voooman

dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von voooman »

Morgeeen,
habe folgendes problem, ich möchte aus meiner dvd-sammlung einen zusammen schnitt machen und anschließend wieder auf ein abspielbares format für den dvd-player bringen!

Bisher passiert:
... mit Davideo auf die Festplatte gerippt
1 x in AVI
1 x in WMV
... mit dem Movie Maker geschnitten
... und mit Nero gebrannt

Bis dahin hat es dann funktioniert, allerdings würd ich gerne an der Qualität arbeiten, das Bild war unscharf und der Ton mäßig.

Habt Ihr Tips für ne andere Software oder Einstellungen die ich vornehmen könnte, zeit habe ich und Rohlinge sollen auch nicht das Thema sein :)

Vielen Dank die Vooo



Fan29
Beiträge: 142

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von Fan29 »

Ich glaube es liegt an dem Windows Movie Maker. Als was hast du denn das Video nach dem schneiden erstellt? (WMV?)



Markus
Beiträge: 15534

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von Markus »

Ohne weitere Angaben bleibt das hier ein Spekulatius. ;-)

Was hast Du beim Rippen der Daten genau gemacht? Irgend eine Kompression? Höhere Geschwindigkeit zu Lasten der Qualität? Wo hast Du die Bildqualität beurteilt? Doch hoffentlich nicht am PC-Monitor... warum? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



voooman

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von voooman »

Sorry, ging nich früher. Aber jetzt.

Ich glaube es liegt an dem Windows Movie Maker. Als was hast du denn das Video nach dem schneiden erstellt? (WMV?)

Der Movie-Maker gibt mir zwei Speichermöglichkeiten einmal als .MSWMM ??? und eine sog. Filmdatei, zweiteres lässt sich mit Nero brennen. Hoffe du kannst mit der Antwort was anfangen :(

Ohne weitere Angaben bleibt das hier ein Spekulatius. ;-)

Was hast Du beim Rippen der Daten genau gemacht? Irgend eine Kompression? Höhere Geschwindigkeit zu Lasten der Qualität? Wo hast Du die Bildqualität beurteilt? Doch hoffentlich nicht am PC-Monitor... warum? ;-)


Als beurteilt hab isch s natürlich net am PC-Monitor ;-)

Ich hab mehrere Möglichkeiten zur Auswahl mit Davideo

Im AVI-Format
Codecauswahl: XviD MPEG4-Codec
Audioauswahl: Microsoft ADPCM

P.S. Mit diesem Format kann der Movie-Maker leider nichts anfangen, aber wenn det besser ist, such ich lieber ein Programm mit dem das zu schneiden geht.

Im WMV-Format
Video-Codec: WMV 9 - VBR 2 Pass
Größe: 720 * 540
Audiocodec: 48 kHz, WMA 2, stereo

P.S. dieses konnte ich im Movie-Maker schneiden.

Denkt Ihr das schlechte Bild liegt eher am Schneidprogramm oder am Ripper?
So Anfängerfragen sind arrrg gel, bin euch trotzdem sehr dankbar für eure Hilfe. Ich hoffe ich konnte aufschlussreichere Angaben machen, wenn nicht, sagt mir Bescheid.

Liebes Grüssle

die voooo






[/i]



voooman

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von voooman »

uuuch hätt ich bald vergessen, ich hätte da optional noch den Movie Jack Pro als Alternativprog zum Davideo.... was meint Ihr?



Markus
Beiträge: 15534

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von Markus »

Also mit dem Movie Maker kenne ich mich nicht besonders aus... für den Videoschnitt habe ich eine andere Software. Aber die Videobildgröße Deiner WMV-Videos ist zu gering. PAL-Video liefert normalerweise 720×576 Bildpunkte. Vielleicht kommt die mäßige Bildqualität im Vergleich zum Original ja daher?!
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von Gast »

Hallo Vooman,
üblicherweise sind die Video-files auf der DVD im MPEG2-Format. In diesem Format solltest Du sie auch auf die Platte bringen und schneiden. Sofern
die DVDs nicht kopiergeschützt sind, kann man das bspw. mit Uleads 'Filmbrennerei' bewerkstelligen (der Schnitt von MPEG2-files ist allerdings etwas holprig - Spezialprogramme wie 'Womble' können das angeblich besser).
Gruss
ph



voooman

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von voooman »

Ich habs geschafft!!!

Nach X Versuchen *schwitz*

mit DaVideo als AVI gerippt, und mit MAGIX Video deluxe geschnitten, bearbeitet, und gebrannt!

MAGIX Video deluxe kann ich wärmstens empfehlen als Schnittprogramm.
Nach kurzer Einarbeitungszeit, wars selbst für mich verständlich.

Danke an alle die mir mit Ihren Tips geholfen haben!!!

Schönes Fest wünscht die Voooo

c ya



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - So 2:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 22:25
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00