Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
GrinGEO
Beiträge: 603

RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von GrinGEO »

Hallo Leute

Vom Titel ist schon klar, ich will die Eierlegende Wollmilchsau. Aber bevor ich sage was ich will, erstmals was ich machen muss.

Ich drehe immer mehr Filme für Kunden und komme mit meiner VDSLR nicht mehr so richtig weiter... Habe zwar stativ mit Dolly, aber alles andere fehlt.

Am meisten Arbeite ich mit meinem Sigma 50-150 2,8 Objektiv, da kompakt und leicht mitzunehmen, sonst habe ich ein Walimex 80mm 1,4 noch für dunkle lichtsituationen.

Erstes Problem das ich habe ist, dass durch mein Batterie Grip die Kamera nicht mehr so extrem fest und massiv ans Stativ geschraubt werden kann, und beim Berühren vom Objektiv zum Fokussieren schnell wackler entstehen. Ohne Batterie Grip ists zwar besser, aber die lange Akkulaufzeit will ich nicht verzichten.

Eine Objektivschelle habe ich für das Sigma 50-150 nicht gefunden, dafür bräuchte man 75mm durchmesser, schellen gibt es aber nur in 65, 72 und 78mm.... schade.

So gut, also plane ich gerade den Bau eines Follow Focus System um das Objektiv nicht berühren zu müssen, ev. sogar Motorisiert mit Funkfernbedienung, mit der ich über 6 Kanäle bis zu 3 Kameras (mit jeweils Focus und Zoom) steuern könnte, bzw. Alternativ 2 Kameras steuern wärend ich im Büro den Drehtisch auch steuer.

Doch fürs Follow Focus bräuchte man ein Rail Rod Support System, das man hier in DE nicht findet. Gängige Rodsysteme sind zudem nur für Kameras ohne Batterie Griff ausgelegt, da kann man dann schwer das Objektiv mit stabilisieren.

So ich muss vorallem auf der IFA im September filmen, d.h. ich brauche recht schnell eine akzeptable lösung...

was ich brauche:

- RIG für DSLR mit Batteriegriff, erweiterbar für Zubehör wie Mikrofone und ZOOM Recorder. Rig sollte an eine Schnellwechselplatte befestigt werden können, damit ich das auf mein stativ hinbekomme.

- ROD Support, nur woher um sowas selbst zu bauen oder adaptieren
wenn ich mir die AMI Lösungen angucke: schön gut und recht, aber sauteuer, steuern und zoll dazu und ewige Versanddauer

- das RIG sollte dann auch in einem Slider passen oder montierbar sein,d afür habe ich schon ideen und natürlich meine Fernbedienung mit der ich einen Motor per Funk ansteuer

- Follow Focus ist gerade in Planung, wobei der eben entweder von den RODSystem oder von einer Objektivschelle abhängig montiert werden muss... dazu brauche ich aber erstmals den idealen Support/Halterung


Übrigens, wen es auch interessiert und genau mit den gleichen Problemen kämpft, kann sich ebenfalls gerne hier äußern und seine Ideen mitteilen. Ich teile auch gerne meine Konzepte und Ideen mit Euch um daraus ein gutes Gemeinschaftsprojekt zu machen.

Liebe Grüße und 1000 Dank im voraus
Igor



MaestroXXV
Beiträge: 83

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von MaestroXXV »

1000€ naja, wenn du nicht alles selber baust dann seh ich da schwarz für dich.

