Logo Logo
/// 

PC-Konfig so ok?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Frage von rogema:


Hallo zusammen,

ich hab mich jetzt ein paar Tage mit dem Thema PC-Konfiguration für Videoschnitt beschäftigt. Ich benutze Pinnacle Studio 10 und hab eine Sony Mini-DV Kamera.

Bei Alternate hab ich mir mal folgende Konfig zusammengestellt:

•CPU LüfterXigmatek HDT-S1283
•Grafikkarten NVIDIA PCIeAsus EN9600GT/HTDI
•CPU Sockel 775 Core 2 QuadIntel® Core 2 Quad Q6600
•Floppy-LaufwerkeNEC Diskettenlaufwerk
•Netzteile bis 600 WattCorsair CMPSU-550VX
•Gehäuse Midi TowerCooler Master Centurion 5
•CardReaderSharkoon Media Reader S
•DVD-Brenner SATAPlextor PX-810SA
•Mainboards Sockel 775MSI P45 Neo2-FR
•Festplatten 3,5 Zoll SATAWestern Digital WD5000AAKS 500 GB
•Arbeitsspeicher DDR2-1066Corsair
DIMM 2 GB DDR2-1066 Dominator EPP Kit

Da ich eine Laie in Sachen Hardware bin wär ich euch für ein paar Rückmeldungen echt dankbar.



Antwort von der_kleine_techniker:

Mini-DV kann man auch mit einem 3 Jahre alten Rechner bearbeiten.

Was die DVD Brenner betrifft, da benutze ich inzwischen lieber externe Geräte mit USB2 Anschluß. Rechner kommen und gehen, die Brenner bleiben bestehen.
Ansonsten würde ich noch eine externe Festplatte für Backup mit zukaufen, es gibt externe Festplattengehäuse mit USB2 und Firewireanschluß.

Und es ist empfehlenswert, die Systemplatte zu spiegeln, also ein S-ATA RAID1 auf dem Motherboard + doppelte Platte.



Antwort von raymaker:

MiniDV kann man in der Tat mit nem 2GHZ P4 absolut flüssig bearbeiten. Der Unterschied wird nur in den Renderzeiten sein. Wozu dann 800€ ausgeben?








Antwort von rogema:

Ich hab einen alten Lidl PC mit 1.8GHz und 1,5 GB Arbeitsspeicher.
Mir stürtzt das Studio ständig ab. Sobald die Filme länger als 10min sind macht das Arbeiten einfach keinen Spaß mehr weil er ewig braucht.
Einen neuen PC werd ich mir sowieso zulegen, also warum nicht gleich was vernünftiges kaufen?



Antwort von Daigoro:

Der Quadcore ist vollkommen unnötig. C2D 8xxx - der billigste 8200 oder so - reicht vollkommen und is bei manchen anwendungen schneller als der alte QuadCore.
Boxed Lüfter reicht auch, wenn du nicht gross übertakten willst - wenn schon nen andere, dann Zalmann Kupferkühler.

Das Netzteil ist viel zu gross - weniger ist mehr und mehr als 450/500W Markennetzteil braucht keine Sau - lieber auf die Energieeffizienz achten - sollte über 75 liegen - gute Netzteile um die 85.

Speicher reicht auch 800er z.b. MDT oder Patriot oder Infieon on 3rd - der unterschied ist grad mal messtechnisch erfassbar, da - billig ausgedrückt - SD Speicher ne Grenze hat und mit höherer Taktzahl die wartezyklen steigen.

Floppy laufwerke sind heute sowas wie'n Blinddarm (1,44 MB?) , seit die Mainboards von USB oder CD oder DVD oder sogar über's Netzwerk booten können.

Ansonten ist ein schnellerer Rechner immer gut - wenn man viel mit Effekten rumspielt, geht auch bei einem 3GHz P4 die Vorschau in die Knie.

Und nie vergessen: egal was du kaufst, der Krempel wird in 2 Jahren so dastehen wie dein Aldi rechner jetzt.



Antwort von der_kleine_techniker:

Ich hab einen alten Lidl PC mit 1.8GHz und 1,5 GB Arbeitsspeicher.
Mir stürtzt das Studio ständig ab. Mal platt machen und mit frischem Windows XP neu aufsetzen.



Antwort von rogema:

Das Netzteil ist viel zu gross - weniger ist mehr und mehr als 450/500W Markennetzteil braucht keine Sau - lieber auf die Energieeffizienz achten - sollte über 75 liegen - gute Netzteile um die 85. Was würdest du mir empfehlen?
Welche Hersteller sind gut bei Netzteilen?



Antwort von Daigoro:

Seasonic, CoolerMaster, Zalman, Enermax ... wie gesagt, über 500 Watt sollte nicht notwendig sein.



Antwort von raymaker:

Seasonic SII 430Watt

Und schmeiß den Quad zugunsten eines E8xxx raus.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Frage zur Konfig. von PVAStrumento u. TMPEGEnc

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen