Logo Logo
/// 

DVB-C am PC



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Frage von Chrissy25:


Hallo,

ich möchte mir eventuell einen Digital-Receiver (über Kabelanschluss) zulegen...

Um die privaten Sender (RTL, Pro7 und Co.) zu empfangen, muss man diese ja beim Kabelanbieter mit einer Smartcard im Digi-Receiver "freischalten" lassen.

Was passiert jetzt aber, wenn ich mir zusätzlich noch eine DVB-C-Karte für den PC kaufe? Wie kann ich dann die privaten Sender am PC empfangen, weil im PC kann ich ja keine Smartcard reinstecken...

Wer kann mir helfen?

Gruß
Christian



Antwort von Anonymous:

Kann mir denn keiner helfen?



Antwort von steveb:

wäre dvb-T eine mögliche Alternative? Kannst Du es empfangen?





Antwort von Anonymous:

hi,

DVB-T ist leider keine Alternative, weil wir hier in Hessen nur die öffentlich rechtlichen Sender, aber keine privaten empfangen können...

Gruß
Christian



Antwort von steveb:

ist das bei Eurem lokalen Kabelanbieter grundsätzlich so, daß es nur mit freigeschalteten smartcards läuft?



Antwort von Anonymous:

ich glaube schon...

Der Kabelanbieter ist Iesy (www.iesy.de).
Ich habe das so verstanden, dass die öffentlich rechtlichen Sender kostenlos zu empfangen sind, und die privaten muss man mit einer Smartcard gegen eine einmalige Gebühr (20 €) freischalten lassen.

gruß
Christian



Antwort von steveb:

2.1 Was bietet iesy basis tv?

Bis zu 39 analoge TV-Programme, bis zu 33 digitale TV-Programme, bis zu 34 analoge Radio-Programme und bis zu 25 digitale Radio-Programme bieten Abwechslung pur: Von News bis Romantik, von Comedy bis Action. Durch die extrem niedrige Störanfälligkeit des Kabels bieten wir störungsfreien Empfang und eine optimale Bild- und Tonqualität. Und das bei jedem Wetter. Zusätzlich werden bereits heute 31 digitale TV-Programme von ARD und ZDF und 23 digitale Radioprogramme in das iesy-Kabel eingespeist - dies ist in der monatlichen Gebühr bereits enthalten.

2.2. Brauche ich zusätzliche Geräte für einen iesy basis tv Kabelanschluss?

Für den iesy Basis-Anschluss benötigen Sie lediglich Ihr Fernsehgerät und eine freigeschalteten Kabelanschluss. Es sind keine weiteren Geräte notwendig. Zum Empfang der kostenlosen Programme von ARD Digital und ZDF Vision benötigen Sie einen kabeltauglichen und Premiere-geeigneten Digital-Decoder.

2.3 Wie kann ich erfahren, ob ein Kabelanschluss von iesy verfügbar ist?

Über 01803-88 88 33 erreichen Sie das iesy-Serviceteam, das Ihnen Auskunft geben kann.



Antwort von beiti:

Zum Empfang der kostenlosen Programme von ARD Digital und ZDF Vision benötigen Sie einen kabeltauglichen und Premiere-geeigneten Digital-Decoder. Die ÖRs sind ohne SmartCard und mit jedem DVB-C-Receiver (premieretauglich oder nicht) zu empfangen - aber die Kabelanbieter verschweigen das absichtlich, damit möglichst alle Leute Receiver mit Entschlüsselungstechnik kaufen und demnächst Pay-TV-Angebote abonnieren. ;)

weil im PC kann ich ja keine Smartcard reinstecken... Doch. Um über DVB-C auch die Privatsender am PC zu empfangen und aufzunehmen, hilft eine DVB-C-Karte mit CI-Schacht und zusätzlich ein Alphacrypt-Modul. Da hinein muß dann die freigeschaltete SmartCard. (Alphacrypt wird offiziell weder von Premiere noch von den Kabelanbietern unterstützt - auf Anfrage wird deshalb gesagt, es gehe nicht - aber funktionieren tut es trotzdem.)
Näheres zu DVB-C/T/S ist hier zu erfahren: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/

Alternative zu DVB-C:
DVB-S (solange dort nicht auch die Privaten verschlüsselt werden)
http://www.beitinger.de/sat/




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
DVB-C am PC
Neue DVB-T Frequenzen (SD)
Weitere DVB-T2 HD Umstellungen
DVB-T2 HD - Eine Receiver-Übersicht?
90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Projekt
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom