Postproduktion allgemein Forum



der richtige avchd export - mythos oder realität?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
>

Wird/bleibt AVCHD der neue Standard oder ist der Hype ein hoffentlich bald behobener Fehler der Industrie?

AVCHD ist der Knaller, die Softwarefritzen müssen einfach mal vernünftige Lösungen dafür bieten!
6
75%
AVCHD ist nett gemeint, aber es kommt bald was besseres und die ganzen AVCHD-Cams werden mangels Verbraucherfreundlichkeit schnell wieder vom Markt verschwinden.
2
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

kiryll
Beiträge: 3

der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von kiryll »

moin,
ich weiss ihr seid es leid, aber ich bin die suche nach einer lösung mit google einfach auch leid.
ICH HABE EIN PROBLEM MIT AVCHD!

über "loggen/übertragen" kriege ich die m2ts (1080i) in final cut express 4 rein, geht über "exportieren" als eigenständiges quicktime mov. raus.

so, und nun habe ich den adobe media encoder cs4 und kriege nichts allgemeingültiges raus. erstmal musste ich ewig rumprobieren (nein, google hat mir dabei nicht geholfen weil avchd einfach fucking lame ist und keiner nen wirklich durchblick zu haben scheint) bis ich ein video ohne fehler rausbekam, mit dem richtigen seitenverhältnis und was vlc abspielt. auch vimeo hat es angenommen und alles ist schön, bis auf die suboptimale bildqualität und das interlacing am rechner.
nun stelle ich fest dass weder quicktime noch final cut mit dieser datei etwas anfangen können. das heisst wenn ich die ursprüngliche mov. nicht behalten habe kann ich nix mehr mit dem video machen, zumindest nicht mit dem was ich habe.
ihr merkt schon ich bin echt nicht der codec- oder format-crack, ich hab da nie wirklich durchgeblickt.

wie kann ich die exporteinstellungen so deichseln dass einfach ein optimales, von fce4, vlc und windows media player lesbares ergebnis rauskommt, was ich lediglich durch bitraten in der dateigröße variieren kann, so dass ich einfach schön eine große datei haben kann und eine kleinere für vimeo?
und die krönung: wie lässt sich das am besten auf dvd tun?

D A N K E !
schöne grüße,
kiryll



borisb2
Beiträge: 20

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von borisb2 »

probier mal avchd-upshift. Damit kannst Du relativ saubere mpgs erstellen, die sogar AE liest (und weiterkonvertieren könnte)

siehe auch hier viewtopic.php?p=383405

VLC müsste aber normalerweise sogar die m2ts abspielen können ...



kiryll
Beiträge: 3

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von kiryll »

danke für den tip, das ding gibts leider nur für windows. hab vergessen zu erwähnen dass ich nen mac benutze.
stimmt, vlc liest die m2ts, aber leider nicht annähernd flüssig. mag natürlich am älteren macbook liegen dass er das decodieren nicht zeitig hinbekommt, aber ich brauche eh ne lösung die die teile in was internet- und dvd-taugliches umwandelt.
noch ne idee?



darg
Beiträge: 410

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von darg »

kiryll hat geschrieben: aber ich brauche eh ne lösung die die teile in was internet- und dvd-taugliches umwandelt.
noch ne idee?
Eine PC und Sony Vegas Pro?!
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



pailes
Beiträge: 938

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von pailes »

kiryll hat geschrieben:danke für den tip, das ding gibts leider nur für windows. hab vergessen zu erwähnen dass ich nen mac benutze.
stimmt, vlc liest die m2ts, aber leider nicht annähernd flüssig. mag natürlich am älteren macbook liegen dass er das decodieren nicht zeitig hinbekommt, aber ich brauche eh ne lösung die die teile in was internet- und dvd-taugliches umwandelt.
noch ne idee?
Möchtest Du Deine FCE Timeline exportieren bzw. umwandeln oder willst Du die AVCHD-Clips direkt umwandeln?
Wenn Du einfach mal die AVCHD-Clips umwandeln willst gibt es viele freie Tools, die Dir das Leben einfacher machen (Handbrake z.B.).

Und mit was für einem Tool willst Du denn die DVD authoren? Mit iDVD?



kiryll
Beiträge: 3

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von kiryll »

@darg: pcs hab ich hinter mir. und es muss eine lösung geben mit dem was ich habe.

@pailes: ich möchte die fce-timeline exportieren, was ja soweit klappt. ich möchte im anschluss aus der entstandenen riesigen datei beliebig kleine dateien machen können für web und dvd. dazu bräuchte ich quasi die optimalen einstellungen für den media encoder, sodass ich die dateigröße letzten endes über die bitrate bestimme.
welches dvd authoring tool würdest du mir denn empfehlen?
handbrake schau ich mir gleich mal an, danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 21:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59