Hallo slashCamer!
Schon lange verfolge ich die teilweise sehr interessanten Diskussionen hier im Forum. Auch der Umgangston hier sagt mir zu. Ist ja leider im Netz nicht immer so:
Wollt mal eine allgemeine Frage in die Runde werfen: Wer von euch hat sich schon mit Colormanagement im Videobereich auseinandergesetzt? Im Printbereich ist das ja schon gängiger Standard, aber wie sieht es in der Welt der bewegten Bilder aus?
Hab grad mal damit angefangen einen Workflow für HD einzurichten. Grundlage dafür ist ITU-R BT.709. In den Adobe Produkten (AE, PS etc) ist das ganze simpel. Man stellt als Farbprofil einfach das HDTV 709 ein.
ABER: Wie sieht es in anderen Programmen aus? Final Cut Pro mit Color z.B., Cinema 4D etc...
Wie kalibriert ihr euren Monitor optimal, bzw wie sieht eure optimale Viewing-Invironment aus?
Liebe Grüße aus dem tief verschneiten Bayern


