Einsteigerfragen Forum



Probleme beim Sichten



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Fides1000
Beiträge: 7

Probleme beim Sichten

Beitrag von Fides1000 »

Hallo und guten Tag,

ich habe jetzt zum ersten Mal nach Dreharbeiten das Material auf einer externen Festplatte mit nach Hause genommen, zum Sichten auf dem Notebook
Der XDCAM EX ClipBrowser V2.5 wurde installiert und funktioniert.
Aber: Bild und Ton sind stark asynchron. Der Ton hinkt mehr als zehn Sekunden hinterher.

Ich vermute, dass mein Notebook sich nicht eignet. Es handelt sich um ein Acer Travelmate 243 LM mit Intel Celeron 2.5 GHz und
2*256 MB DDR SDRAM.
Könnte das sein?
Und wenn ich mir ein neues Notebook kaufe - worauf muss ich achten, um das Material wie beschrieben sichten zu können?

Ich würde mich über Tipps sehr freuen!
F.



deti
Beiträge: 3974

Re: Probleme beim Sichten

Beitrag von deti »

Das kann eigentlich bei einem 2,5Ghz Celeron kaum sein, wenngleich das Modell nicht mehr ganz aktuell ist. Du kannst beim Clip Browser die Wiedergabequalität einstellen und so die CPU-Belastung reduzieren. Probier mal alternativ die .MP4-Dateien mit dem VLC von http://www.videolan.org abzuspielen. Dort müsste es auf jeden Fall flüssig gehen.

Deti



Fides1000
Beiträge: 7

Re: Probleme beim Sichten

Beitrag von Fides1000 »

Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe das Programm runtergeladen, bekomme dann aber leider den Hinweis, dass es den Datei-Typ nicht öffnen kann.
F.



Fides1000
Beiträge: 7

Re: Probleme beim Sichten

Beitrag von Fides1000 »

Sorry, habe mich verschrieben: Das Bild hinkt dem Ton hinterher, nicht umgekehrt.
Das Bild ruckelt auch sehr stark und der Timecode läuft nicht weiter (im Fullscreen-Modus).
Vielleicht habe ich doch irgend eine Einstellung falsch gewählt.



deti
Beiträge: 3974

Re: Probleme beim Sichten

Beitrag von deti »

Fides1000 hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe das Programm runtergeladen, bekomme dann aber leider den Hinweis, dass es den Datei-Typ nicht öffnen kann.
F.
Hä? Natürlich kann VLC die MP4 Dateien öffnen. Die Meldung über die nicht zu öffnende SMI-Datei kannst du getrost ignorieren.

Deti



Fides1000
Beiträge: 7

Re: Probleme beim Sichten

Beitrag von Fides1000 »

deti hat geschrieben:
Fides1000 hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe das Programm runtergeladen, bekomme dann aber leider den Hinweis, dass es den Datei-Typ nicht öffnen kann.
F.
Hä?
Du hast Recht, war mein Fehler.
Im Prinzip funktioniert es. Ich muss mich ein bißchen einarbeiten und werde dann berichten.
F.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Probleme beim Sichten

Beitrag von Alan Smithee »

0,5 GB RAM ist sehr wenig. Es kann sein, dass schon das Betriebssystem alleine alles oder einen großen Teil belegt. Wenn die laufenden Anwendungen noch mehr als den verbleibenden Arbeitsspeicher anfordern, fängt Dein Rechner an, Arbeitsspeicher auf die Festplatte auszulagern - und das ist dann so richtig langsam.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



BriLLe
Beiträge: 142

Re: Probleme beim Sichten

Beitrag von BriLLe »

Alan Smithee hat geschrieben:Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.
:-)) Deine Signatur gefällt mir! Hammer! ... :-))



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Probleme beim Sichten

Beitrag von Alan Smithee »

Britta Leuchner hat geschrieben:
Alan Smithee hat geschrieben:Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.
:-)) Deine Signatur gefällt mir! Hammer! ... :-))
Danke! Freut mich!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



rush
Beiträge: 14696

Re: Probleme beim Sichten

Beitrag von rush »

nabend,

meiner meinung nach liegt das problem an deiner hardware...
xdcam material ist relativ resourcen-hungrig... ich hatte mal testweise ein paar xdcam clips hier und damit auf meinem p4 mit 3ghz und 1gb ram auch probleme
keep ya head up



Fides1000
Beiträge: 7

Re: Probleme beim Sichten

Beitrag von Fides1000 »

Vielen Dank noch mal für die neuen Hinweise!
Fides



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Do 23:04
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Do 22:57
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Do 22:49
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Do 22:17
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - Do 21:14
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 20:56
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Xergon - Do 20:33
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Do 20:19
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von guntero - Do 19:38
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von scrooge - Do 14:43
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06