Postproduktion allgemein Forum



der richtige avchd export - mythos oder realität?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
>

Wird/bleibt AVCHD der neue Standard oder ist der Hype ein hoffentlich bald behobener Fehler der Industrie?

AVCHD ist der Knaller, die Softwarefritzen müssen einfach mal vernünftige Lösungen dafür bieten!
6
75%
AVCHD ist nett gemeint, aber es kommt bald was besseres und die ganzen AVCHD-Cams werden mangels Verbraucherfreundlichkeit schnell wieder vom Markt verschwinden.
2
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

kiryll
Beiträge: 3

der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von kiryll »

moin,
ich weiss ihr seid es leid, aber ich bin die suche nach einer lösung mit google einfach auch leid.
ICH HABE EIN PROBLEM MIT AVCHD!

über "loggen/übertragen" kriege ich die m2ts (1080i) in final cut express 4 rein, geht über "exportieren" als eigenständiges quicktime mov. raus.

so, und nun habe ich den adobe media encoder cs4 und kriege nichts allgemeingültiges raus. erstmal musste ich ewig rumprobieren (nein, google hat mir dabei nicht geholfen weil avchd einfach fucking lame ist und keiner nen wirklich durchblick zu haben scheint) bis ich ein video ohne fehler rausbekam, mit dem richtigen seitenverhältnis und was vlc abspielt. auch vimeo hat es angenommen und alles ist schön, bis auf die suboptimale bildqualität und das interlacing am rechner.
nun stelle ich fest dass weder quicktime noch final cut mit dieser datei etwas anfangen können. das heisst wenn ich die ursprüngliche mov. nicht behalten habe kann ich nix mehr mit dem video machen, zumindest nicht mit dem was ich habe.
ihr merkt schon ich bin echt nicht der codec- oder format-crack, ich hab da nie wirklich durchgeblickt.

wie kann ich die exporteinstellungen so deichseln dass einfach ein optimales, von fce4, vlc und windows media player lesbares ergebnis rauskommt, was ich lediglich durch bitraten in der dateigröße variieren kann, so dass ich einfach schön eine große datei haben kann und eine kleinere für vimeo?
und die krönung: wie lässt sich das am besten auf dvd tun?

D A N K E !
schöne grüße,
kiryll



borisb2
Beiträge: 20

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von borisb2 »

probier mal avchd-upshift. Damit kannst Du relativ saubere mpgs erstellen, die sogar AE liest (und weiterkonvertieren könnte)

siehe auch hier viewtopic.php?p=383405

VLC müsste aber normalerweise sogar die m2ts abspielen können ...



kiryll
Beiträge: 3

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von kiryll »

danke für den tip, das ding gibts leider nur für windows. hab vergessen zu erwähnen dass ich nen mac benutze.
stimmt, vlc liest die m2ts, aber leider nicht annähernd flüssig. mag natürlich am älteren macbook liegen dass er das decodieren nicht zeitig hinbekommt, aber ich brauche eh ne lösung die die teile in was internet- und dvd-taugliches umwandelt.
noch ne idee?



darg
Beiträge: 410

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von darg »

kiryll hat geschrieben: aber ich brauche eh ne lösung die die teile in was internet- und dvd-taugliches umwandelt.
noch ne idee?
Eine PC und Sony Vegas Pro?!
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



pailes
Beiträge: 938

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von pailes »

kiryll hat geschrieben:danke für den tip, das ding gibts leider nur für windows. hab vergessen zu erwähnen dass ich nen mac benutze.
stimmt, vlc liest die m2ts, aber leider nicht annähernd flüssig. mag natürlich am älteren macbook liegen dass er das decodieren nicht zeitig hinbekommt, aber ich brauche eh ne lösung die die teile in was internet- und dvd-taugliches umwandelt.
noch ne idee?
Möchtest Du Deine FCE Timeline exportieren bzw. umwandeln oder willst Du die AVCHD-Clips direkt umwandeln?
Wenn Du einfach mal die AVCHD-Clips umwandeln willst gibt es viele freie Tools, die Dir das Leben einfacher machen (Handbrake z.B.).

Und mit was für einem Tool willst Du denn die DVD authoren? Mit iDVD?



kiryll
Beiträge: 3

Re: der richtige avchd export - mythos oder realität?

Beitrag von kiryll »

@darg: pcs hab ich hinter mir. und es muss eine lösung geben mit dem was ich habe.

@pailes: ich möchte die fce-timeline exportieren, was ja soweit klappt. ich möchte im anschluss aus der entstandenen riesigen datei beliebig kleine dateien machen können für web und dvd. dazu bräuchte ich quasi die optimalen einstellungen für den media encoder, sodass ich die dateigröße letzten endes über die bitrate bestimme.
welches dvd authoring tool würdest du mir denn empfehlen?
handbrake schau ich mir gleich mal an, danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05