RIG für DSLR mit Batteriegriff, erweiterbar für Zubehör wie Mikrofone und ZOOM Recorder. Rig sollte an eine Schnellwechselplatte befestigt werden können, damit ich das auf mein stativ hinbekomme.


ich glaub das wäre interessant http://handystore.kkymn.com/


- ROD Support, nur woher um sowas selbst zu bauen oder adaptieren
wenn ich mir die AMI Lösungen angucke: schön gut und recht, aber sauteuer, steuern und zoll dazu und ewige Versanddauer


ebay inder einfach rod support eingeben

- das RIG sollte dann auch in einem Slider passen oder montierbar sein,d afür habe ich schon ideen und natürlich meine Fernbedienung mit der ich einen Motor per Funk ansteuer

RIG auf dem Slider? ist doch nur abhängig von deinem Stativkopf/Platte den Du am Slider nutzt

- Follow Focus ist gerade in Planung, wobei der eben entweder von den RODSystem oder von einer Objektivschelle abhängig montiert werden muss... dazu brauche ich aber erstmals den idealen Support/Halterung


ff günstigste lösung ebay inder

hoffe du bist da bei 1000€ ansonsten kommst nur mit do-it-yourself günstig weiter



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von GrinGEO »

diese inder rods von cinecity habe ich schon gesehen, die sind aber nicht für Kameras mit Batterie Griff spezifiziert... dann passen die Halterungen nicht mehr richtig.

HandySLR kenn ich schon, und leider nicht für Kameras mit Akkugriff oder 1D Mark 4 gedacht. Etwas schade

Grüße



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von B.DeKid »

Warum wackelt dein Cam wenn sie den BG montiert hat und du sie auf das Stativ geschraubt hast ?!

Und warum kommst du bei deinem Kunden nicht weiter ohne das Du ein Rig hast?!

...................

Also bei 1000Euro würde Ich erstmal in wichtigere Sachen investieren als in ein Rig !

MfG
B.DeKid



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von GrinGEO »

B.DeKid hat geschrieben:Warum wackelt dein Cam wenn sie den BG montiert hat und du sie auf das Stativ geschraubt hast ?!

Und warum kommst du bei deinem Kunden nicht weiter ohne das Du ein Rig hast?!

...................

Also bei 1000Euro würde Ich erstmal in wichtigere Sachen investieren als in ein Rig !

MfG
B.DeKid
Hallo, nicht die Kamera wackelt, die ist bombenfest mit dem Griff befestigt. Doch das 50-150 Objektiv ist wohl zu schwer, wenn die Kamera auf dem Stativ ist. Berühre ich vorne das Objektiv, merke ich bei den Filmen einen leichten, hochfrequenten wackler. D.h. irgendwo entstehen minimale Spannungen, die sich dann in Vibrationen umwandeln. Ist kein grobes Wackeln, sondern ein leichtes Vibrieren.

Freihand habe ich diese Probleme nicht... nur am Stativ.


Ich komm deshalb nicht mehr weiter, weil eben das Video leicht vibriert und generell wenn ich es ohne Follow Focus betreibe natürlich die schwenks usw. nicht sher homogen sind. Meine fordere Hand die fokussiert ist leider nicht so synchron wie meine Hand am Stativ... ;-(


Ich habe nicht von 1000 EUR geredet, aber in welche Sachen würdest Du eher investieren? Vielleicht hilft mir das auch weiter...
Rig brauche ich für die IFA nicht unbedingt, wenn ich vom stativ aus arbeite. Follow Focus schon udn Slider würde ich gerne danach mal einsetzen... für Spezialszenen.....

Grüße



alibaba
Beiträge: 552

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von alibaba »

http://cgi.ebay.de/Rod-Support-Rail-Sys ... 3caa024073

hab ich mir gekauft war sauschnell da mit objektivstütze.
wie du siehst is die platte die die cam aufnimmt ziemlich niedrig drum passts auch mit batteriegriff.
unten ist eine weitere platte mit gewinde fürs stativ oder slider.

