Das werden selbst Juristen wohl unterschiedlich beurteilen.McFly* hat geschrieben:Hallo zusammen,
was meint ihr denn zu der ganzen Situation wenn ich auf einer Party filme wo 16-18 Jährige mit "Muttizettel" in Begleitung eines erziehungsbeauftragten Ü18-Menschen unterwegs sind? Trägt dieser Mensch dann juristisch Sorge dafür über diese Einverständniss urteilen zu müssen?
VG
Julian
schön wärs. habe am WE meine cam mit in den club genommen und gestern einen meckerthread im clubforum gefunden, in dem ein gast sich beschwert hat. und das natürlich nicht bei mir, sondern schön hintenrum direkt im clubforum. angeblich wäre ich "zu schnell in der menge abgetaucht" für eine persönliche ansprache.crassmike hat geschrieben:...aber das Partyvolk ist ja meißtens sehr ausgelassen, glaube kaum, dass da viele "Nein" sagen. Wenn manche das absolut nicht mögen, merkst du das ja auch sofort an der Reaktion auf die Kamera.
Also eine Veröffentlichung war gar nicht geplant? Dann hast Du doch sowieso gar kein Problem. Denn die Anfertigung der Aufnahme braucht erst mal keine Zustimmung. Das geht erst bei Verbreitung (Veröffentlichung) los. Und dort eben auch abgestuft, also erst dann, wenn derjenige mehr als nur Beiwerk ist. Verboten wäre die reine Anfertigung der Aufnahme nur, wenn sie unbemerkt im persönlichen intimen Lebensbereich stattfindet, also in einer Wohnung oder dergleichen.rusty hat geschrieben:hab mich dann im forum entschuldigt und der person dann angeboten, sich das material anzusehen, und es ggf. zu löschen, sollte er da drauf sein und sich gestört fühlen. ist auch kein problem, war ja nur ein camtest..
Da aber bitte auch auf die Rechte der Musik achten, wenn du das Video mit der Tanzmusik veröffentlichen möchtest.Selbige soll auch nur für das abfilmen meiner nonkommerziellen Tanzgruppe dienen
Richtig, nur handelt es sich bei dem Club um nen Gothic Laden, und ich war eindeutig in "Szene" Dresscode gekleidet, und auf hundert Meter als dazugehörig erkennbar. Panikreaktionen, wie bei nem Stino-Kamerateam mit nem RTL Aufkleber auf der Cam wären also eigentlich übertrieben...ennui hat geschrieben: Jeder von uns könnte je nach Auftragslage zb. den gleichen Klub als üble, runtergekommene Kaschemme abbilden, wo ganz fertige Leute abstürzen und sich die zwielichtigen Typen die Klinke in die Hand geben - oder als den Glamour-Event überhaupt, wo tolle Leute ganz viel Spaß haben. Und beides träfe evtl. nicht ganz die Wahrheit. Was ja allgemein das Problem von gescripteten Dokus ist, die angeblich einfach nur "die Realität" wiedergeben.
Mache meine Mucke mittlerweile selbst. Für ein kleines Tanzvideo ein paar 142 BPM beats zusammenklicken, ist auch nicht soooo das Problem.crassmike hat geschrieben:@rusty:
Da aber bitte auch auf die Rechte der Musik achten, wenn du das Video mit der Tanzmusik veröffentlichen möchtest.
MfG
Schön... Ja, ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Goths schon generell eher sehr nette, umgängliche Menschen sind. ;)rusty hat geschrieben:ich war eindeutig in "Szene" Dresscode gekleidet, und auf hundert Meter als dazugehörig erkennbar. Panikreaktionen, wie bei nem Stino-Kamerateam mit nem RTL Aufkleber auf der Cam wären also eigentlich übertrieben...
[...]
/edit: der Mann hat sich mittlerweile eingekriegt ;) ... Mit freundlichkeit erreicht man eben doch noch was ...
Mag sein, für die Goth Ecke passiert aber leider immer genau das. "küma im teenietausch", die "supernanny" und die probleme mit der gothic tochter, "cybergothics bei galileo", etc, haben bei uns aber n bitteren beigeschmack hinterlassen. insbesondere der galileo beitrag war derartig schlecht gemacht, das ich mich gefragt hab, welche vollhonks solche reportagen in auftrag geben. der informationsgehalt war da nämlich gleich null. der "szenescout" hat quasi über nix aufklären können, und am ende des beitrags war man genauso schlau wie vorher... schlussfolgerung : wenn ne fernsehkamera auftaucht, abtauchen ! ... weil einfach keine vernünftigen beiträge dabei rauskommen. ich für meinen teil hab gesagt : für ne reportage nachts bei arte, kein problem, aber nicht für diese privaten deppensender ...crassmike hat geschrieben: Und ich glaube auch nicht, dass man die Medienwelt generell in der RTL/Reality TV/"alles abgefahren und freaky darstellen für Quote"-Brille betrachten sollte.