Sony Forum



Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
JimBob17th
Beiträge: 4

Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von JimBob17th »

Hallo in die Runde,

Ich möchte gerne mein externes Stereomikro (Audiotechnica) an die Kamera anschließen und frage mich nun zwei Dinge:

1. Der Mikroeingang hat Plug-In-Power, was ich mit meinem Mikro nicht verwenden darf. Kann man die Plug-In-Power abschalten?

2. Wie kann ich das Mikro befestigen? Gibt es z.B. einen Adapter für den blöden intelligenten Kamerashoe auf Standard?

3. Wenns garnicht geht? Welches externe Sonymikro ist zu empfehlen? UNd v.a.: Gibt es für diese externen Mirkos von Sony auch einen Windschutzkorb, am besten mit optionalem Windjammer?

Danke für die Hilfe.



Gast

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von Gast »



Jan
Beiträge: 10086

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von Jan »

Hallo,

für den intelligenten Zubehörschuh wären :


Sony ECM HQP 1 ( 4 Kanal Surround-Sound geht mit HC 1 nicht) trotzdem sehr gute Bässe ca 140€

Sony ECM HGZ 1 Zoom Mikrofon, Richtcharakteristik abgestimmt auf das Camcordermikrofon ca 80 €

Sony ECM HM 1 Kommentarmikro mit 1,4 m ausziehbaren Kabel ca 120 €

Sony ECM HS 1 Zoom Mikrofon, automatische Richtcharakteristik, Mix Funktion mit intrgriertem Camcorder-Mikro in Stellung "Gun" ca 80 €

über Klinke

Sony ECM MSD 1 sensible Tonunterscheidung in einem Winkel von 90°-120°, Jetzt kommts ! laut Sony : kompatibel mit allen Camcordern Modellen, die über einen Mikrofoneingang verfügen.

Selbstverständlich ist das die Preiseinstiegsklasse und nicht mit den guten von Beyerdynamik oder Sennheiser (Preisklasse 300 €) zu vergleichen.

In der unteren Preisklasse gibts selten einen Windschutz, Rovotech könnte man testen.

Hast du schon mal probiert ein normales Mikro an die HC 1anzuschließen ?
Ich hatte noch keine Zeit dazu, und werde es nachholen ob es nicht wirklich ein´s gibt mit dem man mit der HC 1 was "hört".


LG

Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von Markus »

Hallo "JimBob17th",

welches Mikrofon von Audio-Technica möchtest Du denn an Deinem Camcorder anschließen? - Vielleicht weiß ich etwas über das betreffende Modell?!

Zu Deiner zweiten Frage: Du brauchst keinen Adapter speziell für den Zubehörschuh Deines Camcorders. Setze einfach eine passende Mikrofonhalterung für einen Zubehörschuh auf... fertig. Optimal wäre natürlich der Einsatz einer elastischen Aufhängung (-> Wieviel Laufwerksgeräusch ist normal?).
Herzliche Grüße
Markus



JimBob14th

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von JimBob14th »

Hi Markus,

Ich habe ein At-822 (Stereomic), daß explizit nicht mit dieser Sony-"Phantomspeisung" (mi fällt gerade der richtige Begriff nicht ein...) geht. Zu diesem Mic. habe ich halt auch einen Windschutz mit Windjamemr, insgesamt hat das Mikro mit Zubehör ca. 500E gekostet und klingt auch sehr gut. Daher möchte ich natürlich auch gerne dieses verwenden und nicht eines der "billigeren" Sony-Mikrofone.

Kai



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von Markus »

Hallo Kai,

ich kenne das AT822. Es handelt sich dabei um die unsymmetrische Version meines AT825. :-)

Der Hersteller schreibt "Das AT822 ist nur für Batteriebetrieb ausgelegt. Niemals bei aktivierter Phantomspeisung betreiben! Das Mikrofon könnte dadurch beschädigt werden." - Die Spannung einer Phantomspeisung kann definitionsgemäß zwischen 9 und 48 Volt liegen, wobei 48 Volt sehr gängig ist. Dazu kann eine Phantomspeisung nur bei symmetrischer Signalführung bereitgestellt werden, nicht jedoch bei unsymmetrischer.

Der Mikrofoneingang (3,5 mm Klinke) Deines Camcorders liefert eine Spannung von nur 2,5 bis 3 Volt, welche als "plug in power" bezeichnet wird. Bisher hatte ich keine Probleme beim Anschluss batteriebetriebener Mikrofone an Sony-Camcordern mit sogenanntem "plug in power". Das AT822 wird also nicht beschädigt werden, wenn Du es an Deinem Camcorder einsetzt.

Weitere Infos:
Phantomspeisung
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10086

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

dann müsste es ja gehen, dank Markus unserem "Allrounder".
Ich habe noch ein paar Sony Mikrofone unterschlagen, da wären noch:


- ECM MS 908 C - hochwertiges Video-Stereo Mikrofon mit Fotoschuhadapter für digitale Aufnahmen, 100-15.000 Hz, Niere,Batterie 1x AA Betreibsdauer ca 150 Std., inkl. Windschutz, 0,35m OFC Kabel, ca 140 €

- ECM MS 957 - High End Stereo-Mikrofon für den professionellen Einsatz, umschaltbare Richtcharakteristik, 50-18.000 Hz, Batterie 1x AA, 2m OFC Kabel, Impedanz 600 Ohm, inkl Windschutz und Tischstativ , ca 340 €

- ECM MC 907 - hochwertiges Video-Stereo Mikrofon für digitale Aufnahmen, 100-15.000 Hz, Niere,Batterie 1x AA Betreibsdauer ca 150 Std., inkl. Windschutz und Tischstativ, umschaltbare Stereobasis 90 / 120 °, 1,5 m OFC Kabel ca 130 €

-ECM CR 120 - Neues mono-Krawattenmikrofon für den professionellen Einsatz
100-12.000 Hz, Niere,Batterie 1x AA Betreibsdauer ca 15 Std., inkl. Windschutz, ca 110 €


Vielleicht hilft´s ja einen Filmer der ein Sony Mikro sucht.



LG
Jan



Gast

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von Gast »

Das Problem ist natürlich daß diese Mikros nicht an den Fotoschuh der HC 1 passen, da man diesen verändert hat. Deshalb mein Hinweis weiter oben auf den Kameragriff.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von Markus »

Hallo Kai,

das der HDR-HC1 einen Zubehörschuh besitzt, welcher nicht dem bekannten Standard entspricht, wusste ich noch nicht. Kannst Du mal ein Bild davon online stellen? Würde mich mal interessieren... ;-)

Da Du mit dem AT822 bereits ein erstklassiges Stereo-Mikrofon besitzt, würde ich nach einer geeigneten Befestigung am Camcorder schauen. Ich habe gesehen, dass es als Zubehör für den HDR-HC1 u.a. eine IR-Leuchte gibt (Sony HVL-IRM), welche im Lieferumfang einen Adapter für den Zubehörschuh enthält.

Auf www.ciao.de ist diese Leuchte mit einer Schiene abgebildet, die unter den Camcorder geschraubt wird:



Nun weiß ich nicht, ob das schon jener Zubehörschuh-Adapter sein soll?! - Falls ja, könntest Du Dir die IR-Leuchte sparen und gleich eine Winkelschiene von Hama oder Kaiser nehmen:

Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von Gast »

Hallo, falls Interesse besteht ich habe auch noch eine neuwertige Winkelschiene von Hama mit Schnellverschluß (ähnlich der ganz am Anfang schon erwähnten). Die Kamera kann dann auch mit dieser Schiene direkt mit einem Schnellverschluß auf einem passenden Stativ befestigt werden.



Jan
Beiträge: 10086

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

da hab ich wohl geschlafen, auf den schmaleren Schuh gänge auch kein nicht Sony Mikro, hab´s heute mit der HC 1 probiert. Eine nicht Sony Schiene dürfte auch nicht gehen, da der Schuh defintiv schmaler ist als ein Universalschuh. Wieder eine Sony Gemeinheit, um Ihr Zeug loszubekommen.


