Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches Stativ für die Canon XH A 1s



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Wolf Weltweit
Beiträge: 4

Welches Stativ für die Canon XH A 1s

Beitrag von Wolf Weltweit »

Moin, moin,

habe mir kürzlich eine Canon XH A 1s zugelegt und bin jetzt in Sachen Stativ ein wenig "unterbelichtet". Haltet Ihr das Stativ-Kit

Manfrotto Foto Video 501HDV,351MVB2K Kit

für eine kluge Investition?


Mit besten Grüßen



Wolf



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Welches Stativ für die Canon XH A 1s

Beitrag von nicecam »

Zu deinem zur Diskussion gestellten Kit kann ich persönlich nichts sagen.

Viele, so auch ich, haben für diese Kamera (oder ähnliche) das "503HDV, 525PKIT".
Den Katalog wirst du kennen: Manfrotto Video Katalog 2009. Achtung: viele der Neuerungen sind in diesem Katalog, der gestern wieder auf der Digitalschnittmesse in Köln verteilt wurde, noch nicht enthalten!

Sehr anspruchsvolle Filmer bemängeln manchmal bei von mir oben genanntem Kit den Videokopf 503HDV, während das Stativ 525MVB hoch gelobt wird. Bei Horizontalschwenks soll der Kopf manchmal beim Anfahren "kleben", was ich in gewisser Weise auch bemerke.

Siehe dazu folgende Threads:
schnelle Entscheidung: Manfrotto503 verschrotten?
Bitte um Stativempfehlung für Canon XH A1
Fluid Kopf/ Manfrotto 503 oder 501HDV?
Equipmentkauf::aber welches??
welches sehr gute Stativ für Sony Z1?
Achtung: Manche Threads sind schon etwas älter!

Die Essenz: Stativ Manfrotto 525MVB und Sachtler Kopf FSB6 sind sehr gute Wahl. Ich persönlich will aber noch nicht auf den Sachtler-Kopf umsteigen. Ist ja auch ne Preisfrage. Man kann auch mit der Kombination, die ich gegenwärtig habe, sehr gut leben.
Gruß Johannes



gast3

Re: Welches Stativ für die Canon XH A 1s

Beitrag von gast3 »

hallo,

das Manfrotto 351MVB2 nutze ich selbst,ein m.Mg.nach sehr gutes Ding,ich finde auch besser als das 525,die oberen Spannbrücken sind sehr schnell und gut bedienbar.
Als Stativkopf habe ich den 503HDV,bin nicht besonders angetan von dem!Ich brauche sehr viel die langen Brennweiten an der Kamera,meist verwende ich deshalb meinen alten Manfrotto 116 MK3-Kopf,zwar schwer (3,5kg) aber was Solides!

Trage mich auch schon länger mit dem Gedanken, einen Sachtler FSB6 oder gar FSB8 zu kaufen.
Wenn es Deine finanziellen Mittel einigermaßen erlauben,dann kauf gleich etwas "Ordentliches",man kauft sonst zweimal.Den Satz wirst Du immer wieder lesen!



litti
Beiträge: 23

Re: Welches Stativ für die Canon XH A 1s

Beitrag von litti »

Die Beitraege hier sind zwar schon aelter, aber trotzdem:

Ich nutze seit vielen Jahren das Manfrotto 440 Carbonstativ und bin damit superzufrieden: es ist leicht, robust und gut transportabel. Schwenks lassen sich damit weich und gleichmaessig ausfuehren.

Da wir haeufig Dokus produzieren und dabei auch schon mal klettern muessen, geradezu ideal.

Wenn ich verreise (Bus, Flieger), rolle ich es in eine duenne Schaumgummimatte ein, in die ich meinen Schlafsack lege, Plastiktasche drum - so ist es gut geschuetzt.

Kann es also nur empfehlen,

Gruss aus dem fernen Mahajanga

Litti



litti
Beiträge: 23

Re: Welches Stativ für die Canon XH A 1s

Beitrag von litti »

Die Beitraege hier sind zwar schon aelter, aber trotzdem:

Ich nutze seit vielen Jahren das Manfrotto 440 Carbonstativ und bin damit superzufrieden: es ist leicht, robust und gut transportabel. Schwenks lassen sich damit weich und gleichmaessig ausfuehren.

Da wir haeufig Dokus produzieren und dabei auch schon mal klettern muessen, geradezu ideal.

Wenn ich verreise (Bus, Flieger), rolle ich es in eine duenne Schaumgummimatte ein, in die ich meinen Schlafsack lege, Plastiktasche drum - so ist es gut geschuetzt.

Kann es also nur empfehlen,

Gruss aus dem fernen Mahajanga

Litti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 18:15
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29