könntest ihn auch fragen ob du die platte von dem model hier bekommst
das hab ich selber gemacht ist dann höhenverstellbar da bist dann flexibel

http://cgi.ebay.de/Rod-Support-Rail-Sys ... 563ae67452

follow focus hab ich mir dann den hier dazu gekauft

http://cgi.ebay.com/Follow-Focus-/26064 ... lm_Cameras

passt auch

lens gears von diesem verkäufer einzeln gekauft

http://cgi.ebay.de/Follow-Focus-all-DSL ... 1e5d8e2cf4

hätte ich mehr kohle gehabt hätte ich mir das gini rig geholt
dazu den shoot35 follow focus

und alternativ zu den obigen lens gears die von zacuto irgendwie an die linsen geschweißt


ne sehr geile alternative zum slider 2000 dollar skater dolly ist das teil hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0451357045

leider hat er momentan keine

wenn sonst noch fragen sind schreib
Cammaster Slash:
"the footage"



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von GrinGEO »

ja echt schade dass man so viel kohle für so kleines zubehör ausgeben muss.
sag mal das erste rig, kann man das auch auf das stativ befestigen?

aber sieht sehr interessant aus und ne gute basis für einen custom aufbau

das eine follow focus sieht mir schon sehr billig aus, abgesehen davon versteh ich beim besten willen nicht warum die alle mit winkelgetriebe arbeiten... echt komisch



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von GrinGEO »

Dieser Servomotor würde ja schnuckelig zu diesem Rig passen... zumindest farblich. Schade dass die typen aus HK nun auch ordentlich Versand verlangen... normalerweise ist es ja kostenfrei

http://www.hapo-trade.at/op.php?p=detai ... 06&start=0



alibaba
Beiträge: 552

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von alibaba »

also wenn du das schon teuer findest dann schau mal bei zacuto redrock und co. da kriegste für des geld 2 schrauben

das erste geht so aufs stativ ja
Tripod mounting plate, come with both 1/4" and 3/8" thread

das zweite bräuchte diese mounting plate eben extra und den lens support
dafür hohenverstellbar der verkäufer ist flexibel

benutze die 5d mit und ohne bg auf der höhenverstellbaren.

den zweiten follow focus kannst vergessen die lens gears sind aber ok
Cammaster Slash:
"the footage"



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von GrinGEO »

jo, die AMIs können wir mal gleich vergessen. Völlig überteuert... aber klar, die verkaufen hauptsächlich an Hollywood und Co... aber komisch dass es kaum deutsche Anbieter dafür gibt...

als alternative zum Hong Kong typen sonst die Cinecity Varianten...


@Alibaba: Hattest Du auch probleme mit leichten Vibrationen der Objektive mit eingebauten Batterie Grip?



alibaba
Beiträge: 552

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von alibaba »

ne hatte das Canon 70-200 2,8 L IS der Bildstabi hat geholfen ausserdem hab ich immer den LCDVF gegens Gesicht gedrückt das half enorm bei longlens Aufnahmen aus der Hand.
aufm Stativ dann mit lens support kommt natürlich auch drauf an wo der schwerpunkt der cam ist hast du so eine objektivschelle?

vielleicht wärn die auch noch ne alternative

http://www.indisystem.com/products/ultra_compact

http://www.cpmfilmtools.com/Sidewinder_ ... _basic.htm

kannst ja mal auf den seiten schaun
Cammaster Slash:
"the footage"



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

Slider und Dolly, mit einer zusätzlich kürzeren Schiene und Erweiterung "Shoulder-Mount" kannst Du wahrscheinlich sehr viel mit dem Kamera-Slider-System von CoM-Videoshop anfangen. Jedenfalls für den Anfang. Ansonsten auch bei längerer Schiene (1,3m) und ohne Schulterstütze gut zu gebrauchen. www.com-videoshop.de

Je nach Anforderung bekommst Du recht gute Schulterstützen auch vom Inder. Schaue da aber genau hin. Hier im Forum gabs vor kurzem eine Diskussion über solche Schulterstützen... (Habe den Link leider nicht mehr zur Hand!)

Viele Grüße!



