mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4
Jetzt baut auch Sigma Linear-Fokusmotoren - das 50er 1.4 DG DN debütiert
Sigma FP ist eine sehr gute cinema Kamera
Suche Testvideo Art 50-100 + 2x Konverter
ARTE - Making Waves: The Art of Cinematic Sound




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash