Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



TV-Tip: Edgar G. Ulmer - Der Mann im Off



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

TV-Tip: Edgar G. Ulmer - Der Mann im Off

Beitrag von slashCAM »

Edgar G. Ulmer - Der Mann im Off Dienstag 22:25 31.Juli 2007 / 3sat

Sein Filmschaffen reicht von echtem Trash über sauberes Handwerk bis zu formvollendeten Meisterwerken, namhafte Regisseure wie Bogdanovich, Scorsese, Tavernier und Truffaut bezeichnen ihn als ihr Vorbild.
Zeit seines Lebens inszenierte Edgar G. Ulmer (1904–1972) gegen den Mainstream des Hollywoodkinos und produzierte dabei ebenso billgen Schund wie herausragende Kunst. Mitte der 20er-Jahre emigrierte Ulmer aus Österreich und avancierte in Hollywood zum König der B-Movies. Lange Zeit stand er in der zweiten Reihe, heute besitzen viele seiner Filme Kultstatus. Eines seiner Talente war es, aus minimalen Budgets das künstlerische Maximum herauszuholen. Seine Bewunderer schätzen neben Ulmers grandiosen Bildkompositionen zudem seinen virtuosen Einsatz von Licht- und Schatteneffekten.
Die heute gezeigte Dokumentation von Michael Palm ist Auftakt zur 3sat-Reihe „Film & Fantasy - Albträume des Kinos“ (weiter geht es am Samstag) und der erste Film über Leben und Werk des Regisseurs, der am Rande Hollywoods eine eigenwillige Karriere machte. Zu Wort kommen u.a. Ulmers Tochter Arianné Ulmer Cipes, Leiterin der Edgar Ulmer Preservation Corp., Peter Bogdanovich, Wim Wenders, Roger Corman, Joe Dante und John Landis, Schauspielerin Ann Savage (sie dreht 1945 „Detour“ mit Ulmer) sowie Filmhistoriker, die sich mit Ulmers Werk beschäftigt haben.

Im Anschluss, um 23.45 Uhr, gibt´s dann Ulmers wunderbaren Horrorfilm „Die schwarze Katze“ aus dem Jahr 1934, in dem der Regisseur auch für die Kostüme und das Set-Design verantwortlich zeichnet. Letzteres besticht durch das unterkühlte Art-Deco-Interieur des abgelegenen Schlosses, in dem ein junges Paar dem zwielichtigen Psychiater Dr. Verdegast und dem berühmten Architekten Hjalmar Poelzig begegnet. Die beiden werden gespielt von den Horrorstars Bela Lugosi („Dracula“, 1931) und Boris Karloff („Frankenstein“, 1931), die hier erstmals gemeinsam vor der Kamera stehen. Dahinter stand John J. Mescall, der den Zuschauer mit subjektiver Kameraführung in das gruselige Geschehen einbindet.
Der Film ist Ulmers letzte Produktion für die großen Universal-Studios. Um unabhängiger arbeiten zu können ging er zu der kleinen PRC (Producers´ Releasing Corporation).
/jpr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von Jott - Sa 3:06
» Webcam per Nvidia HDMI?
von CotORR - Sa 2:11
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Sa 0:53
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von NurlLeser - Fr 19:27
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:08
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Fr 18:44
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von dienstag_01 - Fr 18:27
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 17:57
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von Alex - Fr 17:51
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von rush - Fr 14:17
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Fr 10:39
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von cantsin - Do 23:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von guntero - Do 19:38
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46