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von GrinGEO »

lustig, der videoshop hat die präsentation von videocopilot einfach geändert und angepasst....

danke aber für den link... ist die chulterstütze mit slider alles drum ran?

weil mein slider wird definitiv motorisiert sein... zwar keine 4 meter, aber 1,5

werde mir das zeugs aber mal angucken. danke schonmal



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von GrinGEO »

alibaba hat geschrieben:
vielleicht wärn die auch noch ne alternative

http://www.indisystem.com/products/ultra_compact

http://www.cpmfilmtools.com/Sidewinder_ ... _basic.htm

kannst ja mal auf den seiten schaun
gibt es jemand der die dinger zu einem vernünftigen preis auch in DE anbietet? siheht interessant aus



alibaba
Beiträge: 552

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von alibaba »

glaub nicht dass es da dt händler gibt

die gini rigs kennst du?

http://shop.ebay.de/gini.1989/m.html?_n ... ksid=p4340

das hier würde ich mir heute holen

http://cgi.ebay.de/DSL-G-5000-BLACK-RED ... 3a5d2c50b3
Cammaster Slash:
"the footage"



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von GrinGEO »

hei Ali
Nein Ginis kannte ich noch nicht... koreanische firma.. aber dann muss die doch auch endlich mal nen händler nach DE importieren... sonst gibt es jeden sch... hier... nur nicht sowas.

Doch wenn ich mir mal angucke dass follow-focus.de 480 EURonen ohne Ust. dafür verlangt... dann isses vielleicht besser gleich in Korea zu bestellen...

Mit diesem Zeug wird man definitiv verrückt..

vermuztlich müsen wir warten bis die ganzen China Fotozubehör Lieferanten wind davon bekommen und dann endlich die Preise purzeln... wir sprechen hier immer nur von paar Stangen, die mittlerweile teils mehr als ein PC oder ne Kamera kosten... geschweige denn von den remote Follow Focus...



alibaba
Beiträge: 552

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von alibaba »

das stimmt aber die gini rigs gehn zu total unterschiedlichen preisen raus
vielleicht hast du da mal glück die sehn ziemlich hochwertig aus und das bestellen ist eig auch nicht wirklich ein prob hab auch schon oft was bestellt und teilweise musst ichs nicht mal verzollen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0670746190

dann noch den shoot 35 aus GB dazu ohne Zoll wär ein hammer setup

http://www.shoot35.com/products/cinefoc ... frame.html

der von follow-focus.de sieht aber auch gut aus und wurde hier so weit ich weiss auch schon mal positiv erwähnt.


was ich für den eigenbau noch empfehlen könnte wären exakte 15mm alu rails die mit standardzubehör zusammen passen und zwar die von hagebaumarkt die in den anderen baumärkten waren alle die falsche grösse.

bei ebay gibts auch alurohmaterial da könnte man sich schon was bauen mit cnc maschine etc. und wenns gut wird evtl. vermarkten, ob sich sowas lohnt in deutschland? keine anhnung.
Cammaster Slash:
"the footage"



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von GrinGEO »

follow focus mag gut sein, aber völlig überteuert und dazu gar kein zubehör. so rails bauen dachte ich auch schon... rohre bekommt man, nur diese fixelemente mit klemmen nicht...

übrigens sind mikrofonhalter auch aus genau gleichen elementen gebaut... wobei ich ehrlich sein muss.

da sämtliche systeme ohnehin unterschiedlich sind, jedes follow focus system quasi nur im eigenen system gut passt, ist mir persönlich das ziemlich egal...

mein servo follow focus baue ich geg. sogar auf die stativschelle dran, sodass sich das objektiv nicht bewegt im vergleich wie wenns auf ner schiene fixiert ist...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von B.DeKid »

LOL die Klemmen wie du sie nennst an den Rigs die die Rohre halten sind ein Metall Block der in der mitte zersägt wird nach dem er gefräst wurde.
Und nein die Rohre sind eigentlich alle genormt.

Und Nein - du wirst immer egal mit welchem System von Focus einen Druck auf das System / Objektiv ansetzen. Deswegen funzt das auch nicht wenn du an deinem Objektiv rum drehst mit der Hand weil der Druck zu Hart ist.

