Sony Forum



FX1 oder FX7 aus USA?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Harry Bo
Beiträge: 3

FX1 oder FX7 aus USA?

Beitrag von Harry Bo »

hallo leute,


ich wollte mal fragen, ob man die US-Modell der FX 1 und FX 7 problemlos auch hier verwenden kann. Damals gav es ja den Unterschied PAL NTSC. Das ist doch bei den HDV nicht mehr so, oder liege ich da falsch?

Also-rein theoretisch: wenn ich ein US-Modell verwende, dürfte ich doch keine Probleme mit Anschluss an PC und Tv haben, oder`?

Wäre euch dankbar, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Sicher bin ich mir nämlich nicht.

Viele Grüsse aus dem hohen Norden
Harry Bo



frm
Beiträge: 1224

Re: FX1 oder FX7 aus USA?

Beitrag von frm »

Das Problem hast du nachwievor in PAl/NTSC sowieso. In HDV auch da du ja in unserer PAl Region mit 1080i50 (50 Halbbilder/ und im Amiland 60i also 60 Halbbilder filmst. Genauso hörte ich mal das man in Deutschland keine Garntieansprüche mit solch einem importierten Gerät hat.

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Harry Bo
Beiträge: 3

Re: FX1 oder FX7 aus USA?

Beitrag von Harry Bo »

mein schnittprogramm (magix) kann ja mit NTSC umgehen.... ich weiß nur nicht, ob der export - wenn ich das dann wieder auf DVD bringen will - klappt und die DVD dann auf einem deutschen DVD-Player läuft...

hast du eine ahnung, ob das funktionieren kann?

wegen der garantie ist mir dann wurscht...



frm
Beiträge: 1224

Re: FX1 oder FX7 aus USA?

Beitrag von frm »

Wir Leben in einer PAL Region, deswegen wirst du mit Sicherheit einige Probleme haben wenn du dich für ein NTSC GErät zulegst. Angefangen bei der Kompatibilität bei DVD Playerb bishin zu Flackern diverser Lichter/ Scheinwerfer da wir ja auch ein 50 HZ Stromnetz haben.

Und wieso ist dir die GArantie wurscht? Was ist wenn in 2 Monaten das Ding kaputt ist? Soviel Billiger ist doch America dann auch wieder nicht!
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Harry Bo
Beiträge: 3

Re: FX1 oder FX7 aus USA?

Beitrag von Harry Bo »

ganz so war das mit der garantie nicht gemeint. trotzdem vielen dank erst einmal für deine antworten. ich lasse mir das noch mal durch den kopf gehen.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: FX1 oder FX7 aus USA?

Beitrag von Bruno Peter »

bishin zu Flackern diverser Lichter/ Scheinwerfer da wir ja auch ein 50 HZ Stromnetz haben
Mittlerweile geht es hier nicht nur um die 50HZ. Es gibt viele andere mehr oder weniger hochfrequente Ausleuchtung und dann paßt auch eine 50Hz-Kamera hier nicht mehr!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



volki
Beiträge: 64

Re: FX1 oder FX7 aus USA?

Beitrag von volki »

Harry Bo hat geschrieben: ich wollte mal fragen, ob man die US-Modell der FX 1 und FX 7 problemlos auch hier verwenden kann. Damals gav es ja den Unterschied PAL NTSC. Das ist doch bei den HDV nicht mehr so, oder liege ich da falsch?
lso-rein theoretisch: wenn ich ein US-Modell verwende, dürfte ich doch keine Probleme mit Anschluss an PC und Tv haben, oder`?
Wäre euch dankbar, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Sicher bin ich mir nämlich nicht.
Viele Grüsse aus dem hohen NordenHarry Bo
Wenn es schon aus USA sein muss, dann Kamera für PAL kaufen. Aber Achtung die EU hat da spezielle Import-Vorschriften / Gebühren usw. Das kann echt teuer werden, etwas anderes wäre Schweiz

Meist lauten die Bezeichnungen so, am Beispiel der Sony V1 (Pro FX-7)
V1E = Europa
V1U = USA
V1P = Aus/NZ
V1C = China

Preise USA z.B. FX-1000
US-Modell = 2980 $
PAL-Modell = 3490 $
volki

Arbeitsgerät: Sony HVR-V1E mit HVR DR-60



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von VBehrens - Do 4:03
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Jott - Do 3:52
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55