voooman

dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von voooman »

Morgeeen,
habe folgendes problem, ich möchte aus meiner dvd-sammlung einen zusammen schnitt machen und anschließend wieder auf ein abspielbares format für den dvd-player bringen!

Bisher passiert:
... mit Davideo auf die Festplatte gerippt
1 x in AVI
1 x in WMV
... mit dem Movie Maker geschnitten
... und mit Nero gebrannt

Bis dahin hat es dann funktioniert, allerdings würd ich gerne an der Qualität arbeiten, das Bild war unscharf und der Ton mäßig.

Habt Ihr Tips für ne andere Software oder Einstellungen die ich vornehmen könnte, zeit habe ich und Rohlinge sollen auch nicht das Thema sein :)

Vielen Dank die Vooo



Fan29
Beiträge: 142

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von Fan29 »

Ich glaube es liegt an dem Windows Movie Maker. Als was hast du denn das Video nach dem schneiden erstellt? (WMV?)



Markus
Beiträge: 15534

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von Markus »

Ohne weitere Angaben bleibt das hier ein Spekulatius. ;-)

Was hast Du beim Rippen der Daten genau gemacht? Irgend eine Kompression? Höhere Geschwindigkeit zu Lasten der Qualität? Wo hast Du die Bildqualität beurteilt? Doch hoffentlich nicht am PC-Monitor... warum? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



voooman

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von voooman »

Sorry, ging nich früher. Aber jetzt.

Ich glaube es liegt an dem Windows Movie Maker. Als was hast du denn das Video nach dem schneiden erstellt? (WMV?)

Der Movie-Maker gibt mir zwei Speichermöglichkeiten einmal als .MSWMM ??? und eine sog. Filmdatei, zweiteres lässt sich mit Nero brennen. Hoffe du kannst mit der Antwort was anfangen :(

Ohne weitere Angaben bleibt das hier ein Spekulatius. ;-)

Was hast Du beim Rippen der Daten genau gemacht? Irgend eine Kompression? Höhere Geschwindigkeit zu Lasten der Qualität? Wo hast Du die Bildqualität beurteilt? Doch hoffentlich nicht am PC-Monitor... warum? ;-)


Als beurteilt hab isch s natürlich net am PC-Monitor ;-)

Ich hab mehrere Möglichkeiten zur Auswahl mit Davideo

Im AVI-Format
Codecauswahl: XviD MPEG4-Codec
Audioauswahl: Microsoft ADPCM

P.S. Mit diesem Format kann der Movie-Maker leider nichts anfangen, aber wenn det besser ist, such ich lieber ein Programm mit dem das zu schneiden geht.

Im WMV-Format
Video-Codec: WMV 9 - VBR 2 Pass
Größe: 720 * 540
Audiocodec: 48 kHz, WMA 2, stereo

P.S. dieses konnte ich im Movie-Maker schneiden.

Denkt Ihr das schlechte Bild liegt eher am Schneidprogramm oder am Ripper?
So Anfängerfragen sind arrrg gel, bin euch trotzdem sehr dankbar für eure Hilfe. Ich hoffe ich konnte aufschlussreichere Angaben machen, wenn nicht, sagt mir Bescheid.

Liebes Grüssle

die voooo






[/i]



voooman

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von voooman »

uuuch hätt ich bald vergessen, ich hätte da optional noch den Movie Jack Pro als Alternativprog zum Davideo.... was meint Ihr?



Markus
Beiträge: 15534

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von Markus »

Also mit dem Movie Maker kenne ich mich nicht besonders aus... für den Videoschnitt habe ich eine andere Software. Aber die Videobildgröße Deiner WMV-Videos ist zu gering. PAL-Video liefert normalerweise 720×576 Bildpunkte. Vielleicht kommt die mäßige Bildqualität im Vergleich zum Original ja daher?!
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von Gast »

Hallo Vooman,
üblicherweise sind die Video-files auf der DVD im MPEG2-Format. In diesem Format solltest Du sie auch auf die Platte bringen und schneiden. Sofern
die DVDs nicht kopiergeschützt sind, kann man das bspw. mit Uleads 'Filmbrennerei' bewerkstelligen (der Schnitt von MPEG2-files ist allerdings etwas holprig - Spezialprogramme wie 'Womble' können das angeblich besser).
Gruss
ph



voooman

Re: dvdsammlung - schneiden - brennen in abspielbaren format für dvd-player

Beitrag von voooman »

Ich habs geschafft!!!

Nach X Versuchen *schwitz*

mit DaVideo als AVI gerippt, und mit MAGIX Video deluxe geschnitten, bearbeitet, und gebrannt!

MAGIX Video deluxe kann ich wärmstens empfehlen als Schnittprogramm.
Nach kurzer Einarbeitungszeit, wars selbst für mich verständlich.

Danke an alle die mir mit Ihren Tips geholfen haben!!!

Schönes Fest wünscht die Voooo

c ya



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 17:02
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von slashCAM - Fr 17:00
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Fr 16:38
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von freezer - Fr 14:22
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12