ich habe bei Ebay nun schon öfter DVB-S Karten für den Fujitsu Siemens Activy gesehen. Das sieht sehr nach einer PCI-Karte aus und da die zugehörige Set Top Box auch nur ein PC ist, dachte ich man könne diese Karte vielleicht auch in einem normalen PC benutzen.
Allerdings bin ich mir da nicht sicher, denn die Karte hat da noch 2 IDE-artige Anschlüsse mit denen ich nichts anfangen kann. Wen diese allein für die Datenübertragung zuständig sind, dann war es das wohl mit der KArte im normalen PC.
Ich würde doch ganz gerne einen VDR-PC mit solch einer Karte ausstatten, allerdings weiss ich nicht ob die dann auch funktionieren wird. Weiss da jemand genaueres? Ich meine kann man damit unter Linux in einem normalen PC den DVB-Stream auf Festplatte schreiben, Ja oder Nein?
Gruss theo
Antwort von Martin Hillebrand:
Moin Jochen.
Jochen Theodorou schrieb: > ich habe bei Ebay nun schon öfter DVB-S Karten für den Fujitsu Siemens > Activy gesehen. Das sieht sehr nach einer PCI-Karte aus und da die > zugehörige Set Top Box auch nur ein PC ist, dachte ich man könne diese > Karte vielleicht auch in einem normalen PC benutzen.
Ehh, Du verwechselst da was bzw. bringst einiges geballt durcheinander. Die Activy ist als Set-Top-Box konzipiert (;"STB Like Design", IR Tastatur, über normalen TV bedienbar), ist aber in wirklichkeit ein PC, der halt flach geklopft wurde.
In der Kiste ist in der Regel eine TT DVB-S Karte (;DVB-C Variante ist mir nicht bekannt).
Je nach Ausstattung sieht man vom PC auf dem TV Screen nix, also im Prinzip schon ein fertiger VDR.
> Allerdings bin ich mir da nicht sicher, denn die Karte hat da noch 2 > IDE-artige Anschlüsse mit denen ich nichts anfangen kann. Wen diese > allein für die Datenübertragung zuständig sind, dann war es das wohl mit > der KArte im normalen PC.
Wie gesagt: Die Activy ist ein PC, der eine DVB Karte drin hat. Ursprünglich lief da mal ein angepasstes Win98 drauf. So einfach auf Linux umrüsten kann man das Ding nicht, da es nicht von einer normalen CD booten mag. Weitere Informationen zu dem Thema gibt's hier: http://www.minidvblinux.org/
Wenn man sich aber schon einen eigenen VDR basteln will, dann gibt's schickere Barebone Gehäuse, wie die c't in letzter Zeit allenthalben "berichtet".
[rest gesnipped]
HTH
Martin. -- Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!
Der vierte große Witz der Computergeschichte: "Mein Source Code guckt eh niemand an."
Antwort von Jochen Theodorou:
Martin Hillebrand schrieb: > Moin Jochen. > > Jochen Theodorou schrieb: > >> ich habe bei Ebay nun schon öfter DVB-S Karten für den Fujitsu Siemens >> Activy gesehen. Das sieht sehr nach einer PCI-Karte aus und da die >> zugehörige Set Top Box auch nur ein PC ist, dachte ich man könne diese >> Karte vielleicht auch in einem normalen PC benutzen. > > Ehh, Du verwechselst da was bzw. bringst einiges geballt durcheinander. > Die Activy ist als Set-Top-Box konzipiert (;"STB Like Design", IR > Tastatur, über normalen TV bedienbar), ist aber in wirklichkeit ein PC, > der halt flach geklopft wurde.
schon klar... Nochmal in Kurzform: Kann ich die DVB-S Karte für die Settopbox Fujitsu Activy nehmen in einen PC stecken und damit aufnehmen? Weil die Karte kostet bei EBay um die 30 Euro, eine normale DVB-Karte mindestens das doppelte.