Und ich frag mich wie du dir nen Remot Follow Focus vorstellst da ist es nicht getan mit nem kleinen Joystick und nen paar ServoMotoren.

Desweiteren weiss ich auch nicht warum du die sachen für überteuert hälst.

Was würdest Du denn verlangen für nen Rig inkl. Focus (remote) --- etwa den Baupreis ?!

Das hat schon seinen Grund warum Quali auch was kostet und warum sowas halt auch nicht von irgendwelchen Asiatischen Firmen nachgebastelt wird - der da wäre das das Zeugs eh nur ein kleiner Teil der Gemeinde "benötigt" und dieser kleine Teil halt hochwertigste Systeme kaufen will und wird und ganz bestimmt kein "Inder Nachbau"

MfG
B.DeKid

Nimm Dein Geld und investiere in Sound und Licht.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von GrinGEO »

Sound und Licht habe ich schon...

Zoom H4N mit zusätzlichem Röhrenmikro unf erhöhtem Telebereich

Licht habe ich auch fürs Aufnahmestudio (eigenen Tisch gebaut mit fest installierten Lampen), aber eben der Rotationsteller soll noch funkgesteuert werden (dafür habe ich scheibenwischermotor, es fehlt noch der Funkempfänger und die Steuerung sowie netzteil)

Für Außeneinsatz will ich mir LED Scheinwerfer holen, aber bin noch nicht sicher ob die so gut sind.


aber im erst: 2000 USD für ein kabelgebundenes follow focus, 3000 USD für ein remote... lol

nur mal als vergleich was materialkosten sind:

100 EUR für 6 Kanal digital 2,4 GHz Funksteuerung (damit kann man 3 Kameras mit Zoom+Ficus steuern) inkl 1 Empfänger
30 EUR je zusätzlichem Empfänger (jede Kamera oder Gerät wie Rotationsteller, Schiene, Schwenkkopf brauchen eins)
20 EUR für je einen digitalen Servomotor

Ein Set bestehend aus 2 Kameras würde kosten

100 EUR Fernbedienung
60 EUR Empfänger
80 EUR Servomotoren
20 EUR Zubehör sowie Flachriemen

Wir sprechen hier von nicht mal 300 EUR Materialkosten für ein Komplettset dass zwei Kameras komplett ansteuert

Follow Focus will nur für ein Focus System 500 EUR ohne steuer

das Rig ist ja ohnehin immer Extra...

Und nur mal beachten, dass ich für sämtliche weitere Kameras, Schienensystem oder Rotationsteller höchstens weitere 100 EUR pro Gerät benötige... weil ich alles von einer Steuerung aus steuern kann

Und nu versuch mal ein Intuit Focus für 3 Cameras zu haben, bist locker 7000 USD los.

Theoretisch wenn ich es wollte, kann ich sogar alleine 2 Kameras fernsteuern, dazu noch ein Rotationstisch oder ein Schienesystem ohne weitere Operatoren.

Klar Entwicklung usw. muss auch bezahlt werden... doch seien wir doch mal ehrlich, in der Branche wird teils unverschämt viel Geld für wenig verlangt... das ist nunmal so.

Und ich gehe davon aus, dass hier im Forum viele User wären, die Gerne für 1000 EUR ein komplettset für 2 Kameras hätten...

also so abwägig ist meine Kritik nicht, glaube ich.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von B.DeKid »

Hmm ok - was bedeutet eigentlich Follow Focus ?

Pass auf der sin dieser grosseen weissen Runden Knöpfe ist folgender:

Der Schauspieler soll von der Tür ( Mark A) zum Tisch ( Mark B) gehen

Nun makiert man die Positionen auf dem Weissen Hintergrund Ring des Focus Rad , und wenn der Focus Puller neben dem Kameramann steht und der Schauspieler da hin schlendert dann dreht dieser an dem Ring von AusgangsMakierung A zu Ausgangs Makierung B.

Das ist erstmal die wichtigste Grundvoraussetzung .