LG
Jan



Udo13
Beiträge: 82

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von Udo13 »

Hallo Jan,

ECM HS 1 ist nicht für die HDR-HC1 geeignet, passt nicht auf diesen neuen Interface shoe
  • für den intelligenten Zubehörschuh wären :


    Sony ECM HS 1 Zoom Mikrofon, automatische Richtcharakteristik, Mix Funktion mit intrgriertem Camcorder-Mikro in Stellung "Gun" ca 80 €



Jan
Beiträge: 10086

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von Jan »

Da hast Du Recht Udo, das ECM HS 1 geht nicht mit dem aktuellen Modellen wie zb HC 39,42,90,PC 1000.
Auf VX 2100 soll es aber funktionieren ( Das Mikro kauft niemand für die Kamera !)


LG
Jan



Udo13
Beiträge: 82

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von Udo13 »

Hallo Jan,

ich hab das ECM HS 1 sowohl für die VX2100 als auch die TRV900 im Einsatz, aber vorwiegend für Außenaufnahmen mit einem Fellüberzug.
Bisher bin ich sehr zufrieden damit.

Für die HC1 hab ich mir jetzt das ECM HQP1 bestellt. Ich bin ja mal gespannt. Da ist auch angegeben incl. Windschutz. Wie und ob das funktioniert kann ich mir aber noch nicht vorstellen.
Udo



Jan
Beiträge: 10086

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von Jan »

Upps...

Naja das HQP 1 soll ganz gut sein und auch die Bässe gut verstärken.
Soweit ich´s weiß gibt´s in Verbindung mit der HC 1 keine Surround Funktion wie mit bei der DVD 403.


LG
Jan



Jan
Beiträge: 10086

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von Jan »

Hallo ihr,

da hatte ich mich wohl total verfranzt.
Für den Active Interface Zubehörschuh gehen im Moment ( also auch HC 1) :

das ECM HQP 1, ECM HST 1(ähnlich HQP 1 ohne 4 Kanal Sound) und das Zoommikrofon ECM HGZ 1

LG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am So 20 Nov, 2005 19:25, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von Gast »

oder selbstbauen:

http://www.fxsupport.de/hc1/hc1_5.html

Gruss vom Ruessel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von Markus »

Hallo Kai,

schade dass ich nichts mehr von Dir gehört habe. Wie ist die Tonaufnahme mit Deinem AT822 geworden?
Herzliche Grüße
Markus



kugel
Beiträge: 3

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von kugel »

hallo,

kann mir jemand weiterhelfen:

- ich habe die hdr-dc1e ebenfalls und suche ein externes mikro für den blitzschuh (auch klinker möglich, solange das mit der phantomspeisung hinhaut), das eine keulen-funktion hat. möchte damit interviews aufnehmen.

welche mikros könnt ihr mir empfehlen?
folgendes mikro hat ja eine andere charakteristik:


vielen dank schonmal!



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Guckst du hier:
http://www.rovotech.com/nuetzliches-zub ... face2.html

Dann kannst du dein AT 822 einsetzen.

Gruß
KDS

Edit:
2. Wie kann ich das Mikro befestigen? Gibt es z.B. einen Adapter für den blöden intelligenten Kamerashoe auf Standard?
Auf diese Frage bezog sich meine Antwort. Denn darum geht es in diesen Thread.
Zuletzt geändert von K.-D. Schmidt am So 07 Nov, 2010 13:37, insgesamt 1-mal geändert.



kugel
Beiträge: 3

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von kugel »

danke für die antwort.
ich habe aber noch gar kein mikro.

ist das at822 eine keule?
grüße



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von Bernd E. »

Nein, das AT822 ist ein Stereomikro, also für dein Vorhaben nicht das Richtige. In Anbetracht des riesigen Mikrofonangebots wäre es aber ganz hilfreich, wenn du mitteilst, in welcher Preislage du suchst.



kugel
Beiträge: 3

Re: Sony HDR-HC1E und externes Mikrofon

Beitrag von kugel »

bis 200euro.
ich möchte vor allem straßeninterviews aufnehmen, d.h. laute umgebungsgeräusche und keine zeit für funke o.ä. - erfahren, ideen?
vielen dank.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Mi 11:21
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 11:06
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von CameraRick - Mi 10:20
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von blacktopfieber - Mi 9:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von blueplanet - Mi 8:13
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45