Logo

/// 

Luftaufnahmen




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Orginal-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von Duc Pham:


Hallo alle zusammen!

Ich habe da mal eine Frage bezüglich Luftaufnahmen. Ich möchte demnächst gerne Windräder aus der Luft filmen. Wollte daher nur fragen, wie ich das am besten bewerkstelligen kann (;aus dem Flugzeug). Brauche ich dazu eine spezielle Kamera und Filter? oder wie kann ich die Kamera am Flugzeug so befestigen, dass gute Aufnahmen daraus werden ?

Danke für Antworten
Gruß

Duc


pham -BEI- b-w-c.de




Antwort von Peter S.:

"(;User Above)" wrote:

: Hallo alle zusammen!
:
: Ich habe da mal eine Frage bezüglich Luftaufnahmen. Ich möchte demnächst gerne
: Windräder aus der Luft filmen. Wollte daher nur fragen, wie ich das am besten
: bewerkstelligen kann (;aus dem Flugzeug). Brauche ich dazu eine spezielle Kamera und
: Filter? oder wie kann ich die Kamera am Flugzeug so befestigen, dass gute Aufnahmen
: daraus werden ?
:
: Danke für Antworten
: Gruß
:
: Duc

Hast du schon die Genehmigung dafür eingeholt? Müsste das Regierungspräsidium zuständig sein. Beim Flugzeug (;oder noch stärker beim Heli) gibts teilweise gewaltige Vibrationen am Rumpf, dafür gibts spezielle Halterungen.
MFG Peter




Antwort von Markus:

Hallo Duc,

Flugzeuge und Helikopter bewegen sich (;je nach Turbolenzen) z.T. recht stark in allen Richtungen. Daher sollte die Kamera nicht "fest" mit dem Rumpf verbunden sein, sonst wackelt das Bild mehr als bei Freihand-Aufnahmen mit Bildstabilisator. Letztere sind bei einem ruhigen Flug übrigens gar nicht so schlecht. Tipp: Bleib mit der Kamera (;wenn möglich) im Weitwinkelbereich.

Die professionellste Lösung bei Helikoptern ist die außenliegende Gyro-Cam, welche ungewollte Bewegungen ausgleicht und für sagenhaft ruhige Bilder sorgt. Gesteuert wird eine solche Kamera meist mittels Joystick. Es gibt Luftfahrtunternehmen, die komplett ausgestattete Hubschrauber (;mit Pilot) vermieten, z.B. die beiden Schweizer Unternehmen http://www.fuchs.ch/fuchs_heli/gyro_cam.html und http://www.valair.ch/gyro.htm

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Antwort von Bernd E.:

"(;User Above)" wrote:

: Hast du schon die Genehmigung dafür eingeholt? Müsste das Regierungspräsidium zuständig sein.


Hallo Peter,

ist diese Vorschrift nicht seit Jahren abgeschafft? Für Fotos braucht man eine Freigabe jedenfalls schon lange nicht mehr, da sollte es mit Videos doch genauso sein.

Gruß Bernd E.




Antwort von Ephraim:

"(;User Above)" wrote:

: Hallo Duc,
:
: Flugzeuge und Helikopter bewegen sich (;je nach Turbolenzen) z.T. recht stark in allen
: Richtungen. Daher sollte die Kamera nicht "fest" mit dem Rumpf verbunden
: sein, sonst wackelt das Bild mehr als bei Freihand-Aufnahmen mit Bildstabilisator.
: Letztere sind bei einem ruhigen Flug übrigens gar nicht so schlecht. Tipp: Bleib mit
: der Kamera (;wenn möglich) im Weitwinkelbereich.
:
: Die professionellste Lösung bei Helikoptern ist die außenliegende Gyro-Cam, welche
: ungewollte Bewegungen ausgleicht und für sagenhaft ruhige Bilder sorgt. Gesteuert
: wird eine solche Kamera meist mittels Joystick. Es gibt Luftfahrtunternehmen, die
: komplett ausgestattete Hubschrauber (;mit Pilot) vermieten, z.B. die beiden Schweizer
: Unternehmen http://www.fuchs.ch/fuchs_heli/gyro_cam.html und
: http://www.valair.ch/gyro.htm
:
: Viele Grüße
: Markus


Hallo,
wirklich gut ist das hier:
http://www.monumedia.tv/

Der Hubschrauber ist ferngesteuert, liegt sehr ruhig und ermöglicht Fahrten, die man nicht glaubt; z. B. ein paar Meter entfernt am Köllner Dom hochfahren oder mit einem drehenden Windrad mitfahren etc.
Die Preise sind erträglich.

