moin,
ich weiss ihr seid es leid, aber ich bin die suche nach einer lösung mit google einfach auch leid.
ICH HABE EIN PROBLEM MIT AVCHD!
über "loggen/übertragen" kriege ich die m2ts (1080i) in final cut express 4 rein, geht über "exportieren" als eigenständiges quicktime mov. raus.
so, und nun habe ich den adobe media encoder cs4 und kriege nichts allgemeingültiges raus. erstmal musste ich ewig rumprobieren (nein, google hat mir dabei nicht geholfen weil avchd einfach fucking lame ist und keiner nen wirklich durchblick zu haben scheint) bis ich ein video ohne fehler rausbekam, mit dem richtigen seitenverhältnis und was vlc abspielt. auch vimeo hat es angenommen und alles ist schön, bis auf die suboptimale bildqualität und das interlacing am rechner.
nun stelle ich fest dass weder quicktime noch final cut mit dieser datei etwas anfangen können. das heisst wenn ich die ursprüngliche mov. nicht behalten habe kann ich nix mehr mit dem video machen, zumindest nicht mit dem was ich habe.
ihr merkt schon ich bin echt nicht der codec- oder format-crack, ich hab da nie wirklich durchgeblickt.
wie kann ich die exporteinstellungen so deichseln dass einfach ein optimales, von fce4, vlc und windows media player lesbares ergebnis rauskommt, was ich lediglich durch bitraten in der dateigröße variieren kann, so dass ich einfach schön eine große datei haben kann und eine kleinere für vimeo?
und die krönung: wie lässt sich das am besten auf dvd tun?
D A N K E !
schöne grüße,
kiryll


