Sony Forum



Qualitätsunterschiede Nightshot



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
bluebird
Beiträge: 8

Qualitätsunterschiede Nightshot

Beitrag von bluebird »

Hallo zusammen. Ich hatte mal eine Sony Kamera. Digital8. Heute ist sie bereits veraltet aber damals doch recht teuer. Ich weiß leider die Bezeichnung nicht mehr (schön großes Display hatte die). Jetzt will ich mir eine neue kaufen. Wahrscheinlich die HC96.
Ich habe allerdings in der zwischenzeit ein anderes Sonymodell getestet und festgestellt, dass die Nightshot Funktion sehr viel schlechter ist, als bei meiner alten Digi8.
Mit der alten Kamera gab es eine relativ gleichmäßige Infrarot Ausleuchtung und es war vieles, auch entfernt sehr gut sichtbar. Außerdem war das rötliche Licht an der Kamera nicht oder nur kaum zu erkennen. Mit der, die ich neuerdings ausprobiert habe, war nur der Bereich unmittelbar vor der Kamera erkennbar. Und selbst dieser war sehr schlecht erkennbar. Es sah aus, als wäre ein sehr heller Scheinwerfer, punktiert auf das Objekt. Also sehr ungleichmäßig.
Jetzt habe ich Angst, dass es bei der HC90 ähnlich ist.
Kann mir jemand bessere Infos geben?
Sony gibt meist nur an, ob eine Kamera Nightshot hat oder nicht. Weitere Spezifikationen sind nicht angegeben.
Also wie kommt dieser Qualitätsunterschied zu Stande und wonach muss ich fragen, wenn ich die gute Qualität haben will???
Danke!



JanC.Beck
Beiträge: 26

Re: Qualitätsunterschiede Nightshot

Beitrag von JanC.Beck »

Du schreibst du hättest früher eine Infrarot-Kamera gehabt. Wenn ich mich nicht täusche gibt's nen Unterschied zwischen Infrarot und Nightshot.
Infrarot nimmt das für den Menschen unsichbare infrarote Licht auf (sollte klar sein, aber mehr weiß ich nicht) hingegen Nightshot den extrem großen Nachteil hat, dass es ganz normale gefilmte Szenen digital verstärkt. Es entsteht ein verwaschener brauner Haufen der die Bezeichnung Bild nicht wert ist und den du vermutlich gesehn hast.
Zu der digitalen Verstärkung kommt natürlich noch die Leuchte hinzu, die sich bei meinem Camcorder automatisch einschaltet wenn ich auf Nightshot schalte. Ich denke, dass war der Scheinwerfer der dein Objekt punktiert hat...



Jan
Beiträge: 10125

Re: Qualitätsunterschiede Nightshot

Beitrag von Jan »

Ja es gibt das ältere Nightshot oder auch Supernightshot und Nightshot Plus - oder Supernightshot Plus genannt.

Die Plus Funktion bieten die Einsteiger und diese sind fast in Farbe, wogegen das normale Nightshot wie früher gewohnt in Grün.

Beide senden durch Infarot Led´s Strahlen aus die ca 3 m reichen, eine kleine Menge an normalem Licht ist auch dabei - wenn man die Hand davor hält, kann man es sehen bei eingeschalteter Funktion, Infarot´s können es nicht sein - die würden wir nicht sehen.

HC 90 hat das normale Nightshot genau wie HC 1 / 3 zb, bis zur HC 46 / DVD 205 gibt´s die Plus Variante.

Colour Slow Shutter ist auch noch einstellbar.

Bei Nightshot sind aber eine Menge an Funktionen gesperrt, wie zb manueller Weissabgleich, Colour Slow Shutter, Blende, digitale Effekte etc.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Mi 20:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 20:32
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54