News-Kommentare Forum



Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von Valentino »

Sehr wahrscheinlich ohne große Videofunktion, da die Kamera als reine Fotokamera gedacht ist.
Mehr als die 5D muss die auch nicht können müssen, da am 3. November Canon noch eine neuen Kamera an den Kunden bringen will.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von Thunderblade »

@Valentino:
Naja da wäre ich mir nicht so sicher.
Ich glaube nicht, dass sich Canon mit einer 1D Mark V mit verbesserter Videofunktion Konkurrenz zum 3.November Announcement machen würden.

Die Kamera am 3.November wird wahrscheinlich eher in Konkurrenz zur Sony F3 oder der FS100 angesiedelt sein. Vielleicht sogar eher in der Liga der ALEXA oder RED (aber darüber kann man momentan nur mutmaßen).


Die Video-DSLRs bedienen ja eh einen ganz anderen Markt.

Man darf auch nicht vergessen, dass eine Flaggschiff Kamera wie die 1D sicherlich einen Dual-DIGIC5 Prozessor spendiert bekommen wird.

Die 1D Mark 4 hat ja die 5D im Low-Light schon um Welten hinter sich gelassen.

Sollte Canon tatsächlich wie überall spekuliert die 1DS und die 1D zu einer Kamera fusionieren. Wäre die Kamera also eine Fullframe Kamera mit unglaublichen Low-Light Fähigkeiten.

Letzendlich hängt alles von der Leistungsfähigkeit des DIGIC5 ab.


Was wir sicherlich im Videomodus erwarten können, was im Gegensatz zur 5D/oder 1D4 verbessert wurde:

-weniger Rauschen ( gerade in hohen ISOs) (wobei das ja bei der 1D 4 schon sehr gut war, aber die hatte halt keinen Fullframe Sensor)
-50/60p 1080p

Das sollte der neue Dual DIGIC5 mit links machen können.

Was allerdings in Frage steht ist, ob sie die Hauptnachteile ausmerzen (h264,4:2:0,nur Pseudo-1080p,Aliasing,Moiré).

Man darf nicht vergessen, dass die DSLRs nur so erfolgreich sind weil sie billig sind. Und eine 1D ist halt teuer.
Von daher wird sie definitiv die 5D als ,,die'' Video-DSLR nicht ablösen.
Zum Preis einer 1D bekommt man bereits eine FS100 oder (vielleicht sogar eine RED Scarlet) welche die meißten bauartbedingen Nachteile einer VDSLR nicht haben. Von daher denke ich auch, dass Canon die Videofunktion in der 1D Reihe eher vernachlässigen wird.

Wahrscheinlich wird Canons neues Profi DSLR Lineup sich in den nächsten Jahre so aufbauen:

1D Mark 5: Schnelle Fullframe Kamera (hauptsächlich für Fotos) 5000-6000€
(vielleicht: 3D Mark 1: langsamere Fullframe Kamera (hauptsächlich für Fotos) 3000-4000€ )
5D Mark 3: Fullframe DSLR (hauptsächlich für Videos) ca. 2500€
7D Mark 2: schnelle APS-C Kamera (Spagat zwischen Foto und Video) ca. 2000€


Die Serie 1Ds wird also eingestellt, da die 1D 5 eine 1Ds mit der Geschwindigkeit einer 1D 4 darstellt

Eine 3D würde die 5D als ,,kleinere'' 1Ds ablösen (für Anwendungen wo es nicht auf Geschwindigkeit ankommt)
Und die 5D Mark III hingegen konzentriert sich haupsächlich auf den Videomarkt.
- nur 8-10 Megapixel (dadurch weniger Aliasing/weniger starkes Line-Skipping im Video Modus und somit keine Konkurrenz in Fotoanwendungen zu einer 3D)
-besser Videocodec und 4:2:2
-2K Videos 24,25,30,50,60fps/ 120fps 720p
- 1080p HDMI Ausgabe während der Aufnahme
-der Hammer (aber unwahrscheinlich) wäre natürlich wenn die Kamera auf einen externen Recorder RAW-Video aufnehmen kann ( hängt von der Leistungsfähigkeit des Dual Digic 5 ab)
-evtl. Transluscent Mirror (dadurch Autofokus während des Videos möglich und man könnte filmen während man durch den Sucher der Kamera schaut)


Aufjedenfall kann man gespannt sein wie sich der Video-DSLR Markt entwickelt.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von B.DeKid »

Meine Glaskugel spricht

- MPEG Codec mit 4:2:2
- kein 2k nur Full HD

- RS und AA Probs kaum verbessert


................

