Wieso - kennst Du einen Weg?deti hat geschrieben:Warum will man das wollen?
Deti
Nun, das sind die einzigen, echten Vollbilder der XA10, die damit auch zu den 24p der EX1 und einem filmic Look - workflow auf Bluray passen würden.deti hat geschrieben:Warum will man das wollen?
Deti
Danke für die Hilfe. Aber ich wollte so wenig wie möglich manuell eingreifen und schon gar nicht die Tongeschwindigkeit anpassen.deti hat geschrieben:Nimm doch in 25p auf und mach's zu 24p unter Beibehaltung der Tonhöhe (8% Pitch) und schon bist fertig.
Übrigens: Wenn du in 25p aufgenommen hast und eine BD mit 50i daraus machst, dann bleibt der Inhalt immer noch progressiv - das ist dir hoffentlich klar?!
Deti
Bei uns in Europa laufen im Fernsehen ALLE Kinofilme in 25p. Der "Kinolook" entsteht sicher nicht durch 24p, sondern eher durch die Farbgestaltung, das Bildseitenverhältnis von 1:2,33 oder die Kameraführung.nordheide hat geschrieben:Aber ist 24p bei BD nicht das Format, dass weltweit am kompatibelsten ist und eben dem Kinolook am nächsten kommt?
@TomTomStg hat geschrieben:@nordheide
...und Du kannst Dich mit 25p-/24p-Material an dem Geruckel freuen, dass Du auf dem TV bei bewegten Objekten oder bewegter Kamera siehst.
Mit anderen Worten: 25p/24p taugt nur für sehr bewegungsarme Aufnahmen, wenn die Wiedergabe per TV erfolgen soll. Ansonsten bleibe bei 50i oder nimm 50p.
Grüsse
Tom