Das hier gezeigte System ist zwar ganz nett aber man kann diese Funktion nur Schwer mit dem kleinen Mini Rädchen oder sogar mit Fernbedienung Sticks schwer nach machen , man müsste also wie ich weiter oben schrieb eine RC Auto Pistolen Griff Steurung nutzen die hat schon mal ein Rad.

Desweiteren wirst Du einige Servo Motoren Umsetzungen benötigen aka Zahnrädchen - dazu Drosslungen .

Und wenn schon das ganze selbst gebastelt dann bitte mit Memory Platinen Chips so das man bewegungsAbläufe (Motion Control) realisieren kann.

Zu dem ganzen Aufbau must Du eine Gehäuse spritzen oder fräsen lassen bzw selber modelieren und formen aka basteln.

Alles in allem ist das ganze Vorhaben also mehr als tricky - ich sage bewusst tricky weil es ist durchaus machbar , aber halt nicht gerade einfach realisierbar.

........................

Zu deinem Drehteller - ich weiss ja nicht welche Last das Ding drehen soll aber mit nem Scheibenwischermotor kommst du nicht wirklich weit - damit kannst vielleicht nen EssTeller grosse Fläche drehen.

Also stell dir das alles nicht so einfach vor den das ist es nicht.

Dafür bedarf es wirklich 2 - 3 fähigen Leuten die a la A Team alle verschiedene Fähigkeiten besitzen um dieses System zu realisieren.

Sach hast Du so was gelernt oder spielst Du oft mit LEGO NXT ?

Aber lass dich nicht aufhalten aber steck deine Ziele nicht zu weit denn du wirst mehr als einen Prototyp basteln müssen bevor das ganze gelingt bzw Serien Reife erreicht.

MfG
B.DeKid



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von GrinGEO »

Pass auf der sin dieser grosseen weissen Runden Knöpfe ist folgender:

Der Schauspieler soll von der Tür ( Mark A) zum Tisch ( Mark B) gehen

Nun makiert man die Positionen auf dem Weissen Hintergrund Ring des Focus Rad , und wenn der Focus Puller neben dem Kameramann steht und der Schauspieler da hin schlendert dann dreht dieser an dem Ring von AusgangsMakierung A zu Ausgangs Makierung B.

Das ist erstmal die wichtigste Grundvoraussetzung .
Ich habe jetzt erstmals nicht den Bedarf Punkt A und B genau anzusteuern, sondern mir gehts eher darum live schneller und präzise reagieren zu können. Das Rad wird daher neben dem Servo auch manuell gesteuert werden können über eine Welle, dazu noch wird wohl auch ein weißer Plexiring angebracht werden, genau für diese Aufgabe.

Allerdings können moderne Fenrbedienungen mit Modellspeicher auch Punkt A + Punkt B digital speichern, und diese Operation auf Knopfdruck durchführen. Einziges Manko: ne Fernbedienung ist recht groß, steuert mir aber dafür wenn ich will bis zu 3 Kameras oder 2 Cam und ein Drehtisch

Das hier gezeigte System ist zwar ganz nett aber man kann diese Funktion nur Schwer mit dem kleinen Mini Rädchen oder sogar mit Fernbedienung Sticks schwer nach machen , man müsste also wie ich weiter oben schrieb eine RC Auto Pistolen Griff Steurung nutzen die hat schon mal ein Rad.
Der Pistolengriff ist natürlich interessant, vor allem wegen dem Rad. Man muss den aber umändern (Feder raus) denn sonst ist er schwer für ein servo nutzbar. dann würde der focus immer automatisch zurückgehen wenn du das rad loslässt.

Desweiteren wirst Du einige Servo Motoren Umsetzungen benötigen aka Zahnrädchen - dazu Drosslungen .

Ja die Zahnräder müssen etwas größer vom Durchmesser als der halbe Durchmesser vom Objektiv sein. Servos haben nämlich nur einen Wendekreis von 180°. Halbe drehung sollte für die meisten Objektive gehen. Ein kleines Rädchen wie von Inuit geht deshalb nicht... da braucht man schon ein 40 - 50mm Rad, dann ists perfekt.

