deti hat geschrieben:
...... führt das Dauerfilmen zu einer Überhitzung der Kamera......Ihr solltet auch mal berücksichtigen, dass die eingebetteten Systeme der Kameras nicht über unendlich viel Speicherplatz und Rechenleistung verfügen! .....
Ob proprietär oder nicht spielt bei der Entscheidung wohl eine untergeordnete Rolle. In erster Linie wird die Industrie weitverbreitete Standards unterstützen und wenn der Standard noch leicht zu implementieren ist, dann ist das ein ganz dickes Plus. Zugegeben, FAT ist wirklich eine Krankheit, aber es ist halt ein de-facto Standard und es kann wohl auf allen relevanten Betriebssystemen out-of-the-box gelesen werden.cutty hat geschrieben:Warum die Industrie noch immer an proprietären Dateisystemen festhält ist mir ein Rätsel. Ich hab einen USB-Stick mit ext3 formatiert und kann nun fein 32GB in einem Stück speichern. Warum macht man das nicht bei Kameras als Option?
Klaro, in ein paar Jahren sind sie damit vielleicht da wo andere heute sind. Sofern das Projekt nicht im Sand verläuft, sich die Entwickler verkrachen oder das Projekt 10x geforkt wird und kein Fork davon jemals akzeptable Stabilität erreicht :-Pcutty hat geschrieben:Sollte die Evolution von Kdenlive weitergehen, wirds schon professionell ;-)
Du sagst es - genau das ist auch meine Erfahrung mit der Opensource- bzw. Linuxwelt. Von mir ist u.a. das aktuelle USB-Subsystem im Linux-Kernel, das vor ca. 11 Jahren in den Kernel kam - ihr glaubt ja nicht, was das in der Anfangszeit für ein Theater war, bis endlich mal alle an einem Strang gezogen haben. Mittlerweile sind die meisten Leute aus dem Projekt wieder verschwunden. Genau so läuft das leider auch in vielen anderen Opensource-Projekten.pailes hat geschrieben:Klaro, in ein paar Jahren sind sie damit vielleicht da wo andere heute sind. Sofern das Projekt nicht im Sand verläuft, sich die Entwickler verkrachen oder das Projekt 10x geforkt wird und kein Fork davon jemals akzeptable Stabilität erreicht :-Pcutty hat geschrieben:Sollte die Evolution von Kdenlive weitergehen, wirds schon professionell ;-)