Naja, VDSLR sind für die Hersteller immer noch Fotoapparate und keine Videocams. Die Farbabtastung im Videobereich wird sich sicherlich erst ändern/verbessern, wenn es Standard geworden ist.Thunderblade hat geschrieben:
Aufjedenfall kann man gespannt sein wie sich der Video-DSLR Markt entwickelt.
Diese Aussage widerspricht sich selbst, da das VDSLR für ,,Video''-DSLRs besteht.Naja, VDSLR sind für die Hersteller immer noch Fotoapparate und keine Videocams.
Diese Aussage verstehe ich nicht. Farbabtastung ist doch standartisiert! Oder was meinst du?Die Farbabtastung im Videobereich wird sich sicherlich erst ändern/verbessern, wenn es Standard geworden ist.
Von 4K-Video in DSLRs würde ich jetzt definitiv auch nicht ausgehen,Auch alles was über Full HD hinaus geht, ist zzt im Consumer-Bereich eigentlich nicht wirklich eine längst herbeigesehnte Anforderung im Videobereich.
Warum nicht? Die 5D Mark II ist über 3 Jahre alt und seitdem hat sich eigentlich nichts bei der Videofunktion der DSLRs weiterentwickelt.Ich würde derzeit nicht auf eine VDSLR mit 422 oder besser spekulieren.
Diese Aussage ist so falsch!!! Als die 5D Mark II damals rauskam hat Canon nicht damit gerechnet, dass es so eine Revolution geben würde. Sie wollten einfach nur eine Videofunktion für Journalisten implementieren.Canon will seine Foto Kameras ja nicht Videofilmern schmackhaft machen, sondern dem Markt für Fotografen!
Dass die VDSLRs nicht mit Kinokameras konkurrieren können steht außer Frage.Anders sieht es aus mit den für November angekündigten "Neuerungen". Ich denke mal Canon wird sich da mit professionellen digitalen Filmcameras ein neues Betätigungsfeld eröffnen...und da passen die DSLRS mit ihren Videofunktionen vielleicht sogar garnicht mehr hinein.
Wahrscheinlich hast du recht, die Bildfehler (Aliasing/Moire) im 720p Modus sind sowieso zu stark, als das das Material brauchbar wäre. Wäre trotzdem eine nette Spielerei.[/list]** 120FpS erhalte ich momentan vielleicht für die VideoCams für realistisch , bei den VDSLR Systemen kann ich mir das nur bedingt vorstellen - und wenn dann halt nur für kurze Sequenzen zB 30Sek bis max ne 1Min **
Also wenn das Ding echt 12 FpS im RAW schafft dann is das schon mehr als gut
Specifications
Canon EOS-1D X
Full Frame
18.1MP
Dual DIGIC 5+ – 17 Times The Processing Power of DIGIC 4
ISO 100-51200 Native
100,000 Pixel RGB Metering Sensor
EOS iSA (Intelligent Subject Analysis)
61 Point AF
21 f/5.6 Cross Type Sensors
20 f/4 Cross Type Sensors
5 f/2.8 Dual Cross Type Sensors
EOS iTR AF (Intelligent Tracking & Recognition Auto Focus)
12 Frames Per Second
14 Frames Per Second JPG Only
400,000 Shot Rated Shutter
Ethernet Connection
March Availability
Diese Aussage ist nicht korrekt! Lies mal nach ;-)dirkus hat geschrieben:Ich denke mal mpeg Codec ist wahrscheinlich, weil H264 ja 2015 ausläuft und nicht mehr frei ist.
Rechne es dir aus: Im Interframe-Modus werden ca. 13,5 GB für eine Stunde Aufnahme benötigt und bei Intraframe sind es ca. 160 GB.nordheide hat geschrieben:...Datenrate?...