Übrigens viele Servos haben schon eine Umsetzung von 800:1 oder sowas... also max 120 Umdrehungen pro Min sind in etwa bei 1/2 (wegen Zahnrad) 60 auf dem Objektiv. Das ist der Speed den ich manuell auch betreibe... Wobei man einen digitalen servo wohl auch langsamer anfahren lassen kann, mit digitaler Fernsteuerung.
Und wenn schon das ganze selbst gebastelt dann bitte mit Memory Platinen Chips so das man bewegungsAbläufe (Motion Control) realisieren kann.
Hoffe ich mit Fernbedienung soweit wie möglich realisierenzu können, alles weitere müsste über PC gesteuert werden.
Zu dem ganzen Aufbau must Du eine Gehäuse spritzen oder fräsen lassen bzw selber modelieren und formen aka basteln.

Alles in allem ist das ganze Vorhaben also mehr als tricky - ich sage bewusst tricky weil es ist durchaus machbar , aber halt nicht gerade einfach realisierbar.
Yepp, das macht mir am meisten sorgen... Habe nen geilen Motor mit Metallgehäuse gesehen, aber Empfänger muss ja auch irgendwo hin... mhh

........................
Zu deinem Drehteller - ich weiss ja nicht welche Last das Ding drehen soll aber mit nem Scheibenwischermotor kommst du nicht wirklich weit - damit kannst vielleicht nen EssTeller grosse Fläche drehen.
Ein Modellflugmotor kann mir locker 5 kg von einem schnell gebastelten drehtellertisch drehen, ohne Drehkranz und nichts. Der Scheibenwischermotor ist fett und potent, aber vor allem Stabil. Habe mir einen Fototisch aus ITEM Aluprofilen gebaut, zwei Träger werden den Motor halten.

Ich verzichte allerdings auf eine opake Grundfläche, weil die mit PE oder Plexi nicht stabil genug ist. Also muss ne stabile Holzplatte her. Der Motor ist drunter, und über einen Schaft kann ich austauschbare Drehteller verzenken, die 1mm über dem Boden dann schweben. Das müsste mir erstmals bis zu 30 kg Gerät reichen, größeres Zeug passt ohnehin nicht auf mein Fototisch (100x130 cm)
Also stell dir das alles nicht so einfach vor den das ist es nicht.

Dafür bedarf es wirklich 2 - 3 fähigen Leuten die a la A Team alle verschiedene Fähigkeiten besitzen um dieses System zu realisieren.

Sach hast Du so was gelernt oder spielst Du oft mit LEGO NXT ?

Aber lass dich nicht aufhalten aber steck deine Ziele nicht zu weit denn du wirst mehr als einen Prototyp basteln müssen bevor das ganze gelingt bzw Serien Reife erreicht.
Yepp ich bin leider ein Laie, mein Nachbar ist Modellbauprofi und Maschinenbauer, hat Drehbank und Fräse direkt im Haus. Er Hilft mir..
Lego NXT habe ich nichts zu tun, leider. Bin aber auch im rahmen von Follow Focus darauf gestoßen, allerdings finde ich die Sache mit Funkfernbedienung besser. Habe nämlich damit bisher mein Fototisch betrieben, ging super (bis auf das Fiepen der Motoren wegen der Impulsansteuerung)

Aber Du hast recht, einfach wirds nicht, und vor allem Tricki. Ich bin froh wenn erstamls für IFA die manuelle Steuerung geht, ev. sogar 1-2 Motoren laufen (ohne Zomm vermutlicjh)

Serie brauch ich nicht gehen, wenn meine 3 Protos für mich funktionieren, bin ich mehr als Glücklich... alles weitere dann später... will ja keine FF verkaufen, sondern Filme machen... (bin aber Anfänger und die sehen im Vergleich zu Euren noch TOTAL SCHEISSE aus).



