Sony Forum



Qualitätsunterschiede Nightshot



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
bluebird
Beiträge: 8

Qualitätsunterschiede Nightshot

Beitrag von bluebird »

Hallo zusammen. Ich hatte mal eine Sony Kamera. Digital8. Heute ist sie bereits veraltet aber damals doch recht teuer. Ich weiß leider die Bezeichnung nicht mehr (schön großes Display hatte die). Jetzt will ich mir eine neue kaufen. Wahrscheinlich die HC96.
Ich habe allerdings in der zwischenzeit ein anderes Sonymodell getestet und festgestellt, dass die Nightshot Funktion sehr viel schlechter ist, als bei meiner alten Digi8.
Mit der alten Kamera gab es eine relativ gleichmäßige Infrarot Ausleuchtung und es war vieles, auch entfernt sehr gut sichtbar. Außerdem war das rötliche Licht an der Kamera nicht oder nur kaum zu erkennen. Mit der, die ich neuerdings ausprobiert habe, war nur der Bereich unmittelbar vor der Kamera erkennbar. Und selbst dieser war sehr schlecht erkennbar. Es sah aus, als wäre ein sehr heller Scheinwerfer, punktiert auf das Objekt. Also sehr ungleichmäßig.
Jetzt habe ich Angst, dass es bei der HC90 ähnlich ist.
Kann mir jemand bessere Infos geben?
Sony gibt meist nur an, ob eine Kamera Nightshot hat oder nicht. Weitere Spezifikationen sind nicht angegeben.
Also wie kommt dieser Qualitätsunterschied zu Stande und wonach muss ich fragen, wenn ich die gute Qualität haben will???
Danke!



JanC.Beck
Beiträge: 26

Re: Qualitätsunterschiede Nightshot

Beitrag von JanC.Beck »

Du schreibst du hättest früher eine Infrarot-Kamera gehabt. Wenn ich mich nicht täusche gibt's nen Unterschied zwischen Infrarot und Nightshot.
Infrarot nimmt das für den Menschen unsichbare infrarote Licht auf (sollte klar sein, aber mehr weiß ich nicht) hingegen Nightshot den extrem großen Nachteil hat, dass es ganz normale gefilmte Szenen digital verstärkt. Es entsteht ein verwaschener brauner Haufen der die Bezeichnung Bild nicht wert ist und den du vermutlich gesehn hast.
Zu der digitalen Verstärkung kommt natürlich noch die Leuchte hinzu, die sich bei meinem Camcorder automatisch einschaltet wenn ich auf Nightshot schalte. Ich denke, dass war der Scheinwerfer der dein Objekt punktiert hat...



Jan
Beiträge: 10105

Re: Qualitätsunterschiede Nightshot

Beitrag von Jan »

Ja es gibt das ältere Nightshot oder auch Supernightshot und Nightshot Plus - oder Supernightshot Plus genannt.

Die Plus Funktion bieten die Einsteiger und diese sind fast in Farbe, wogegen das normale Nightshot wie früher gewohnt in Grün.

Beide senden durch Infarot Led´s Strahlen aus die ca 3 m reichen, eine kleine Menge an normalem Licht ist auch dabei - wenn man die Hand davor hält, kann man es sehen bei eingeschalteter Funktion, Infarot´s können es nicht sein - die würden wir nicht sehen.

HC 90 hat das normale Nightshot genau wie HC 1 / 3 zb, bis zur HC 46 / DVD 205 gibt´s die Plus Variante.

Colour Slow Shutter ist auch noch einstellbar.

Bei Nightshot sind aber eine Menge an Funktionen gesperrt, wie zb manueller Weissabgleich, Colour Slow Shutter, Blende, digitale Effekte etc.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von j.t.jefferson - Di 16:47
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Di 16:39
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Contentcreator - Di 16:39
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 15:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von j.t.jefferson - Di 13:47
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Jott - Di 12:55
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51