Was ja verwundert nen bissel ist das die Caam mit "nur" 18 MP daher kommt - ok dies lässt darauf schliessen das es eine reine Presse Cam wird. Die angepeilten ISO bei so geringen MP Werten unterstreichen das ganze noch.

Nur wird Canon wohl auch an die "alten" 1Ds User denken und eine Antwort auf die D800 vvon Nikon bringen .... also quasi ne reine Studio Cam mit höheren MP Werten und weniger FpS sowie ISO.

Ob die dafür nun 2 verschiedene 5D Cams bringen oder eine (viel geforderte ) 3D bringen sei abzuwarten.

Aber ich glaube fest daran das Canon da etwas für die Landschafts und Studio Leute hevorzaubern wird.

..............................

VDSLR Video wird einige Verbesserungen erfahren davon geh ich auch aus , ob sie aber gegen die Leuts von Panasonic ankommen werden / wollen sei mal dahingestellt.

...............................

Die Patente bzgl Objektive wieder mit Blendenring auszustatten lässt erahnen das die im Nov vorgestellten Cams auf EF und eventuell PL Mount ausgelegt werden/ sind.

Ich denke das diese auch mehr in Richtung F3 und Co tendieren werden - also quasi die lang ersehnten XL Nachfolger werden/sind.

...................................

Einen Nachfolger der 7D also eine auf APS-C basierte Kamera wäre natürlich genial ... diese dann auch wieder mit nem DUAL Chip/Sensor und genügend FpS - dies würde ich sehr begrüssen.

Also warten wir mal ab was am Di so auf der Liste steht und vorallem was am 3 Nov kommt ... denn dann kann man noch genauer abschätzen wohin die Reise geht.

** 120FpS erhalte ich momentan vielleicht für die VideoCams für realistisch , bei den VDSLR Systemen kann ich mir das nur bedingt vorstellen - und wenn dann halt nur für kurze Sequenzen zB 30Sek bis max ne 1Min **

MfG
B.DeKid



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von dirkus »

Thunderblade hat geschrieben:
Aufjedenfall kann man gespannt sein wie sich der Video-DSLR Markt entwickelt.
Naja, VDSLR sind für die Hersteller immer noch Fotoapparate und keine Videocams. Die Farbabtastung im Videobereich wird sich sicherlich erst ändern/verbessern, wenn es Standard geworden ist.

Ich würde derzeit nicht auf eine VDSLR mit 422 oder besser spekulieren.


Auch alles was über Full HD hinaus geht, ist zzt im Consumer-Bereich eigentlich nicht wirklich eine längst herbeigesehnte Anforderung.

Canon will seine Foto Kameras ja nicht Videofilmern schmackhaft machen, sondern dem Markt für Fotografen!

Anders sieht es aus mit den für November angekündigten "Neuerungen". Ich denke mal Canon wird sich da mit professionellen digitalen Filmcameras ein neues Betätigungsfeld eröffnen...und da passen die DSLRS mit ihren Videofunktionen vielleicht sogar garnicht mehr hinein.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von Thunderblade »

Naja, VDSLR sind für die Hersteller immer noch Fotoapparate und keine Videocams.
Diese Aussage widerspricht sich selbst, da das VDSLR für ,,Video''-DSLRs besteht.
Die Farbabtastung im Videobereich wird sich sicherlich erst ändern/verbessern, wenn es Standard geworden ist.
Diese Aussage verstehe ich nicht. Farbabtastung ist doch standartisiert! Oder was meinst du?

