Kameras Allgemein Forum



Footage Bilder / Industriefilm / Welche Kamera?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Useless69
Beiträge: 6

Footage Bilder / Industriefilm / Welche Kamera?

Beitrag von Useless69 »

Hallo, ich lese mich hier schon lange schlau aber zu meiner jetztigen Frage habe noch keinen passenden Thread gefunden.


Also ich soll Footage Material für eine Firma in Stuttagart drehen.

Die Firma stellt Getränke her, und sind gerade noch ziemlich am anfang, was auch heist das sie nicht wirklich viel Geld dafür ausgeben möchten.

Die bekommen immer wieder Anfragen von TV-Sendern, ob Sie nicht Bilder vom Produktionsablauf haben.

Nun stellt sich für mich die Frage da ich Privat nur eine Panasonic HDC SD-300 habe.

Welche Kamera ich mir für die Produktion leihen soll, gerade wenn das Material an TV Anstalten gehen soll.

Auf der Arbeit drehe ich mit ner Panasonic AG-HVX201AE, allerdings darf ich mir die da auch nicht ausleihen.

Jetzt wollte ich mal eure Meinung hören, mit was für eine Kamera Ihr das realisieren würdet.

Ich find die Panasonic Kameras echt super allerdings ist das mit den P2 Karten so ein Problem, da ich noch nicht weiß wie viel Material ich genau
drehen werde und wenn ich in DVCPro HD drehe ist so ne 32 GB Karte ganz schnell voll.

Welche Kamera ich noch neben der HVX201 ins auge gefasst habe wäre die GY HD 100, die allerdings nur in 720p dreht. Was ich für etwas Problematisch halte, da ich nicht weiß an welche Sender das Meterial gehen wird. Da viele Sender ja mittlerweile HD senden fänd ich es Besser wenn das ausgang Material in 1080p bzw i vorliegt, die Sender können sich das dann ja immer noch runter rechnen.

Wie sieht es mit Canon oder Sony's Cams aus? Könnt ihr mir da welche empfehlen?

Ich weiß auch nicht wie die Lichtverhältnisse sind und wie viel Licht ich leihen kann um vernünftig aus zuleuchten. Deswegen sollte die kam auch gut im Low-Light Bereich sein.

....

kennt ihr einen guten Kameraverleih im Ruhrgebiet, bzw einen auf dem Weg Richtung Stuttgart(wo gedreht werden soll)?
Ich komme Dortmund und hier gibt es nicht wirklich etwas, wo man etwas leihen kann.

Beste Grüße,

der Kai



Manuell
Beiträge: 697

Re: Footage Bilder / Industriefilm / Welche Kamera?

Beitrag von Manuell »

Hi Kai,

ich würde an deiner Stelle bei der Panasonic HVX bleiben. Du kannst mit der Kamera umgehen, kennst Stärken und Schwächen. Leih dir eine, oder zwei P2 Karten und überspiele während des Drehs auf einen Laptop, z.B. wenn du etwas einleuchtest hast du zum Überspielen Zeit.

mfg
Manuel
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Footage Bilder / Industriefilm / Welche Kamera?

Beitrag von tommyb »

Die 200er Serie der GY-HD können 720p50. Daraus kann man auch ein 1080i erzeugen, das ist zudem auch unproblematischer (qualitativ) als der umgekehrte weg.

Generell würde ich von der GY-HD Serie eher abraten, da man sie nur dann vernünftig bedienen kann wenn man ihre Schwächen kennt. Die lernt man kennen indem es jemand sagt (Objektiv ganz ok, aber nicht Top bei offener Blende, Sucher so mikrig, dass man nur mit dem Schärfeassistenten scharf stellen kann) oder aber indem man Lehrgeld zahlt.

Wenns HDV sein soll, kannst Du dich sonst z.B. Richtung SONY Z1 richten. Das ist eine ganz wunderbare Kamera die HDV 1080i aufzeichnen und vorallem viele Features bietet die Dir das Leben einfacher machen könnten (gutes Weitwinkelobjektiv, guter Stabilisator, programmierbare Zooms inkl. flüssigem Anfahren und Stoppen, etc.). Sie zeichnet auf miniDV Tapes auf, dann kannst Du für wenig Geld viel Material drehen.



Jürgen F.
Beiträge: 149

Re: Footage Bilder / Industriefilm / Welche Kamera?

Beitrag von Jürgen F. »

Hi Kai,
natürlich gibt es auf dem Weg von DO nach Stgt einige Verleiher.
Die Frage ist: wie groß ist der Finanztopf deines Auftraggebers. Wie lang soll gedreht werden. Welcher Aufwand. Hast du eine VB gemacht. Wie sind die Lichtverhältnisse. Muss Licht aufgebaut werden. "?"
Wenn du das Material selbst bearbeitest, ist P2 okay. Vielleicht den AVC-I /100 Codec wählen - wg. 10 Bit 4:2:2.

Ich würde, wenn es der Topf erlaubt, auf jedenfall eine Broadcast Camera nehmen allein wegen des Handling und der Wechseloptiken.
Kann man dich per mail erreichen. Vielleicht noch ein paar tipps...

Grüße Jürgen F.



Useless69
Beiträge: 6

Re: Footage Bilder / Industriefilm / Welche Kamera?

Beitrag von Useless69 »

Hey Danke schon mal für die vielen antworten

meine email
kai.cz (at) gmx.net

Habe mitte September ein meeting mit denen. Morgen denke ich das ich Fotos aus der Produktionshalle bekomme dann werde ich das mit dem Licht einschätzen können.

Denke das für das Equipment ca. 500€ zur Verfügung stehen. Genaueres erfahre ich aber erst morgen zum Buget.

Veranschlagt für den Dreh ist ein Tag.

Sind die Kameras bei Indycine in Ordnung oder sollte man da vorsichtig sein?

Ich hab auch überlegt da die Produktionshalle mehrere ebenen hat, evtl. etwas mit einem Kamerakran zu realisieren.
Ich hab vorher noch nie mit einem Kamerakran gearbeitet.
Brauch man viel Zeit um sich damit einzuarbeiten um gute Aufnahmen zu machen?

Wie sieht es mit der Sony PMW-EX1 die würde das gleiche Kosten wie die Panasonic? ich mein von der Handhabung tun sich die Kameras ja alle nicht wirklich viel.

Grüße Kai



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Alex - So 16:38
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - So 16:31
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 16:01
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - So 13:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37