[...] >> Allerdings bin ich mir da nicht sicher, denn die Karte hat da noch 2 >> IDE-artige Anschlüsse mit denen ich nichts anfangen kann. Wen diese >> allein für die Datenübertragung zuständig sind, dann war es das wohl >> mit der KArte im normalen PC. > > Wie gesagt: Die Activy ist ein PC, der eine DVB Karte drin hat. > Ursprünglich lief da mal ein angepasstes Win98 drauf. So einfach auf > Linux umrüsten kann man das Ding nicht, da es nicht von einer normalen > CD booten mag. Weitere Informationen zu dem Thema gibt's hier: > http://www.minidvblinux.org/
Ich will kein Linux auf die Settopbox machen, ich habe diese Settopbox nicht. Ich will die Karte in einen ganz normalen PC tun und sie dort nutzen. Da kann ich dann auch von einer CD booten. Das der Fujitsu Siemens Activy im Prinzip ein PC ist, ist mir schon klar, sonst käme ich ja auch überhaupt nicht auf diese Idee. Wenn nun diese Karte im Prinzip eine TT-Karte ist mit, bekannten Chips von Phillips und Grundig dann sind doch die Chancen im Prinzip gut, oder? Mich hat nur irritiert dass die Karten bei Ebay 2 IDE-artige anschlüsse hat mit denen ich nichts anfangen kann. Wenn also die Anpassung dahingehend ist, dass die DVB-Daten nur über diese Anschlüsse fliessen können, dann kann ich nicht aufnehmen, oder?
Gruss theo
Antwort von Martin Hillebrand:
Hi Jochen.
Jochen Theodorou schrieb:
[...] > schon klar... Nochmal in Kurzform: > Kann ich die DVB-S Karte für die Settopbox Fujitsu Activy nehmen in > einen PC stecken und damit aufnehmen? Weil die Karte kostet bei EBay um > die 30 Euro, eine normale DVB-Karte mindestens das doppelte.
Ahh, ich habe gerade bei eBay gesucht. Diese Karte unetrscheidet sich *deutlich* von dem, was ich in "meiner" Activy habe: Die, die ich habe, ist eine TechnoTrend Karte (;v1.3).
Was da bei eBay verscheppert wird, ist was anderes, was ich nicht kenne.
[...] > Ich will die Karte in einen ganz normalen PC tun und sie dort > nutzen. [...]
Nun, trotz dem, daß es keine TechnoTrend Karte ist, stehen die Chancen recht gut, daß das Ding im PC werkelt. Im zweifelsfall die Treiber von anderen mal einspielen - irgendeiner tut schon. ;)
> Das der Fujitsu Siemens Activy im Prinzip ein PC ist, ist mir schon > klar, sonst käme ich ja auch überhaupt nicht auf diese Idee.
Es gibt keine "SpezialActivyKarte" oder sowas (;AFAIK). Die Activy ist ein PC und somit läuft auch eine Karte, die in der Activy läuft im PC. Es ist nur eine Frage, was für ein Modell das genau ist.
> Wenn nun diese Karte im Prinzip eine TT-Karte ist mit,
Das, was da vom Verkäufer "augusta-pc" verkauft wird, sind keine mir bekannten TT Karten. Das ist was anderes. (;Skystar?)
Die wissenden mögen doch bitte da mal schauen, was das sein könnte: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item'86604641&category839
> bekannten Chips von > Phillips und Grundig dann sind doch die Chancen im Prinzip gut, oder?
Ja. Es kann aber sein, daß die Karte keinen wirklich eigenen MPEG Encoder besitzt und das dann die CPU übernehmen muss. Deswegen wird die karte so billig sein. Es spricht aber dennoch nichts dagegen, die im flotten Heim PC ein zu setzen.
Auf jeden Fall gibt es genug Treiberzeugs unter http://fujitsu-siemens.de => Support => Treiber => Als Produkt Activy eingeben...
> Mich hat nur irritiert dass die Karten bei Ebay 2 IDE-artige anschlüsse > hat mit denen ich nichts anfangen kann.
Das kann der Anschluß für ein CI Interface sein.
> Wenn also die Anpassung dahingehend ist, dass die DVB-Daten > nur über diese Anschlüsse fliessen können, dann > kann ich nicht aufnehmen, oder?
Das zumindest ist *extrem* unwahrscheinlich.
HTH
Martin. -- Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!
Der vierte große Witz der Computergeschichte: "Mein Source Code guckt eh niemand an."
Antwort von Werner Dominikowski:
Hallo Jochen,
Jochen Theodorou schrieb:
> Kann ich die DVB-S Karte für die Settopbox Fujitsu Activy nehmen > in einen PC stecken und damit aufnehmen? Weil die Karte kostet > bei EBay um die 30 Euro, eine normale DVB-Karte mindestens das > doppelte.
so wies aussieht taugen diese Karten nur als Ersatzteil