KI Forum



miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
marty_mc
Beiträge: 245

miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!

Beitrag von marty_mc »

Heut Leut

Ich hab wieder ein wenig an den Einstellungen bei Topaz rumgespielt. Mittlerweile kann man auch ohne Zwischen-Clips aus altem miniDV ein nettes 4K Master machen.
Richtig gut finde ich, dass diese nervigen Video-Kanten nun fast vollständig verschwinden und das Bild angenehm scharf und "sauber" wirkt. Der Nachteil des minimalen "Blurs" gibt es leider noch, aber der ist sehr gering. Schaut in das Video rein, wenn ihr das Thema spannend findet.
Was ich im Video vergessen hatte: Selbst die Titelschrift wirkt nun sauber und scharf! Beim Titel "Blitz" sieht man nur noch minimal die Kanten der alten SD Schrift.

Gruß - Martin :-)

Das Topaz Video:


Der restaurierte miniDV Film:



MK
Beiträge: 4426

Re: miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!

Beitrag von MK »

Hier könnte Ihre Werbung stehen



Jacksonjunge
Beiträge: 4

Re: miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!

Beitrag von Jacksonjunge »

Ich halte es aber nach wie vor so, wie ich es gelernt habe bzw. Wie jeder mit einem filmischen Blick selbst irgendwann bemerkt, das Ausgangsmaterial sollte so nah wie möglich an die finale Endfassung liegen. Schnitt ist damit nicht gemeint.

Bevor ich Topaz nutze, wird das MiniDV Video durch Avidemux gejagt. Dort kann ich das Ausgangsmaterial auf das entsprechende Zielformat im Detail anpassen.

Und „Presets“ nutze ich so gut wie nie. Egal bei welcher Software. Die Presets von Topaz haben mir nicht auch nicht wirklich gefallen.

Nebenher:
Mit einem guten MiniDV Camcorder kann man mit entsprechender Ruhe und Sicht schon ziemlich gute Ergebnisse erzielen. Die Skalierung auf HD (1280x) kann man fast ohne Qualitätsverlust erreichen - sofern es per FireWire (oder vergleichbaren digitalen Output) überspielt wurde und so in der genormten MiniDv Norm vorliegt.

Ich habe auch schon ein 176x176 Handyvideo auf 4K gerendert. Es war 4K! Aber wirklich mehr erkannt hat man auch nicht. Nur die Motive ganz im Vordergrund waren etwas besser. Aber aus unerkennbaren Mist, kann halt auch KI nichts gescheites machen.


Von daher ist der Grundsatz „Ausgangsmaterial so nah wie möglich an Endmaterial“ zu produzieren, immer noch wertvoll und spart letztlich Zeit und man lernt dazu.

Da ich eine Panasonic GH4 besitze, bin ich auf MiniDv nicht angewiesen aber der Zoom und die Haptik ist bei den MiniDV Camcorder einfach fantastisch. Wobei dieser Zoom auch tückisch ist. 400x digitaler Zoom! Über Sinn und Unsinn braucht man nicht diskutieren, aber es gab neulich genau diese Situation wo ich einen etwas höheren Zoom benötigt habe. Gh4 hat momentan kein Objektiv und wenn habe ich eh nur Festbrennweiten.

Kann gut sein, dass ich bei diesen Aufnahmen Topaz einsetzen muss. FHD reicht mir. Hab eh kein 4K TV…



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Fr 22:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39