Auch alles was über Full HD hinaus geht, ist zzt im Consumer-Bereich eigentlich nicht wirklich eine längst herbeigesehnte Anforderung im Videobereich.
Von 4K-Video in DSLRs würde ich jetzt definitiv auch nicht ausgehen,
aber 2K wäre wirklich nicht soviel aufwendiger für den Prozessor. Der Filmer hätte den Vorteil, dass er in der Post nochmal einen Stabilisator rüberlaufen lassen kann, der minimal ins Bild croppt und am Ende kommt trotzdem noch 1080p heraus.


Ich würde derzeit nicht auf eine VDSLR mit 422 oder besser spekulieren.
Warum nicht? Die 5D Mark II ist über 3 Jahre alt und seitdem hat sich eigentlich nichts bei der Videofunktion der DSLRs weiterentwickelt.

Canon will seine Foto Kameras ja nicht Videofilmern schmackhaft machen, sondern dem Markt für Fotografen!
Diese Aussage ist so falsch!!! Als die 5D Mark II damals rauskam hat Canon nicht damit gerechnet, dass es so eine Revolution geben würde. Sie wollten einfach nur eine Videofunktion für Journalisten implementieren.
Aber seitdem hat Canon die Strategie geändert und hat viele Updates rausgebracht um die Filmer zufrieden zustellen ( manuelle Belichtung,24p, manuelle Tonaussteuerung)..
Wie bereits von mir in meinem ersten Kommentar erwähnt glaube ich, dass Canon aber die Modelle für die Zielgruppen trennt ( 1D (+3D)für Fotografen, 5D fürs Filmen, 7D beides.) Und auch gerade in den zweistelligen und 3/4stelligen Modellen hat Canon eher die Amateur-Zielgruppe die Foto und Video in einem Gerät haben wollen.




Anders sieht es aus mit den für November angekündigten "Neuerungen". Ich denke mal Canon wird sich da mit professionellen digitalen Filmcameras ein neues Betätigungsfeld eröffnen...und da passen die DSLRS mit ihren Videofunktionen vielleicht sogar garnicht mehr hinein.
Dass die VDSLRs nicht mit Kinokameras konkurrieren können steht außer Frage.
Aber es ist falsch zu behaupten im professionellen Umfeld bestehe kein Bedarf für die DSLRs.
Ich weiß von einer deutschen Major-Produktion die demnächst hauptsächlich auf der ALEXA gedreht wird, die aber für viele Establishing Shots etc. eine 5D Mark II verwenden wird, da man damit schnell und unkompliziert gute Qualität bekommt. Nicht zu vergessen den Vorteil der Größe, des Gewichts, der Unauffälligkeit und dem verminderten Aufwand.


@B.DeKid:
Meiner Meinung nach müssen wir mit dem neuen MPEGCodec und 4:2:2 noch bis zur 5D Mark III warten. Die 1D wird denke ich primär eine Fotokamera (mit nur geringen Videoverbesserungen 50,60fps, verbessertes Rauschen). Und für Canon besteht kein Bedarf die 1D mit einem besseren Videomodus auszustatten, da es in diesem Preissegment bereits die FS100 gibt.
Wer 6000€ für eine VDSLR ausgibt, wäre ein Idiot. Der Erfolg liegt rein in dem günstigen Preis (von ca 2000€).


** 120FpS erhalte ich momentan vielleicht für die VideoCams für realistisch , bei den VDSLR Systemen kann ich mir das nur bedingt vorstellen - und wenn dann halt nur für kurze Sequenzen zB 30Sek bis max ne 1Min **
Wahrscheinlich hast du recht, die Bildfehler (Aliasing/Moire) im 720p Modus sind sowieso zu stark, als das das Material brauchbar wäre. Wäre trotzdem eine nette Spielerei.[/list]
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von B.DeKid »

Naja den MPEG 4:2:2 codec haben sie ja schon ( siehe XF Cams) .... damit könnten sie sich den Wunsch der Gemeinde nach nem entsprechendem OutPut sparen. Nutzen sie halt einfach den MPEG anstatt den H.264 Codec ... liegt nah find ich.


................

Das mit den 120 FpS hängt halt auch von der Rechenleistung des Prozessors ab ... bzw der kühlung. Denke da könnten sie sich den Aufwand sparen .

.................

