Hallo, ich lese mich hier schon lange schlau aber zu meiner jetztigen Frage habe noch keinen passenden Thread gefunden.
Also ich soll Footage Material für eine Firma in Stuttagart drehen.
Die Firma stellt Getränke her, und sind gerade noch ziemlich am anfang, was auch heist das sie nicht wirklich viel Geld dafür ausgeben möchten.
Die bekommen immer wieder Anfragen von TV-Sendern, ob Sie nicht Bilder vom Produktionsablauf haben.
Nun stellt sich für mich die Frage da ich Privat nur eine Panasonic HDC SD-300 habe.
Welche Kamera ich mir für die Produktion leihen soll, gerade wenn das Material an TV Anstalten gehen soll.
Auf der Arbeit drehe ich mit ner Panasonic AG-HVX201AE, allerdings darf ich mir die da auch nicht ausleihen.
Jetzt wollte ich mal eure Meinung hören, mit was für eine Kamera Ihr das realisieren würdet.
Ich find die Panasonic Kameras echt super allerdings ist das mit den P2 Karten so ein Problem, da ich noch nicht weiß wie viel Material ich genau
drehen werde und wenn ich in DVCPro HD drehe ist so ne 32 GB Karte ganz schnell voll.
Welche Kamera ich noch neben der HVX201 ins auge gefasst habe wäre die GY HD 100, die allerdings nur in 720p dreht. Was ich für etwas Problematisch halte, da ich nicht weiß an welche Sender das Meterial gehen wird. Da viele Sender ja mittlerweile HD senden fänd ich es Besser wenn das ausgang Material in 1080p bzw i vorliegt, die Sender können sich das dann ja immer noch runter rechnen.
Wie sieht es mit Canon oder Sony's Cams aus? Könnt ihr mir da welche empfehlen?
Ich weiß auch nicht wie die Lichtverhältnisse sind und wie viel Licht ich leihen kann um vernünftig aus zuleuchten. Deswegen sollte die kam auch gut im Low-Light Bereich sein.
....
kennt ihr einen guten Kameraverleih im Ruhrgebiet, bzw einen auf dem Weg Richtung Stuttgart(wo gedreht werden soll)?
Ich komme Dortmund und hier gibt es nicht wirklich etwas, wo man etwas leihen kann.
Beste Grüße,
der Kai