Postproduktion allgemein Forum



Colormanagement in der Post



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Korbi#
Beiträge: 163

Colormanagement in der Post

Beitrag von Korbi# »

Hallo slashCamer!
Schon lange verfolge ich die teilweise sehr interessanten Diskussionen hier im Forum. Auch der Umgangston hier sagt mir zu. Ist ja leider im Netz nicht immer so:
Wollt mal eine allgemeine Frage in die Runde werfen: Wer von euch hat sich schon mit Colormanagement im Videobereich auseinandergesetzt? Im Printbereich ist das ja schon gängiger Standard, aber wie sieht es in der Welt der bewegten Bilder aus?
Hab grad mal damit angefangen einen Workflow für HD einzurichten. Grundlage dafür ist ITU-R BT.709. In den Adobe Produkten (AE, PS etc) ist das ganze simpel. Man stellt als Farbprofil einfach das HDTV 709 ein.

ABER: Wie sieht es in anderen Programmen aus? Final Cut Pro mit Color z.B., Cinema 4D etc...

Wie kalibriert ihr euren Monitor optimal, bzw wie sieht eure optimale Viewing-Invironment aus?

Liebe Grüße aus dem tief verschneiten Bayern



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Colormanagement in der Post

Beitrag von WideScreen »

Natürlich werden aufwendigere Produktionen in der Farbgestaltung angepasst.
Was mich ein wenig wundert ist deine Aussage von wegen ITU-R BT.709: Einerseits fragst du ob man Colormatching macht, andererseits wirfst du mit ITU-R-Empfehlunge um dich. Das passt nicht so ganz zusammen.
Wie kalibriert ihr euren Monitor optimal, bzw wie sieht eure optimale Viewing-Invironment aus?
Optimal? BVM-L230, Vektorscope, Waveform und Quantel.

Ich denke du meinst aber was mit normalen Mitteln machbar ist. :)

https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... ading.html
"Klingt komisch, ist aber so!"



Korbi#
Beiträge: 163

Re: Colormanagement in der Post

Beitrag von Korbi# »

Hallo,
danke für´s Feedback.
Der Link den du gepostest hast bezieht sich aufs Colorgrading an sich. Was ich aber erreichen will ist, dass ich in allen Produktionsstufen die gleiche Farbwiedergabe habe.
Ein Beispiel: Material wird in FCP gecaptured und in die Timeline gezogen. Die Farbwiedergabe die mir der Viewer hier ausspuckt, soll genau die gleiche sein, die ich in AfterEffects habe, wenn ich das Video da reinlade. Umgehrt soll eine AE-Animation die gleiche Farbwiedergabe in AE, FCP, Quicktime etc haben. Das will ich erreichen!

Besten Dank aber trotzdem...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Colormanagement in der Post

Beitrag von PowerMac »

Das Problem ist der Gamma-Shift, weil das Gamma nirgendwo richtig festgelegt ist. Ich würde manuell mit einem Gamma-Wert von 2.2 arbeiten.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Colormanagement in der Post

Beitrag von Mylenium »

Korbi# hat geschrieben:Was ich aber erreichen will ist, dass ich in allen Produktionsstufen die gleiche Farbwiedergabe habe.
Kannste knicken. Testen, eigenen Workflow darauf anpassen. In AE Adjustment Layer mit entsprechenden Effect-Presets zum Beispiel. Alles andere fällt unter die Rubrik "Böse Sachen, die du eigentlich gar nicht wissen willst", besonders wenn's um QT geht. Der Apfel ist da ziemlich faul an der Stelle... Auf jeden Fall den Computermonitor Gammawert manuell nachjustieren. Wenn Kalibrierungstools zur Hand, dann diese auch nutzen und ein individuelles Farbprofil erstellen. QT berücksichtigt dein Monitorfarbprofil sowieso, in AE könntest du es dan nals Kompositionsprofil zuweisen. Und irgendeinen zuverlässigen CoDec verwenden, also eher Apple Uncompressed als ProRes...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Blackbox - Fr 2:23
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05