2K gerechnet wäre hingegen möglich aufgrund des Prozessors und dessen Grösse .... wird aber nicht unbedingt gebraucht ( in ner VDSLR)

MfG
B.DeKid

** Ne 6 000 Euro Cam die Foto und Video kann und vorallem robust ist gutes Rauschverhalten hat ist für Tierfotografen durchaus intressant oder halt bei TimeLapse Geschichten die Nacht / Sternen Himmel machen .... also so teuer is das dann auch wieder nicht **



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von dirkus »

Ich denke mal mpeg Codec ist wahrscheinlich, weil H264 ja 2015 ausläuft und nicht mehr frei ist.

Aber die anderen Funktionen werden eher Wunschtraum bleiben, weil sicher keiner - ausser UNS - das haben möchte. (wer - ausser Videoproduzenten, die ihr Material in der Post noch wesentlich nachbearbeiten müssen braucht 422 ?)

Canon ist ein Massenhersteller - die werden nur das produzieren, für dass sie auch einen Massenmarkt bekommen!

Und 2,4,8,...k sowie 422, oder 444 wird auf absehbare Zeit keinen anderen ausser UNS und den Profis interessieren!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von dirkus »

Nachtrag:

Ich hoffe, ich irre mich;-) !!!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von B.DeKid »

Das hoffen wir auch, Chefe ;-)



Funque
Beiträge: 465

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von Funque »

mal ne blöde frage, ist es nicht oft so, dass die kameras/vdslr das alles könnten, was man sich wünschen würde, nur die die firma, in dem fall canon überlegt, wo man eine kamera im markt plaziert oder lieg ich da total falsch?

also im prinzip technisch alles möglich nur die nische für cameras, die im prinzip alles können gibt es nicht?

Greetz
Funque



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von Thunderblade »

Habe gerade eine interessante Entdeckung gemacht. In einem neuen HURLBLOG Post von vorgestern schreibt Shane Hurlbut ,,DSLR’s are never going away, In fact, the platform is just getting warmed up. (...) The new DSLR’s that are coming out in the fall of 2011 and the spring of 2012 will rock your socks off! We are embracing all of them with our rig technology.''

Hier der Link: http://hurlblog.com/

Kann es nicht sein, dass er bereits mit Prototypen rumgespielt hat und sich jetzt 2 Tage vor der Ankündigung der ersten neuen DSLR traut wage Andeutungen in die Richtungen zu machen??? Denkt mal an Vincent Laforet, der damals bereits einen 5D Mark II Prototypen für REVERIE bekommen hat.
Und wenn jemand außer Vincent Laforet (oder vielleicht auch Phillip Bloom) einen Prototypen testen darf, dann doch wohl Shane Hurlbut oder?


Ist ja auch egal morgen früh sind wir eh schlauer (das Shanghai Event ist umgerechnet bei uns um 07:00 Uhr morgens wenn ich mich nicht irre)

@Funque:
Das ist ein interessantes Diskussionsthema über das man stundenlang debattieren kann. Aber du hast Recht in die Specs einer neuen Kamera orientieren sich nicht an den technischen Möglichkeiten sondern an der Marktsituation. (Aber was momentan technisch für den Preis möglich wäre, das kann man wahrscheinlich nur schwierig beantworten)
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von B.DeKid »

Naja ;-)) Also sowie es aus sieht keine 120FpS


http://www.canonrumors.com/2011/10/cano ... #more-7402

Das Ding wird wohl 1D x heissen

MPEG 4:2:2 Codec wirds wohl auch nicht geben


Dafür ne echt Kranke ISO Zahl ;-)) ( Wenn man bedenkt was ich damals für teuer Geld an "echtem Film" kaufen konnte , um im Tunnel noch nen Foto zu machen ;-) )

Specifications

Canon EOS-1D X

Full Frame
18.1MP
Dual DIGIC 5+ – 17 Times The Processing Power of DIGIC 4
ISO 100-51200 Native
100,000 Pixel RGB Metering Sensor
EOS iSA (Intelligent Subject Analysis)
61 Point AF
21 f/5.6 Cross Type Sensors
20 f/4 Cross Type Sensors
5 f/2.8 Dual Cross Type Sensors
EOS iTR AF (Intelligent Tracking & Recognition Auto Focus)
12 Frames Per Second
14 Frames Per Second JPG Only
400,000 Shot Rated Shutter
Ethernet Connection
March Availability
Also wenn das Ding echt 12 FpS im RAW schafft dann is das schon mehr als gut


Ihr lacht JA

Dann schaut euch mal ne D3 von Nikon mit 11 FpS an ( im JPG Modus )

;-))

Also für mich sieht die echt geil aus ;-) Hätte mir zwar was fürs Studio gewünscht (bzgl Foto ) aber was solls ... die kanns auch !

