Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Bitte um Stativempfehlung für Canon XH A1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
dergutegunther
Beiträge: 4

Bitte um Stativempfehlung für Canon XH A1

Beitrag von dergutegunther »

Liebe Videopros,
ich muss euch um eure Hilfe bitten. In den vergangenen Tagen habe ich versucht, ein passendes Stativ für meine XH A1 zu finden. (Bin bisher gut mit meinem Velbon-Stativ ausgekommen, brauche jetzt aber was besseres). Dabei bin ich leider auf keinen grünen Zweig gekommen. Ich suche ein Stativ aus dem Prosumer-Bereich, das in Qualität und Traglastvermögen gut zur XH A1 passt - würde dabei nur ungern mehr als 1000€ ausgeben. Bei meiner Suche bin ich auf drei unterschiedliche Stative gestossen, die mir interessant erscheinen.
1. Vinten Protouch Pro-6 System (Pro-6HDV Kopf mit 2-Stufen-Stativ)
2. Manfrotto 503HDV,525 PKIT (525 MVB Stativ mit 503HDV ProVideo Neigekopf & 520 Ball Halbkugel)
3. Sachtler FSB 6 T MD System (FSB 6 T Fluidkopf mit Stativ DA 75 lang )
Letzteres liegt eigentlich deutlich schon über meinem Wunschpreis, habe aber oft gelesen, dass Sachtler Stativsysteme mit Abstand die besten sein sollen. Die Frage ist, ob das den Preisunterschied rechtfertigt. Falls jemand von euch schon Erfahrungen mit einem dieser oder ähnlicher Stativsysteme gemacht hat und/oder einen besseren Vorschlag für mich hat, wäre ich für dessen Meinung sehr dankbar.
Liebe Grüße, Hannes



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bitte um Stativempfehlung für Canon XH A1

Beitrag von Bernd E. »

Nach wenig Erfahrung mit Vinten, mehr mit Sachtler und sehr viel mit Manfrotto würde ich beim Kopf keine Kompromisse machen: Sachtler. Falls der Setpreis okay ist, dann nimm die DA75-Beine dazu, andernfalls wären hier die 525er von Manfrotto eine durchaus zu empfehlende Alternative - beide im übrigen besser mit Mittel- als mit Bodenspinne.



dergutegunther
Beiträge: 4

Re: Bitte um Stativempfehlung für Canon XH A1

Beitrag von dergutegunther »

Vielen Dank für deine Antwort! Werde deinen Rat befolgen und mich für Sachtler entscheiden. Inzwischen ist mir auch das FSB4 Set von Sachtler empfohlen worden.
http://www.yatego.com/allerlei-technik/ ... stativ-set
Hast du zufällig auch damit schon Erfahrungen gemacht? Das müsste doch für die XH A1 auch reichen, oder? Danke für deine Antwort.
MfG, Hannes



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bitte um Stativempfehlung für Canon XH A1

Beitrag von Bernd E. »

dergutegunther hat geschrieben:...FSB4 Set von Sachtler...Hast du zufällig auch damit schon Erfahrungen gemacht? Das müsste doch für die XH A1 auch reichen...
Die kleineren Köpfe kenne ich nur vom Sehen, eigene Erfahrung damit habe ich keine. Aber wenn du nicht groß vorhast, deine XH-A1 mit Kopflicht, Richtmikro, Mattebox usw. aufzurüsten, reicht das 4kg-Limit des FSB4 aus. Der FSB6 hat natürlich mehr Reserven, was unter Umständen auch bei Schwenks im starken Telebereich ganz nützlich sein kann.



dergutegunther
Beiträge: 4

Re: Bitte um Stativempfehlung für Canon XH A1

Beitrag von dergutegunther »

Das mit dem Gewicht ist natürlich auch wieder so eine Frage aber ich schätze, dass ich mit Richtmikro und Kopflicht noch unter 4kg bleiben werde. Letzte Frage: Ich tu mir mit den Abkürzungen ein bißchen schwer und finde nirgendwo Abhilfe. MD heißt wohl Mittelspinne. Aber was bedeutet das T. Warum ist ein FSB6 T soviel teurer als ein normaler FSB6?
Danke für deine Hilfe!
LG, Hannes



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bitte um Stativempfehlung für Canon XH A1

Beitrag von Bernd E. »

dergutegunther hat geschrieben:...was bedeutet das T...
Von zwei kleinen Ausnahmen abgesehen (Gewicht, Neigebereich), unterscheiden sich die beiden Köpfe nur in der Kameraplatte: Der FSB6 hat das Sideload-System mit einem Verschiebebereich von 12cm zum Ausbalancieren, der FSB6 T das Touch&Go-System mit 6cm. Die Funktionsweisen der beiden Systeme findest du am besten beschrieben in der Bedienungsanleitung auf der Sachtler-Homepage.



dergutegunther
Beiträge: 4

Re: Bitte um Stativempfehlung für Canon XH A1

Beitrag von dergutegunther »

Perfekt! Vielen Dank für deine professionelle Hilfe!!!
MfG, Hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - So 16:12
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - So 16:05
» Mein L-Mount Problem
von rush - So 10:43
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56