Ephraim

rosenstein -BEI- o2online.de



Antwort von Duc:

"(;User Above)" wrote:

: Hallo Duc,
:
: Flugzeuge und Helikopter bewegen sich (;je nach Turbolenzen) z.T. recht stark in allen
: Richtungen. Daher sollte die Kamera nicht "fest" mit dem Rumpf verbunden
: sein, sonst wackelt das Bild mehr als bei Freihand-Aufnahmen mit Bildstabilisator.
: Letztere sind bei einem ruhigen Flug übrigens gar nicht so schlecht. Tipp: Bleib mit
: der Kamera (;wenn möglich) im Weitwinkelbereich.
:
: Die professionellste Lösung bei Helikoptern ist die außenliegende Gyro-Cam, welche
: ungewollte Bewegungen ausgleicht und für sagenhaft ruhige Bilder sorgt. Gesteuert
: wird eine solche Kamera meist mittels Joystick. Es gibt Luftfahrtunternehmen, die
: komplett ausgestattete Hubschrauber (;mit Pilot) vermieten, z.B. die beiden Schweizer
: Unternehmen http://www.fuchs.ch/fuchs_heli/gyro_cam.html und
: http://www.valair.ch/gyro.htm
:
: Viele Grüße
: Markus


Hi Markus,

vielen Dank für das Feedback. Hat mir echt weitergeholfen.
Thx und schöne Grüße
Duc

pham -BEI- b-w-c.de




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Orginal-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Camcorder für Luftaufnahmen
RED EPIC LUFTAUFNAHMEN
Luftaufnahmen...ist das so realistisch?
BMX von Oben - Luftaufnahmen
Luftaufnahmen- eure Erfahrungen
luftaufnahmen mit einem multirotorsystem
HEXAPILOTS Oktocopter Wakeboard Luftaufnahmen
Woher bekomme ich Luftaufnahmen für ein Uniprojekt.
welche cam mit 1080/50p für luftaufnahmen am multi-kopter
Best Wasetern Hanse Hotel - Luftaufnahmen mit Oktocopter
neue - alte Idee Luftaufnahmen mit einen rc-helicopter
Luftaufnahmen von Golfplatz sollen aussehen wie eine Animation
MeCam Nano-copter -- Luftaufnahmen für Smartphone-Filmer































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
AVCHD
AVI
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahmen
Avid
Bild
Brennen
CS4
Cam
Camcorder
Canon
Capture
Capturing
Clip
Codec
Codecs
DV
DVB
DVD/Blu-ray Disc
Datei
DivX
EIDE
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Encore
Export
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Final Cut
Firewire
Format
Formate
Frage
HDR
HDV
Hilfe
JVC
Kamera
Kanal
Kaufe
Layer
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Monitor
Movie
NTSC-Format
PAL
PAL-Format
PC
Panasonic
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
Recorder
Software
Sony
Sony HVR-A1
Sony Vegas Video
Stative
Studio
TV
Test
Ton
USB
Ulead MediaStudio
VCD
VHS
Vegas
Video
Videos
Windows

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
News
Artikel
HD Camcorder-Tests
Video-DSLR Tests
Camcorder Bestenliste
Lexikon
Sensorgrößenvergleich
Serviceschraeg
Benchmark
Fachhändler finden
Festivals/Wettbewerbe
Gebrauchtbörse
slashCAM Mobil

Facebook
Twitter
RSS
Interaktionschraeg
News melden
Specialsschraeg
Test: Canon EOS 1DX


Camcorder Test: Sony HDR-CX410 – Fliegen in der zweiten Klasse


Camcorder Test: Sony HDR-PJ780


Camcorder Test: Canon HF G25


Umfrageschraeg
Nutzt Du Smartphone /
Tablet Apps fürs
Filmschaffen?
Ja, habe viele
Helferlein
installiert

Ja, va. als
Fernbedienung der
Kamera

Wenn ich was mit dem
Smartphone drehe

Ich surfe nur damit
Habe kein
Smartphone...

Apps können mir
gestohlen bleiben

ergebnis
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum
Specialsschraeg
5-7. April / Halle
Monstronale
8-11. April /
NAB
16-21. April / Dresden
Filmfest Dresden
17-24. April / Berlin
achtung berlin - new berlin filmfestival
alle Termine und Einreichfristen


update am 7.April 2013 - 18:00
slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*