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RIG, SLIDER, ROD SUPPORT, STATIV und follow focus zu akzeptablen Preis

Beitrag von GrinGEO »

UPDATE

Nach langer Zeit wollte ich mich mal rückmelden und ein Update geben.
BeKid hatte definitiv recht, dass alles nicht so einfach ist. Man hat eine Menge Versuche, vErsuche, versuche bis es läuft und gewisse Sachen passen dann letzendlich immer noch nicht.

Meine günstige 8 Kanal China 2,4 Funksteuerung hat recht lange gedauert bis sie ankam, dann war kein Akku dabei also nochmals 3 Wochen abgewartet.

Aber mittlerweile sind RC Fernsteuerung und Empfänger angeschlossen.

Fototisch mit integriertem drehteller

Ich habe ja oben erwähnt das sich mir einen Fototisch aus ITEM Profile zusammengebaut habe für nichtmal 150 EUR komplett mit Lampen und Fläche von 100x100 cm mit Hohlkele.

Wir haben dem Scheibenwischermotor vom Schrottplatz ein Zahnrad verpasst. Wird mit 12 Volt angetrieben, deshalb habe ich einen Zahnriemen noch eingebaut und der Drehtelleran sich hat ein eigenes Zahnrad, sodass eine Übersetzung von 4:1 stattfindet. Das ganze ordentlich Kugellegagert.

Der Fahrtenregler von Conrad funktioniert nicht so gut, da er keinen Memory Speicher hat. Total beschissen, verliert immer die Nullstellung daher muss ein neuer her.

Aber generell ist es so:
Ich kann den Drehtisch bereits mit Fernbedienung in zwei Richtungen steuern mit variabler Geschwindigkeit von 1 U/m bis hin zu 60 U/m und bin fürs erste schonmal richtig häppy.

So kann ich direkt an der Kamera sitzen und mit meiner Fernbedienung das Objekt drehen. Bis zu 60kg Gewicht alles kein Problem.


zum DSLR RIG

Auf der Suche nach geeignetem Gerät war ich recht frustriert von allem Zeug das da ist. Das Indizeug ist auch nicht günstig + Versand und man weiß nicht was man bekommt. Dazu noch dass es nicht abgestimmt auf allen Kameras ist. Einfach nicht so einfach.

Jetzt habe ich kurzerhand das ganze direkt in CAD konstrueirt und passend für meine Schulter und einer DSLR Kamera mit Batteriegriff (oder 1D Mark3) gemacht.

Das ganze wird wieder aus ITEM Profilen und einer Alu-Platte. Habe zwar keine Standard Rods vorne (könnte man aber sicher auch mit MicroStänder machen), aber was solls. Da mein System ja eh individuell ist, können mir RODS recht egal sein.

Das ganze Schoulderrig kostet so nichtmal 50 EUR, Teile müssen halt dann noch selbst zusammengebaut werden. ITEM PRofile sind aber auf die passende Größe schon zugeschitten.

Das coole daran:
Am Rig kann man statt zwei Handgriffen auch die RC-Fernbedienung einklinken und diese als Handhalterung verwenden. Gleichzeitig kann man so direkt den Fokus (ev. später auch Zoom) steuern wie beim Inuit Focus System.


Jetzt habe ich nur noch Kopfzerbrechen wegen der Servomotoren und eine Halterung dafür sowie für schwere 300mm Objektive und darüber.

Habe auch 5200mAh Lipos bestellt die dann ev. nicht nur die Servos steuerun, sondern möglicherweise auch direkt die Kameras (die EOS haben ja 7,2-7,4V Lion).

4 dünne Lipos ergeben so knapp 20Ah stunden, damit sollte man einen ganzen tag filmen können.

Das die Theorie, Teile sind noch nicht hier, aber wenns so weit ist gebe ich Bescheid.
Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Da_Michl - Sa 9:58
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Sa 9:28
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21