MfG
B.DeKid

PS : Ich erwarte echt keine Wunder bzgl verbesserung bzgl Video Quali .. denke das die Panasonic Jungs immer noch die Nase vorn haben '**



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von B.DeKid »

*Schnief* nen bissel enttäuscht bin Ich Ja schon ... da spar Ich 2 Jahre lang auf ne Nachfolger 1Ds und da legt man mir nun so ne Cam hin ;-(


OK FF und 18MP plus die ISO lassen mich daran glauben das ich da echt nen geiles Werkzeug hingelegt bekomme ... aber unter uns ... ich wollte doch auch ne FF 38 MP Cam ... muss ich nun etwa zu Nikon wechseln ?!? :-)

Nee muss ich ja nicht .... die Cam die Heute vorgestellt wurde klingt naqch ner echt guten Sport Cam ... da kann ich quasi meine 1V s in Rente schicken ... die packt das anscheinend auch ;-)

.............................

So un nun will ich in den nächsten 6 Monaten ne 5D Mark III sehen die mit der neuen D800 mithalten kann - GRRR!

;-)

MfG
B.DeKid

@ deti ... wann gibt es nen ML Hack für die neue ;-))



Roland Cameron
Beiträge: 123

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von Roland Cameron »

Ruhig, ruhig.

Canon selbst spricht von einer signifikanten Steigerung der Videoqualität! Das ist wie wir alle wissen das wichtigste! Die Cam stellt die 5d II bzgl. Lowlight massiv in den Schatten. Wenn wir innerhalb von 1080p auch WIRKLICH 1080 Auflösung bekommen wäre das ein Quantensprung bei DSLRs.

Aber vor allem: Die Cam ist allein aufgrund des fehlenden Klappdisplays KEINE spezielle Video-DSLR !!

Daher wird bei x 17 DIGIC 5 .... oh my god ... die 5D III und 7D II werden hier vollkommen neue Maßstäbe setzen. Das zeichnet sich jetzt ab. Die Jungs hier am Set flippen aus...

Also, ruhig.

Ich sag wie es gemacht wird, denn ...
I'm the boss.



wortformer
Beiträge: 12

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von wortformer »

Nun ist es also raus. Die Canon EOS 1D X kommt mit 18,1 MP, ISO von 100 bis 51.200 und von 50 bis 204.800 erweiterbar. Die Bidverarbeitung übernehmen zwei DIGIC 5+ Prozessoren .. wow .. Erscheinungstermin ist März 2012.
http://camcordernews.de/camcorder/canon ... schneller/



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von nordheide »

In welchem Format wird aufgenommen?
4:2:2 ?, Datenrate?

Kein FullHD in 50p?

Auf die tatsächliche Lichtempfindlichkeit und den VideoAF in der Praxis bin ich wirklich gespannt.



Numquam
Beiträge: 455

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von Numquam »

dirkus hat geschrieben:Ich denke mal mpeg Codec ist wahrscheinlich, weil H264 ja 2015 ausläuft und nicht mehr frei ist.
Diese Aussage ist nicht korrekt! Lies mal nach ;-)

http://www.businesswire.com/news/home/20100826005595/de

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von krokymovie »

wer mal spannen will...




gruß krokymovie



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?

Beitrag von Bernd E. »

nordheide hat geschrieben:...Datenrate?...
Rechne es dir aus: Im Interframe-Modus werden ca. 13,5 GB für eine Stunde Aufnahme benötigt und bei Intraframe sind es ca. 160 GB.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Mi 18:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Mi 16:36
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von slashCAM - Mi 13:17
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31