Postproduktion allgemein Forum



Colormanagement in der Post



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Korbi#
Beiträge: 163

Colormanagement in der Post

Beitrag von Korbi# »

Hallo slashCamer!
Schon lange verfolge ich die teilweise sehr interessanten Diskussionen hier im Forum. Auch der Umgangston hier sagt mir zu. Ist ja leider im Netz nicht immer so:
Wollt mal eine allgemeine Frage in die Runde werfen: Wer von euch hat sich schon mit Colormanagement im Videobereich auseinandergesetzt? Im Printbereich ist das ja schon gängiger Standard, aber wie sieht es in der Welt der bewegten Bilder aus?
Hab grad mal damit angefangen einen Workflow für HD einzurichten. Grundlage dafür ist ITU-R BT.709. In den Adobe Produkten (AE, PS etc) ist das ganze simpel. Man stellt als Farbprofil einfach das HDTV 709 ein.

ABER: Wie sieht es in anderen Programmen aus? Final Cut Pro mit Color z.B., Cinema 4D etc...

Wie kalibriert ihr euren Monitor optimal, bzw wie sieht eure optimale Viewing-Invironment aus?

Liebe Grüße aus dem tief verschneiten Bayern



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Colormanagement in der Post

Beitrag von WideScreen »

Natürlich werden aufwendigere Produktionen in der Farbgestaltung angepasst.
Was mich ein wenig wundert ist deine Aussage von wegen ITU-R BT.709: Einerseits fragst du ob man Colormatching macht, andererseits wirfst du mit ITU-R-Empfehlunge um dich. Das passt nicht so ganz zusammen.
Wie kalibriert ihr euren Monitor optimal, bzw wie sieht eure optimale Viewing-Invironment aus?
Optimal? BVM-L230, Vektorscope, Waveform und Quantel.

Ich denke du meinst aber was mit normalen Mitteln machbar ist. :)

https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... ading.html
"Klingt komisch, ist aber so!"



Korbi#
Beiträge: 163

Re: Colormanagement in der Post

Beitrag von Korbi# »

Hallo,
danke für´s Feedback.
Der Link den du gepostest hast bezieht sich aufs Colorgrading an sich. Was ich aber erreichen will ist, dass ich in allen Produktionsstufen die gleiche Farbwiedergabe habe.
Ein Beispiel: Material wird in FCP gecaptured und in die Timeline gezogen. Die Farbwiedergabe die mir der Viewer hier ausspuckt, soll genau die gleiche sein, die ich in AfterEffects habe, wenn ich das Video da reinlade. Umgehrt soll eine AE-Animation die gleiche Farbwiedergabe in AE, FCP, Quicktime etc haben. Das will ich erreichen!

Besten Dank aber trotzdem...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Colormanagement in der Post

Beitrag von PowerMac »

Das Problem ist der Gamma-Shift, weil das Gamma nirgendwo richtig festgelegt ist. Ich würde manuell mit einem Gamma-Wert von 2.2 arbeiten.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Colormanagement in der Post

Beitrag von Mylenium »

Korbi# hat geschrieben:Was ich aber erreichen will ist, dass ich in allen Produktionsstufen die gleiche Farbwiedergabe habe.
Kannste knicken. Testen, eigenen Workflow darauf anpassen. In AE Adjustment Layer mit entsprechenden Effect-Presets zum Beispiel. Alles andere fällt unter die Rubrik "Böse Sachen, die du eigentlich gar nicht wissen willst", besonders wenn's um QT geht. Der Apfel ist da ziemlich faul an der Stelle... Auf jeden Fall den Computermonitor Gammawert manuell nachjustieren. Wenn Kalibrierungstools zur Hand, dann diese auch nutzen und ein individuelles Farbprofil erstellen. QT berücksichtigt dein Monitorfarbprofil sowieso, in AE könntest du es dan nals Kompositionsprofil zuweisen. Und irgendeinen zuverlässigen CoDec verwenden, also eher Apple Uncompressed als ProRes...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 1:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59