slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Review der Panasonic AG-HPX170P (Preproduction) / Adam Wilt

Beitrag von slashCAM »

Review der Panasonic AG-HPX170P (Preproduction) / Adam Wilt von rob - 22 Sep 2008 08:38:00
Adam Wilt hat einen ausführlichen Test des Preproduction-Models der brandneuen Panasonic AG-HPX170P veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen betreffen das Wegfallen des Cassetten-Moduls, höherwertige interne Signalverarbeitung = höhere Bildqualität, verbesserte Anordung der Buttons für die Menuesteuerung (keine 90-Grad Drehung mehr), direktes Backupen auf externe Festplatte ohne PC u.v.m. ...


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Review der Panasonic AG-HPX170P (Preproduction) / Adam Wilt

Beitrag von strike300xxx »

Naja, könnte eine so schöne Kamera sein. . . wäre da nicht Pixelshift und das schlechte Display. echt schade!



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Review der Panasonic AG-HPX170P (Preproduction) / Adam Wilt

Beitrag von Spreeni »

Ich dachte immer, der Pixelshift spielt in der Praxis keine Rolle, da wesentlich mehr andere Faktorn das Bild machen. Das mit dem Display ist natürlich schade, dem hätte man vielleicht wirklich etwas mehr Auflösung spendieren können. Aber, bei der HVX200 habe ich mich schnell dran gewöhnt, meistens ist eh der Autofokus aktiv, der wirklich zuverlässig funktioniert und wenn man mal genau hinsehen möcht, ist der Focus Assistent ein gutes Instrument. Für mich wäre das also kein K.O.-Kriterium.



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Review der Panasonic AG-HPX170P (Preproduction) / Adam Wilt

Beitrag von strike300xxx »

Ich benutze niemals den Autofokus, daher für mich eher unpraktisch.
Wenn man mal guckt was Sony derzeit in der Consumer klasse für Spitzen Displays verbaut ist es einfach nur schade, dass Panasonic in dem Punkt nichts nachgebessert hat. Fand es schon zu DVX Zeiten schwierig damit gut zu Fokussieren.

Und zum Pixelshift:

Nunja zu Zeit ist es halt noch relativ verbreitet und verständlich das Sony und Pana in den Prosumer Lager mit Pixelshift arbeiten. Schließlich braucht man ja noch kaufargumente für die großen und teureren kameras.

Aber Canon reitet ganz gut voraus, die haben schließlich nix über der XL H1.
Also auch nix zu verlieren.
Pixelshift ist halt nicht wirklich Full HD und bei der Pana mit ihren 960x540 leider schon garnicht. Das ist gerade einmal 1 Viertel der vollen Auflösung!

Ich meine wenn ich eine Pal-DVD auf mein Cinema Display auf 1080 upscale sieht es auch vermeintlich gut aus, solange man keine HD Referenz daneben hält.

Ich persönlich denke das sich die Sehgewohnheiten in den nächsten Jahren an das Full HDTV gewöhnen werden und man dann schon registriert was echtes HD ist und was nicht.

Wir bemerken ja heute schließlich auch wenn ein Web-Video ala YouTube im Fernsehen upgescaled wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Axel - So 0:20
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - So 0:04
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39