News-Kommentare Forum



Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie

Beitrag von slashCAM »

Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie von heidi - 9 Jul 2008 13:21:00
Dieses neue Verfahren dürfte zwar für Videographen weniger interessant sein (Continuity-Beauftragte mal ausgenommen), aber vielleicht wurden ja auch einige unserer Leser etwas wehmütig, als Polaroid im Februar ankündigte, die Produktion seiner klassischen "Sofortbildfilme" endgütlig einzustellen. Sogar ganze Websites wurden damals als Anlaufstelle für die Proteste ins Leben gerufen. Geholfen hat es nichts, aber nun bringt Polaroid eine neue Instant-Technik in die Läden, den "tintenlosen Minidrucker" für "digitale Sofortbildproduktion", genannt Polaroid PoGo. Der PoGo sieht aus wie ein normales Mobiltelefon, allerdings kann damit nicht telefoniert werden. Noch nicht mal Fotos lassen sich damit machen. Nur ausdrucken, aber dafür ohne Tinte. Gedruckt wird auf spezielles Photopapier der Firma ZINK, die aus Polaroid hervorgegangen ist. Das Zero-Ink-Papier besteht ua. aus drei Kristallschichten (Cyan, Yellow, Magenta), deren Struktur mittels Hitze verändert wird (Thermodruck). Ein Bild soll in etwa einer Minute gedruckt sein (ist das eigentlich noch instant in der digitalen Welt..?), selbstverständlich scharf, hochauflösend und haltbar. Und klein, schließlich muß das Papier ins Handy passen, Pardon, in den PoGo-Drucker. Wobei ZINK derzeit versucht, die Drucktechnologie an weitere Hersteller zu lizensieren, sodaß man sich wohl in Zukunft das Extragerät sparen und statt dessen gleich sein Bild aus dem Foto-Handy auf Papier bannen kann. Bei dem PoGo, Kostenpunkt übrigens ca. 129 Euro, müssen ja zunächst die zu druckenden Dateien zB. per Blutooth oder USB übertragen werden.
Soweit unser kleiner, sentimental-bedingter Ausblick. Aber wer weiß, vielleicht löst ZINK, wenn die Technologie erstmal in jedem zweiten Foto-/Video-Gerät verbaut werden sollte, ja eine Retro-Welle aus, und plötzlich werden auf Flickr nur noch eine halbe Million Bilder täglich hochgeladen, und statt automatischem Upload bei Youtube gibt es Instant Daumenkino direkt aus dem Camcorder...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie

Beitrag von DWUA »

Tja, die "schönen Zeiten" der Zweischichten-Sofortentwicklung
in der warmen Achselhöhle oder des 1minütigen Wedelns sind wohl
endgültig vorbei.
Der einzige und eifrigste Nutzer aus der Kunstszene dürfte wohl
Warhol gewesen sein. Da gab es eine Reportage, in der er vor
dem Kölner Dom stand, diesen dreimal knipste -,
(von unten nach oben; sah aus wie eine Pyramide), - und die sofort
fertigen Polaroids als "very remarkable pictures" bezeichnete.
Den "Rest" erledigten dann seine Siebdrucker, wie immer.

Mit "ZINK" (zero ink) ist alles bestimmt nicht mehr ganz so amüsant...

;))



Axel
Beiträge: 16812

Re: Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie

Beitrag von Axel »

Es war nicht nur Warhol. Das Einzigartige an Polaroids war, dass man das Unikat, das "dokumentenechte" Original einer Momentaufnahme besaß. Das hat viele Künstler gereizt. Es lohnt sich sehr, eine Google Bildersuche zu starten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Polaroid und ZINK mit neuer Instant-Technologie

Beitrag von B.DeKid »

Neben bei erwähnt sei noch , das generell fast vor jedem Shooting mit Mittelformat Kameras ein Polaroid mit der selben Mittelformat Kamera versehen mit einem Polaroid Back gemacht wurde .

Bei Preisen um die 20 000 Euro für ein DIGI Back ist auch heute das Polaroid Back für Mittelformat Kameras im Einsatz. ( Bei Mir zu mindestens)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Mi 18:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Mi 16:36
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von slashCAM - Mi 13:17
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31